Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3511 bis 3520 von 3676.

  1. Modulare Karriereplanung

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    "Die Veränderung der Handwerksordnung stellt potenzielle Existenzgründer vor neue Herausforderungen und eröffnet damit auch für die Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen neue Betätigungsfelder im Bereich der beruflichen Weiterbildung", erläutert Roland Haaß, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Als Antwort auf die Aufhebung des Inhaberprinzips für Handwerksbetriebe oder auf die sogenannte Altgesellenregelung habe die Gewerbeakademie jetzt modulare Konzepte entwickelt, wie sich auch Quereinsteiger flexibel und umfassend auf die Selbständigkeit vorbereiten können

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Lichtreklamehersteller/in Florian Günther aus Baiersbronn bei Merklin-Werbung GmbH & Co. KG Meisterbetrieb aus Baiersbronn

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen aufgeschlüsselt ergeben ein im Wesentlichen einheitliches Bild; im Landkreis Freudenstadt gehen rund 12 Prozent (1. Umfrage: 24) von einem Stellenabbau aus, im Landkreis Reutlingen sind es 13

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    , darunter Tischler/in, Mechatroniker/in, Feinmechaniker/in, Mediengestalter/in, gestellt werden. Entsprechend vielfältig sind Anforderungen. Mal geht es um das Bestimmen von Werkzeugen, mal darum, einen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    übernahm sie die Aufgaben der Telefonzentrale und empfing die Besucher der Handwerkskammer. Von Oktober 1998 an war Brigitte Kirsch schließlich in der betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle beschäftigt.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gegenüber der Gesellschaft stellen“, so Möhrle. Umso mehr wünsche er sich eine mittelstandsfreundliche Politik, und widmete sich in seiner Rede insbesondere der Europapolitik - hatte er mit Petra Erler doch

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    verschiedene steuerpolitische Vorschläge gemacht. Möhrle: „Eine Maßnahme, die vordringlich umgesetzt werden muss, ist die rasche Umstellung der Umsatzsteuer von der Soll-Besteuerung auf die Ist

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Vorbildlicher Betrieb, vorbildliche Lehrlinge Die 1955 gegründete Bäckerei Saur legt großen Wert auf die handwerkliche Herstellung ihrer Backwaren; Brezeln werden noch von Hand geschlungen, die Zutaten kommen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Fotografieren, das gehört zu einem Familienausflug einfach dazu, vor allem wenn es in die Luft geht. Bei einem Rundflug über die Insel Mainau übernahm Alexandra Eberle, damals elf Jahre alt, diese Aufgabe, drückte fleißig auf den Auslöser und stellte sich dabei überaus geschickt an, wie ihr Verwandte und Bekannte bestätigten. Seitdem beschäftigt sich Eberle mit Fotografie und allem, was dazu gehört. „Der Gedanke, das Hobby zum Beruf zu machen, ist schon früh da gewesen“, sagt Eberle, die eigentlich nach dem Realschulabschluss mit der Lehre beginnen wollte. Daraus wurde nichts, da sie keinen

  10. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem