Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 3678.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE [...] · einkaufsquelle@t-online.de Profi Ausstellung • Fachmarkt für Handwerker & Heimwerker Ihr Ansprechpartner Alles aus einer Hand !Haustüren • Zimmertüren • Glastüren Bodenbeläge • Parkett, Laminat, [...] Ab Seite 16: Große Lehrstellenbörse 900 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalbkreis 26 Gewissenhaft und unparteiisch Die Aufgaben von öffentlich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Das Sommerquartal war insgesamt zufriedenstellend, allerdings hat sich die Lage der Bau- und Ausbaubetriebe verschlechtert. Bislang konnte die nachlassende Baukonjunktur mit den in den Vorquartalen [...] Jahresvergleich nahezu unverändert. Fast 30 Prozent der Befragten meldeten weniger Bestellungen und Neuaufträge, 20 Prozent verzeichneten einen Umsatzrückgang. Zwar rechnen die Betriebe zum Jahresende mit [...] einem kleineren Budget. Dies gilt nicht im Personalbereich. 13 Prozent der Betriebe wollen zusätzliche Arbeitskräfte einstellen. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei rund acht Prozent. Dennoch dürfte der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer Alle Ausbildungsberufe, alle Lehrstellen Welche Berufe gibt es im Handwerk? Was macht eigentlich ein Behälter- und Apparatebauer, was eine Modellbauerin? Wie lange dauert die Ausbildung? Wo kann ich ein Praktikum machen? Und wo finde ich die freien Lehrstellen? Smart, schnell [...] Ausbildungsberufe im Handwerk werden kurz vorgestellt. Dann kommt das Smartphone zum Einsatz: über einen QR-Code ist jede Berufsbeschreibung mit der Lehrstellen- und Praktikumsbörse der Handwerkskammer verbunden.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihre Eltern, Karl-Heinz und Manuela Grießhaber, stellten schon vor über 35 Jahren die Metzgerei auf 100 % Bio um, und arbeiten seitdem mit den beiden Bioverbänden Bioland und Demeter zusammen. Dass es bei der Metzgerei Grießhaber nur Bio-Produkte gibt, ist nicht nur den Mitarbeitern wichtig, sondern auch den Kunden. Die Metzgerei ist bekannt für ihre Fleisch- und Wurstwaren in Bio-Qualität aus [...] transparent nach außen tragen und verschiedene Kurse für Landwirte, Interessierte oder auch Seminare zur Wurstherstellung anbieten. Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer

  5. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    und unterstützt bei der Antragstellung für Stipendien und Fördergelder. Go.for.europe Go.for.europe richtet sich an

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Auftragslage Die Auftragslage im regionalen Handwerk entwickelte sich zuletzt schwächer. Im 3. Quartal 2023 meldeten 17,8 Pro- zent der Befragten mehr Neuaufträge und Bestellungen. Im Vorjahresquartal war [...] Befragten meldeten eine Personalaufstockung, fast ebenso viele (11,0 Prozent) haben den Personalbestand verklei- nert. Im Vorjahresquartal zeigten sich die Betriebe noch etwas einstellungsfreudiger. [...] einem Wert von -6,3 Punkten fallen die Erwartungen im Ausbauhandwerk schwächer aus als vor zwölf Monaten. Auch im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf stellen die Pessimisten die Mehrheit (Index: -1,7

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbetrieb. Kitas und Handwerksbetriebe können die Wettbewerbsunterlagen direkt online www.amh-online.de/kita-wettbewerb/ bestellen – und das natürlich kostenlos. Unter diesem Link finden sich zusätzliche

  8. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG „New Work“ – ein Trend für Frauen? „New Work“ stellt das bisherige Verständnis von Arbeit in Frage, [...] ist in allen Vergleichsgruppen festzustellen. Mit 38,5 Prozent ist ihr Anteil unter den Zugewander- ten am höchsten. Auch unter den Menschen mit Migrationshinter- grund, aber ohne eigene Migrati- onserfahrung, ist der Anteil im Vergleichszeitraum auf 18,4 Pro- zent gestiegen. Eine ähnliche Entwicklung, wenn auch auf niedrigerem Niveau, stellen die Statistiker bei den Menschen ohne Migrations-

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle Personen, die 2023 ihren 18. Geburtstag begehen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro geschenkt, das sie für Kino- und Konzertkarten, Museumsbesuche, Bücher, CDs, Platten, Musikinstrumente und vieles andere einsetzen können. Das Guthaben wird auf elektronischem Weg über die KulturPass-App zur Verfügung gestellt. Um das Budget freizuschalten, sind ein Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion, eine eID-Karte (für EU-Bürger) oder ein elektronischer Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürger) erforderlich

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit ruhiger Hand und kühlem Kopf Das Studium entsprach nicht seinen Vorstellungen - daher hat sich Alexander Fronmüller umorientiert und eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und [...] Ausbildung zum Gebäude- und Energieelektroniker. „Das fand ich so interessant, ich habe gleich am Stand meine Bewerbungsunterlagen eingereicht.“ Alexander wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen – und bekam [...] handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl gefragt. Aber auch, einen klaren Kopf zu bewahren, um die unterschiedlichen Anlagen zu verstehen, die herstellerabhängigen Programme zu kennen, die Vorschriften