Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2951 bis 2960 von 3678.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Die neue Bundesregierung müsse nach vielen Jahren intensiver Hochschulförderung – deren Berechtigung gar nicht angezweifelt werden solle – die Gleichwertigkeit beruflicher Bildung herausstellen. Neben einer wesentlich verbesserten Ausstattung der Berufsschulen und der weiterhin dringend notwendigen Förderung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks müsse auch die Meisterausbildung für fortbildungswillige junge Menschen noch attraktiver als bisher beworben werden. Präsident Harald Herrmann verweist in diesem Zusammenhang auf ein nachahmenswertes Beispiel des Bundeslandes Niedersachsen: „Dort hat

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Wäschereitechnik. Neben der Qualität seiner Leistungen hat die qualifizierte Ausbildung einen besonders hohen Stellenwert bei Elektro Dessecker. Das Unternehmen bildet seit Jahrzehnten regelmäßig aus. www

  3. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 30.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bewertungskriterien zählen – abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellenstücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. Gute Platzierungen werden durch die Begabtenförderung im

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Urgestein und vielfach engagiert. Ob in der Prüfungskommission der Handwerkskammer, im Gemeinderat oder seit 25 Jahren als stellvertretender Obermeister seiner Handwerksinnung – so viel Einsatz ist nicht

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Abfällen muss der Weg des Materials von der Baustelle bis zur Entsorgungsanlage dokumentiert werden. Der bürokratische Aufwand für Betriebe ist insofern begrenzt, da hierzu unabhängig von der in einem Jahr

  6. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist, wie es manch ein Fernsehkrimi suggeriert: nämlich eine Tür mit dem Fuß einzutreten. „Wir haben das ehemalige Internat der Bildungsakademie für die Übung gerne zur Verfügung gestellt“, erzählt

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Der Schwerpunkt der Mechaniker und Ingenieure liegt auf Bagger-Anbaugeräten, wie dem Verdichterlöffel. Der vollwertige Anbauverdichter stellt eine deutliche Reduzierung der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    hoffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zu einer Protestwahl verleiten lassen.“ Zu den großen Herausforderungen, denen sich die Wirtschaft stellen müsse, zähle der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglichen Link auf die Plattform „Online Dispute Resolution“ der Europäischen Kommission setzen. Dort finden Verbraucher ab dem 15. Februar 2016 ein mehrsprachiges Verzeichnis aller Streitbeilegungsstellen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    “. Und darüber hinaus engagiere er sich in verschiedenen Vereinen: Er spielt aktiv Fußball, ist bei der Feuerwehr, spielt im Posaunenchor und leitet den Jugendkreis. Diese Lebenseinstellung setze sich im