Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2991 bis 3000 von 3674.

  1. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    19%
     

    helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien Platz zu finden. Zurzeit sind 525 freie Ausbildungsplätze - von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer - in dem Verzeichnis eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2012 sind noch 289 Lehrstellen zu vergeben. Über 130 Berufe gibt es im Handwerk. Bei der Orientierung hilft das Online-Tool "Berufe-Checker" auf www [...] Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk, Praktikumsplätze und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien Platz zu finden. Zurzeit sind 820 freie Ausbildungsplätze - von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer - in dem Verzeichnis eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2011 sind noch knapp 330 Lehrstellen [...] Landkreis Zollern-Alb Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  3. Dreher des Jahres gesucht

    Datum: 27.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Wettbewerb findet in zwei Etappen statt. Im schriftlichen Teil geht es um die theoretischen Grundlagen, um Werkstoffe und Werkzeuge, CNC-Technologie und Prozesswissen. Die fünf Bestplatzierten messen ihre praktischen Fähigkeiten im Rahmen der AMB 2012 in Stuttgart:  Sie müssen ein Werkstück an einer modernen Drehmaschine herstellen. Sieger ist, wer in kürzester Zeit das beste Ergebnis erzielt. Als Preise winken Reisen, ein Notebook und die Aufmerksamkeit der Fachwelt. Einsendeschluss für den Theorieteil ist am 13. Juli 2012. Fragebogen/Theorieaufgabe Weitere Infos zum Wettbewerb

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Das System ermöglicht behinderten Menschen mit geringen Restkräften, hohem Querschnitt, minimalen Bewegungsfähigkeiten und sogar ohne Arme oder Beine, sicher Auto zu fahren. Joystick, Display und Flachbildschirm ersetzen Pedale, Lenkrad, Hebel und Schalter. Zum innovativen Konzept gehört die dreifache Absicherung des Systems. Fällt ein einzelner Steuerungskreis aus, übernimmt ein zweiter, parallel mitlaufender Kreis in Sekundenbruchteilen dessen Funktionen. Längst sind auch Designer und Entwickler der Autohersteller auf die Entwicklung der schwäbischen Tüftler aufmerksam geworden. Der Grund: Die

  5. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Im Mittelpunkt der beiden Tage standen Erfahrungsberichte über erfolgreiche Projekte. Die Teilnehmer stellten Beispiele aus verschiedenen Branchen und Regionen vor. Jens-Uwe Hopf vom Zentralverband [...] der Leibniz-Universität Hannover in Kooperation mit der Handwerkskammer Reutlingen. Das Institut sorgt als Leitstelle für die bundesweite Vernetzung der Innovationsberater im Handwerk. Die wichtigsten [...] und Manfred Fülbier vom Heinz-Piest-Institut hatten in den Akten gestöbert und die Stellungnahme zu Jetters Bewerbung aus dem Jahr 1991 gefunden. „Aufgrund der uns vorgelegten Unterlagen halten wir

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Besuchern, Ausstellern und Kongressteilnehmern bietet die Börse eine Plattform, gezielt mit potenziellen Partnern in Kontakt zu kommen. Die Anmeldung erfolgt online: Interessenten können ihr Profil vorab in einen Katalog eintragen, Gesprächspartner auswählen und Termine vormerken. Im vergangenen Jahr nutzten 102 Unternehmen aus 17 Ländern das Angebot. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist das Internationale Congresscenter auf der Landesmesse Stuttgart. Online-Registrierung Faltblatt zur Kontakt- und Kooperationsbörse Consense 2012 Ansprechpartnerin ist Katja

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    (2011: 58,2 Prozent). Dies könnte im Jahresverlauf zu neuen Arbeitsplätzen führen. Jeder zehnte Betrieb plant derzeit Einstellungen. Der Anteil der Betriebe, die sich mit Stellenabbau beschäftigen, hat

  8. Besteuerung von Rentnern

    Datum: 17.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    gehören und rechtzeitig reagieren, bevor das Finanzamt auf sie zukommt. Schließlich können empfindliche finanzielle Nachforderungen entstehen. Wichtige Hilfestellung bei der Überprüfung der eigenen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Kuhn und acht Auszubildende im zweiten Lehrjahr beteiligten sich an dem Wettbewerb. In diesem Jahr wurden drei Produkte, Kalbsbratwürste, Fleischkäse und Schweinsbratwürstl, zur Prüfung eingereicht. Eine fachkundige Jury bewertete die Erzeugnisse nach Geruch, Konsistenz, Geschmack und Aussehen. Ebenfalls auf dem Programm stand eine mikrobiologische Untersuchung im Labor. Das f-Qualitätsprüfzeichen wird jeweils für zwei Jahre vergeben. Verbraucher aufklären Sämtliche Proben werden kurzfristig aus der laufenden Produktion entnommen. Dies unterstreiche den hohen Stellenwert des

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Experten der L-Bank, der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft stellen die verschiedenen Fördermöglichkeiten vor. Die Berater besprechen mit Ihnen individuell, wie Sie Ihr Vorhaben am besten finanzieren können. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Geschäftsidee im Bankengespräch überzeugend präsentieren können und was Sie bei der Beantragung von Fördermitteln beachten müssen. Der Finanzierungsprechtag findet in der Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen, statt. Interesse? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen