Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 3686.

  1. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist Nübel-Bau gut aufgestellt. GPS, Baggersteuerung, Tachymeter und ein moderner Maschinen- und Fuhrpark erleichtern die Arbeit des 40-köpfigen Teams. Noch überwiegt die Zuversicht [...] zufriedenstellend, allerdings hat sich die Lage der Bau- und Aus- baubetriebe verschlechtert. Bislang konnte die nachlassende Baukon- junktur mit den in den Vorquartalen aufgebauten Auftragspolstern ausge- glichen [...] steigender Finanzierungs- kosten ist vorerst keine Trendwende auf dem Bau sichtbar.“ Harald Herrmann Präsident Foto: Handwerkskammer Bestellungen und Neuaufträge, 20 Prozent verzeichneten einen

  2. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ihrer Qualifikation. In der Regel handelt es sich dabei um einen Meisterbrief. Erfüllen Sie selbst nicht die Qualifikation, können Sie einen Betriebsleiter einstellen, der die technisch [...] Einzelunternehmen Eintragungsantrag Qualifikationsnachweis Wenn Sie als Inhaber keine Qualifikation zur Ausübung des Handwerks besitzen, sondern einen Betriebsleiter anstellen, benötigen Sie [...] Betriebsleiter anstellen, benötigen Sie zusätzlich noch: Betriebsleitererklärung Qualifikationsnachweis des Betriebsleiters Nachweis der Anmeldung zur Sozialversicherung Arbeitsvertrag Gmb

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Sozialversicherungsträger müssen Arbeitgebern, die keine Entgeltabrechnungssoftware einsetzen, eine Option zum verschlüsselten elektronischen Austausch von Meldungen, Beitragsnachweisen und Anträgen anbieten. Seit 2001 war dies über das Online-Angebot „sv.net“ möglich, das in seiner aktuellen Version von rund 550.000 Arbeitgebern genutzt wird. Nun ist ein Nachfolger verfügbar. Das SV Meldeportal ist bereits seit Anfang Oktober freigeschaltet. Die mehrmonatige Umstellungsphase, in der beide Meldewege angeboten werden, endet am 29. Februar 2024. Dann wird sv.net endgültig abgeschaltet. Anmeldung ab

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    ständig neuen Aufgaben auf wechselnden Baustellen reizen mich jeden Tag aufs Neue“, sagt Manuel Harter. „Bisher gab es noch keine Tätigkeit, um die ich einen Bogen gemacht habe und denke, dass es die auch [...] -Bau gut aufgestellt. GPS, Baggersteuerung, Tachymeter und ein moderner Maschinen- und Fuhrpark erleichtern die Arbeit des 40-köpfigen Teams. www.nuebel-bau.de Zur Auszeichnung „Lehrling

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , Risikomanagement betreiben und Verdachtsfälle melden. Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit/FIU) hat hierzu das elektronisches Meldeportal “goAML Web“ eingerichtet

  6. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mitarbeitern wie auch von den Kunden verstanden werden. Insgesamt sei festzustellen, so Möhrle weiter, dass der beruflichen Weiterbildung eine ständig wachsende Bedeutung zukomme. Deshalb gelte nicht nur für

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Wissenstransfer, kostenlos und wo Sie wollen Ganz ohne Anreise und Parkplatzsuche können Sie bei den Web-Seminaren dabei sein. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC oder ein Tablet. Den Ton hören Sie entweder über den Lautsprecher oder über ein Headset. Über einen Chat können Sie dem Referenten direkt Ihre Fragen stellen und Feedback geben. Auch wenn Sie keine Zeit haben, live dabei zu sein, erhalten Sie als angemeldeter Teilnehmer die Unterlagen im Anschluss per E-Mail. Themen und Termine Die Web-Seminare dauern jeweils

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kollegen zu den Einsätzen be- gleiten. So lernte sie auf den Baustellen ihren zukünftigen Beruf von der Pike auf kennen: Bei Neubauprojekten ebenso wie bei der Altbausanierung, im Heizungskeller wie auf dem [...] noch eine Ausnahme – in der Berufsschule waren von den 28 Azubis nur zwei Frauen. Das Arbeitsumfeld ist der aufgeschlossenen jungen Frau wichtig: Maria gefällt es, auf den Baustellen unter Leute zu [...] Baustelle, oder bei einem Großprojekt eines Stammkunden, einem größerem Bad Uracher Industriebetrieb. „Es ist der abwechslungsreichste Beruf im Handwerk“, steht für Maria fest. Begeisterung für ihren

  9. Handwerk in der Region

    Datum: 16.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher von Interesse sind. Beteiligte Medien Schwäbisches Tagblatt Südwest Presse Neckar-Chronik Metzinger

  10. Handwerk in der Region 2020

    Datum: 23.03.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region Seit über zehn Jahren produziert die Handwerkskammer gemeinsam mit regionalen Zeitungen eine hochwertige Beilage im Magazin-Format. "Das Handwerk in der Region" stellt junge Handwerkerinnen und Handwerker im Portrait vor, enthält mehrere hundert Lehrstellen, informiert über aktuelle Themen aus dem Handwerk, die auch für Verbraucher von Interesse sind. Beteiligte Medien Schwäbisches Tagblatt Südwest Presse Neckar-Chronik Metzinger-Uracher Volksblatt Zollern-Alb Kurier Reutlinger Nachrichten Hohenzollerische