Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 3674.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin­ gen und Zollernalb. Darüber hin­ aus stellt die Handwerkskammer ihr Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbe­ triebe [...] .hwk-reutlingen.de/ zahlendatenfakten, Bestellung unter Tel. 07121/2312-121 Besser geschützt vor Extremwettern Die Stadt Reutlingen mit ihrem Eigenbetrieb Stadtentwässerung lädt ein zum Extremwettertag am 20. Juli 2024, von 10 [...] ­Media­Auftritts gilt. Wichtig: Es gibt keine gesetzliche Pflicht für die gängige Praxis, eine Rechtsnorm im Impressum anzuge­ ben oder einem Impressum voran­ zustellen. Eine allgemeine Bezeich­ nung als Impressum

  2. Hochwasser

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: MHP/Adobe Stock Gefährungspotential einschätzen: die Hochwassergefahrenkarten Zunächst einmal muss festgestellt werden, ob der Betrieb in einem [...] Hochwassergefahrenkarten erstellt. Die Daten werden regelmäßig regelmäßig aktualisiert. Diese Karten sind eine Grundlage für Maßnahmen der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes für Bürgerinnen und Bürger,

  3. Starkregen

    Datum: 20.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    durch die Kanalisation nicht mehr abtransportiert werden kann. Die Folge: das Wasser läuft auf den Wegen und Straßen entlang und sucht sich die tiefergelegenen Stellen, wie beispielsweise [...] Starkregenrisikomanagement zu erstellen. Allerdings sind bisher nicht viele Kommunen dieser Aufforderung nachgekommen. Wer wissen möchte, ob die eigene Straße oder das Grundstück in entsprechenden Fließrichtungen liegt, muss [...] unterschiedlichen Gefahrenlagen, wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlagen, in denen sich wassergefährdende Stoffe befinden Handwerksbetriebe können mit der Errichtung, Wartung, Umbau oder Stilllegung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beauftragt werden oder nutzen solche Anlagen in ihren eigenen Betriebs- und Privaträumen. Beispiele sind: Heizöltanks, Altölbehälter, Lagerräume für Betriebsstoffe. Für die Errichtung, Wartung, Umbau oder Stilllegung werden Anforderungen an die ausführenden Betriebe gestellt. Sie müssen ab einer bestimmten Anlagengröße als Fachbetrieb zertifiziert sein. Ebenfalls gelten für diese Anlagen in

  5. Trinkwasser

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gefährdungsanalyse erstellt werden. Sie soll die Gefährdungen ermitteln, die von dieser Anlage ausgehen. Dann werden Sanierungsmaßnahmen festgelegt.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team [...] Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte Hilfestellungen geben und die Auszubildenden bei Problemen, die sie nicht selbstständig lösen können, unterstützend begleiten. [...] Aufgabenstellungen sind selbständig und eigenverantwortlich in der vorgegebenen Zeit zu realisieren. -Zur Ablaufoptimierung können bestimmte Arbeitsprozesse vorgegeben werden. -Alle Arbeiten werden mit

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    /9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D / E oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhalte

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungen in Kraft getreten. So wird nicht mehr auf das zulässige Gesamtgewicht Bezug genommen, sondern auf die vom Hersteller ausge- wiesene technisch zulässige Gesamt- masse. Zudem wurde der CO [...] Werkleistungen notwen- dig sind. Die zweite Möglichkeit ist, dass handwerklich gefertigte Güter trans- portiert werden, die im eigenen Betrieb hergestellt oder repariert wurden. Ansprechpartnerin: Ines [...] : „Sommer“. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 3. Juni 2024 die vorgenannten Wahl- vorschläge geprüft und zugelassen sowie das Gesamtergebnis der Wahl festgestellt. Da es

  9. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungen in Kraft getreten. So wird nicht mehr auf das zulässige Gesamtgewicht Bezug genommen, sondern auf die vom Hersteller ausge- wiesene technisch zulässige Gesamt- masse. Zudem wurde der CO [...] Werkleistungen notwen- dig sind. Die zweite Möglichkeit ist, dass handwerklich gefertigte Güter trans- portiert werden, die im eigenen Betrieb hergestellt oder repariert wurden. Ansprechpartnerin: Ines [...] : „Sommer“. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 3. Juni 2024 die vorgenannten Wahl- vorschläge geprüft und zugelassen sowie das Gesamtergebnis der Wahl festgestellt. Da es

  10. Stadtradeln 2024 in Reutlingen

    Datum: 11.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Metzingen auf dem Kelternplatz statt. Ab 13 Uhr können sich große und kleine Besucher dank einer mobilen Ausstellung in die Geschichte des Fahrrads eintauchen und in einem Testparcours ihr Können