Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2811 bis 2820 von 3677.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Übergabe als auch der Übernahme dargestellt. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, über die für Sie wichtigen Themen hinaus auch die Sichtweisen und Fragestellungen der jeweils anderen Seite kennenzuler- nen [...] gestellt. Setzen Sie sich des- halb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen auseinan- der, die Sie mit der geplanten Betriebsübergabe bzw. -übernahme verfolgen. Nur wenn es hierüber zu [...] aufgestelltes Unternehmen übernehmen und weiterentwickeln ■ Ertrag sichern, Umsatz und Gewinn steigern ■ Klare vertragliche Verhältnisse schaffen ■ Langfristig am Markt bestehen können ■ Mitarbeiter binden 7

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Übergabe als auch der Übernahme dargestellt. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, über die für Sie wichtigen Themen hinaus auch die Sichtweisen und Fragestellungen der jeweils anderen Seite kennenzuler- nen [...] gestellt. Setzen Sie sich des- halb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen auseinan- der, die Sie mit der geplanten Betriebsübergabe bzw. -übernahme verfolgen. Nur wenn es hierüber zu [...] aufgestelltes Unternehmen übernehmen und weiterentwickeln ■ Ertrag sichern, Umsatz und Gewinn steigern ■ Klare vertragliche Verhältnisse schaffen ■ Langfristig am Markt bestehen können ■ Mitarbeiter binden 7

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    getretenen Neuregelungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch über- mittelt werden (vgl. § 2 Abs. 1 S. 2 Nachweisgesetz, kurz: [...] Beschäftigten der Privatwirt- schaft wie gewerbliche Arbeitnehmer, Angestellte, Teilzeitkräfte oder geringfügig Beschäftigte i. S. v. § 8 Abs. 1 Viertes Sozialgesetzbuch (kurz: SGB IV). Das Nachweisge- setz ist ebenso anwendbar für vorübergehende Aushilfen, die höchstens einen Monat eingestellt werden. Hinweis Gewisse wesentliche Vertragsbedingungen müssen auch für Praktikanten und Auszubil- dende

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    getretenen Neuregelungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch über- mittelt werden (vgl. § 2 Abs. 1 S. 2 Nachweisgesetz, kurz: [...] Beschäftigten der Privatwirt- schaft wie gewerbliche Arbeitnehmer, Angestellte, Teilzeitkräfte oder geringfügig Beschäftigte i. S. v. § 8 Abs. 1 Viertes Sozialgesetzbuch (kurz: SGB IV). Das Nachweisge- setz ist ebenso anwendbar für vorübergehende Aushilfen, die höchstens einen Monat eingestellt werden. Hinweis Gewisse wesentliche Vertragsbedingungen müssen auch für Praktikanten und Auszubil- dende

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt wird b) bei nicht genehmigungsbedürftigen aber anzeigepflichtigen Bauvorhaben: der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen bei der zuständigen Behörde c) bei genehmigungs- und anzeigefreien [...] VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als [...] Direktkondensationswärmepumpe, sofern keine Wärmemengenzählung möglich ist: ☐ Nachweis der Erreichung der JAZ nach Nr. 6.3 Abs. 2 d) ESanMV und ☐ Nachweis des Herstellers entsprechend der EN 378- 2:2008 erfolgten

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt wird b) bei nicht genehmigungsbedürftigen aber anzeigepflichtigen Bauvorhaben: der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen bei der zuständigen Behörde c) bei genehmigungs- und anzeigefreien [...] VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als [...] Direktkondensationswärmepumpe, sofern keine Wärmemengenzählung möglich ist: ☐ Nachweis der Erreichung der JAZ nach Nr. 6.3 Abs. 2 d) ESanMV und ☐ Nachweis des Herstellers entsprechend der EN 378- 2:2008 erfolgten

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt wird b) bei nicht genehmigungsbedürftigen aber anzeigepflichtigen Bauvorhaben: der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen bei der zuständigen Behörde c) bei genehmigungs- und anzeigefreien [...] VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als [...] Direktkondensationswärmepumpe, sofern keine Wärmemengenzählung möglich ist: ☐ Nachweis der Erreichung der JAZ nach Nr. 6.3 Abs. 2 d) ESanMV und ☐ Nachweis des Herstellers entsprechend der EN 378- 2:2008 erfolgten

  8. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . 58 72762 Reutlingen Telefon: 0 71 21 / 24 12-0 Telefax: 0 71 21 / 24 12-4 00 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: http://www.hwk-reutlingen.de Autoren Die Jubiläumsschrift wurde erstellt [...] Kaiserreich 6. August 1897: Mit der Änderung der Gewerbeordnung tritt die erste deutsche »Handwerksordnung« in Kraft. 1. Januar 1900: Herstellung der deut- schen Rechtseinheit mit Inkrafttreten des [...] Gesellenwesen soll verbessert werden. Viele halten die Handwerkskammern schlicht für überflüssig. Der württembergi- sche Staatsrat von Gaupp von der könig- lichen Zentralstelle für Handel und Gewer- be

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    externen Versorgung . . 48 5.5 Transport von Gefahrgütern außerhalb der Freimengenregelungen . . . . . . . . 50 5.5.1 Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . 52 5.5.6 Vorschriften währen der Beförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 5.5.7 Überwachung der Fahrzeuge beim Abstellen . . . . [...] -Verordnungen gelten unmittelbar auch in Deutschland. Die REACH- Verordnung regelt die Bewertung von Gefahrstoffen durch Hersteller und Inverkehrbringer, wäh- rend die CLP-Verordnung die Einstufung, Kennzeichnung und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    externen Versorgung . . 48 5.5 Transport von Gefahrgütern außerhalb der Freimengenregelungen . . . . . . . . 50 5.5.1 Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . 52 5.5.6 Vorschriften währen der Beförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 5.5.7 Überwachung der Fahrzeuge beim Abstellen . . . . [...] -Verordnungen gelten unmittelbar auch in Deutschland. Die REACH- Verordnung regelt die Bewertung von Gefahrstoffen durch Hersteller und Inverkehrbringer, wäh- rend die CLP-Verordnung die Einstufung, Kennzeichnung und