Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 273.

  1. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    nämlich den Managementassistent im Hand- werk (MiH). „Ich könnte damit im Anschluss eine verkürzte Meister- prüfung machen oder ein Studium beginnen. Doch ich werde zunächst, nach dem Abschluss meiner

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildung bereits die Zusatzqualifikation für Auszubildende mit Abitur, den Managementassistent im Handwerk (MiH). „Ich könnte damit im Anschluss eine verkürzte Meisterprüfung machen oder ein Studium beginnen

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Die Gründe dafür sind vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die immer noch nicht

  4. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    kaufmann und Finanzassistenten absolvierte Nöller ein berufsbe- gleitendes betriebswirtschaftli- ches Studium an der Steinbeis- Hochschule in Berlin. Bei der Volksbank eG im Kreis Freuden- stadt leitete [...] Elektroniker, weil ihm ein Studium zu trocken gewesen wäre Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit [...] auch ein Informatik- studium in Karlsruhe fest eingeplant war. Davor wollte der Abiturient aber unbedingt etwas anderes sehen. Er entschied sich für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst beim

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    höheren Schulabschlüssen und Studium und die immer noch nicht befriedigende Wertschätzung der beruflichen Bildungswege durch Teile unserer Gesellschaft“, resümierte Eisert als Hauptgründe. Äußert

  6. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    zweijähriger Zwangspause fand die Feier mit über 1.200 Gästen wieder in der Stadthalle Reutlingen statt. Wir haben 311 Meis- Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die immer noch nicht

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die geringe gesellschaftliche Wertschätzung beruflicher Qualifikation. Daten der einzelnen

  8. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mercedes-Autohaus. Nach dem Abi- tur, einer Ausbildung zum Bankkauf- mann und dem erfolgreich absolvier- ten Studium der Betriebswirtschafts- lehre an der Fachhochschule in Pforzheim baute er gemeinsam mit

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Bankkaufmann und dem erfolgreich absolvierten Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule in Pforzheim baute er gemeinsam mit seinem Bruder Kurt das Autohaus aus. Als Möhrle Ende der 1980er Jahre

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums dient (vgl. § 22 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 MiLoG). Wegen der Ausrichtung am Orientierungszweck des Praktikums muss dieses zeitlich vor der Auf- nahme der darauf bezogenen Berufsausbildung bzw. des Studiums liegen. Spätestens nach Abschluss eines Bachelorstudiums ist kein Orientierungspraktikum mehr möglich. • Berufs- oder