Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 3678.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Allein in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch etwa 650 Ausbildungsplätze verzeichnet. „Bis in den Herbst können sich Jugendliche bei unseren Mitgliedsbetrieben bewerben. Bei der Suche sollte aber nicht nur auf einige wenige Betriebe oder Berufe geschaut, sondern der gesamte Stellenmarkt in den Blick genommen werden. Es sind vielfältige und attraktive [...] erstellen und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.“ Die Chancen, den Wunschausbildungsplatz zu ergattern, stehen in den Sommerferien besonders gut, da viele Jugendliche sich in dieser Zeit nicht

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    am (Datum) bei mir vorgestellt. Erklärung des Arztes Meine heutige Untersuchung hat zur Frage der Prüfungsfähigkeit aus ärztlicher Sicht Folgendes ergeben: Es liegt Prüfungsunfähigkeit vor [...] Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 [...] sich bitte an die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung bzw. an unsere Datenschutzbeauftragte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung

  3. Masterplan Mittelstand BW

    Datum: 19.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    sichergestellt werden, dass die mittelständischen Unternehmen im Land gehört und ihre Anliegen, Einschätzungen, Sorgen und Ideen unmittelbar in die Entwicklung des Masterplans eingespeist werden. Die Unternehmen

  4. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Damit soll sichergestellt werden, dass die mittelständischen Unternehmen im Land gehört und ihre Anliegen, Einschätzungen, Sorgen und Ideen in die Entwicklung des Masterplans ein- gespeist werden. Die [...] Beruf und Zukunftsperspektiven im Handwerk vorstellen. Aktuell sind 136 Junior-Ausbil- dungsbotschafter aktiv. Sie alle ste- cken in einer Ausbildung in ver- schiedenen Handwerksberufen. 80 Senior [...] diese Bemü- hungen zu keinem Resultat. „Noch immer haben viele junge Menschen falsche Vorstellungen von Hand- werksberufen und halten sie für weniger attraktiv im Vergleich zu anderen oder

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    gegenüber dem Vorjahr geringfügig auf +27,5 Punkte (Vorjahr: +25,8 Punkte). Dabei hat sich die Auftragslage zuletzt schlechter als erhofft entwickelt. 27,7 Prozent der Betriebe meldeten mehr Bestellungen, [...] unbesetzte Stellen entstehen, zurückzuführen sein. Der Auftragsbestand liegt über alle Branchen hinweg derzeit bei durchschnittlich 11,2 Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). 31,0 Prozent der Betriebe [...] gewerblichen Zulieferer (-2,0 Punkte; Vorjahr: +3,9 Punkte) und die Gesundheitshandwerker (-4,2 Punkte; Vorjahr: +4,8 Punkte) stellen sich auf schwierigere Zeiten ein. Optimistischer als vor einem Jahr äußerten

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Nowottny, bisher Eiserts Stellvertreterin, erhielt 21 Stimmen. Ihr Mitbewerber, der 46-jährige Jurist Martin Fahling, derzeit Bereichsleiter International und Internationale Fachkräfte der Industrie- [...] Vollversammlung unter anderem auf die Konjunkturentwicklung und die Energiewende ein. Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert informierte über Ausbildungszahlen und wichtige Gesetze. Die Vollversammlung stellte [...] unserer Zeit parat hat. Im Gegenteil, sie plädiert für einen Austritt aus der EU, obwohl der europäische Binnenmarkt das Fundament unserer wirtschaftlichen Stärke darstellt.“ Mehr Jugendliche im Handwerk

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Betrieb (50,9 Prozent) geht von einer stabilen Auftragslage aus. 26,3 Prozent der Befragten stellen sich auf einen Rückgang bei Bestellungen und Aufträgen ein. Tabelle 3: Auftragserwartungen für das [...] die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter, 9,8 Prozent einen Personalabbau. Damit waren die Hand- werksbetriebe einstellungsfreudiger als noch vor zwölf Monaten. Damit entwickelte sich die Beschäftigung [...] Personalbedarf ist unverändert hoch. 15,7 Prozent der Befragten wollen zusätzliche Mitarbeiter in den kommen- den Monaten einstellen. Dies ist ein höherer Anteil als im Vorjahresquartal (14,1 Prozent). 6,3 Prozent

  8. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmen tun, um Hinweisgeber zu schützen? Das HinSchG verpflichtet private Beschäftigungsgeber mit in der Regel zwischen 50 und 249 Beschäftigten, bis zum 17. Dezember 2023 interne Stellen [...] Beschäftigten besteht eine Pflicht zur Bereitstellung interner Meldestellen ab Inkrafttreten des Gesetzes (2. Juli 2023). Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitenden wird empfohlen, auf freiwilliger Basis eine Meldestelle einzurichten. Die interne Stelle kann auch ein (externer) Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftragter usw. sein. Wer kein Hinweisgebersystem einrichtet, obwohl er laut Gesetz dazu verpflichtet

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Regelungen hinausgehen. Zudem ist für Beschäfti- gungsgeber ab einer bestimmten Größe die Schaffung interner Meldestellen vorgesehen. Nachfolgend werden zunächst allgemeine Begrifflichkeiten erklärt und die neuen Schutz- bestimmungen für Hinweisgeber skizziert (I.). Daran schließt eine Darstellung der Vorga- ben für Beschäftigungsgeber zur Errichtung interner Meldestellen an (II.). Unter III. finden sich Checklisten zur Einrichtung einer internen Meldestelle und zur Durchführung eines Meldeverfahrens nach dem HinSchG. I. HinSchG – Regelungen zum Schutz von Hinweisgebern Das HinSchG gewährt

  10. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aktuell sind insgesamt 136 Junior-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv. Sie alle stecken in einer Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen. 80 Senior-Botschafter unterstüt