Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 3688.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe sorgen für den hohen Stellenwert des Handwerks in der Gesellschaft. Wenn Sie einen geeigneten Kandidaten vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 22. September 2023 bei: Karl

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Metallbauerberuf gefällt dem Eninger einerseits, dass er es mit großen, schweren Konstruktionen zu tun, die mit reiner Handarbeit und hoch technisierten Verfahren hergestellt werden. Andererseits findet er es enorm spannend, dass er diese Konstruktionen wie Geländer, Gitter oder Türen und Tore millimetergenau auf den Baustellen positionieren muss. Das sei oftmals sehr knifflig und benötige viel [...] körperliche Arbeit fast unnötig“, erklärt Philippe Crouzet. Beim Herstellen, Prüfen, Instandsetzen und Montieren stehe heute der Einsatz modernster Technik im Vordergrund, so Crouzet weiter. Auch deswegen

  3. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Nach dem allgemeinen Gleichbehandlungs- grundsatz ist eine willkürliche Schlechterstellung einzelner Arbeit- nehmer gegenüber ihren Kollegen unzulässig. Abweichende Regelun- gen sind – auch im [...] Arbeitnehmer können sich das durchaus vorstellen und wünschen sich andere Arbeitszeitmodelle. Foto: Nuthawut/Adobe Stock Freie Lehrstellen einfach online melden Mehr Service für Betriebe: Das Kundenportal der Handwerkskammer Die neuen Serv iceseiten https://service.hwk-reutlin-gen.de bieten gleich vier Neu- erungen: den digitalen Lehrvertrag, eine rundum erneuerte Lehrstellen- und Praktikumsbörse

  4. swt-Umweltpreis ausgeschrieben

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    haben die Chance, in den reichweitenstarken Social Media-Kanälen der Stadtwerke Tübingen vorgestellt zu werden. Neben Werbeauftritten auf und in TüBus-Stadtbussen können sich die Erstplatzierten unter

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Sie sind zu Recht stolz auf diese Tradition und zeigen dies. Mancher Betrieb stellt bereits Aspekte seiner Geschichte nach außen dar, um auf die regionale Bedeutung, Beständigkeit und ungebrochene Qualität der Produkte und Dienstleistungen hinzuweisen. Diese Betriebe nutzen ihre Geschichte als Kommunikationsinstrument – sie weben für sich und mit sich selbst. Wer gar den Aufwand eines eigenen [...] -fentlichungen wie einem Buch, einer Broschüre, einem Film, dem Aufbau eines Archivs, dem Aufbau einer Sammlung oder der Durchführung von Ausstellungen. Auch Kombinationen dieser Kategorien sowie andere Formate sind

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    auf Preisgelder in Höhe von insgesamt bis zu 25.000 Euro. Darüber hinaus werden die Projekte und Unternehmen auf mehreren Seiten im „handwerk magazin" vorgestellt - eine wertvolle Möglichkeit, um

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    stellt die Handwerkskammer sich und ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbetriebe vor. Sämtliche Leistungen können von Mitgliedsbetrieben [...] . Download unter www.hwk-reutlingen.de/zahlendatenfakten , Bestellung unter Telefon 07121 2412-121.

  8. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    hier. Die neuen Serviceseiten bieten vier Neuerungen: den digitalen Lehrvertrag , eine rundumerneuerte Lehrstellen- und Praktikumsbörse und das entsprechende Pendant, auf dem Betriebe und [...] [at]hwk-reutlingen.de Lehrstellen und Praktikumsstellen melden Diese bewährten Serviceangebote sind nun zusammengefasst. Nutzer finden bei einer Recherche nun sowohl die freien Ausbildungsplätze, als auch die Praktika. Wie [...] . Lehr- und Praktikumsstellen melden Kontakt: Team Ausbildung, Telefon 07121 2412-0, ausbildung[at]hwk-reutlingen.de Digitaler Lehrvertrag Formular

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    haben. Wie beispielsweise Julia Peetz, Dachdeckermeisterin und Klempnermeisterin aus Tübingen. Sie kann es sich gut vorstellen, in zehn Jahren eine Führungsposition im Familienunternehmen einzunehmen [...] übernehmen, sondern eine Pfarrstelle anzutreten, erzählte von seinem Entschluss, nach dem Theologiestudium als Seelsorger für eine Gemeinde in Filderstadt Plattenhardt da zu sein. Prälat Markus Schoch aus

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    diesem Jahr mit 6.000 Euro dotiert und stellen eine finanzielle Entlastung dar, um Lehrgänge anerkannter denkmalpflegerischer Bildungszentren zu besuchen und die entsprechenden Prüfungen bei den