Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    : Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL2/04 Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 3 von 15 Die [...] Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf B ild er : P ix ab ay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / LB Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September [...] Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 Durch Unters chri ft wird die Richti gkei t der Angaben über die aus geführten Arbei ten und die durchgeführten Unterweis ungen bestätigt. 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 7 5

  4. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    mit 3.800 Teilnehmern statt. Das Angebot wurde zuletzt um Lehrgänge für Aus­ zubildende aus anderen Kammerbe­ zirken des Landes in den Berufen Fahrzeuglackierer sowie Maler und Lackierer erweitert [...] digitalen Lehr­ vertrag, die zum Jahresbeginn ab ­ geschlossen wurde, konnten die Be ­ arbeitungszeiten deutlich reduziert werden. „Die Kammer wird diesen Weg weitergehen und nach und nach weitere Teile [...] enttäuscht als Handwerk.“ Alexander Wälde Präsident Die Kammer wird diesen Weg weiter­ gehen und nach und nach weitere Teile des Serviceangebots digital verfügbar machen.“ Christiane Nowottny

  5. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bekanntmachung vom 3. November 2023 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung, Klima Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Augenoptiker [...] der Anlagen 1 und 2 Bekanntmachung vom 28. September 2023 Änderung der Satzung - Vorbereitung der Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung [...] Bekanntmachung vom 22. Dezember 2017 Beitragsfestsetzung für das Jahr 2018 Änderung der Beitragsordnung Bekanntmachung vom 3. November 2017

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü [...] Benutzungsgebühr sind die der Handwerkskammer erwachsenen Aus- lagen nicht inbegriffen. (3) Die Vornahme einer Amtshandlung sowie die Inanspruchnahme besonderer Einrichtungen oder Tätigkeiten, insbesondere

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü [...] Benutzungsgebühr sind die der Handwerkskammer erwachsenen Aus- lagen nicht inbegriffen. (3) Die Vornahme einer Amtshandlung sowie die Inanspruchnahme besonderer Einrichtungen oder Tätigkeiten, insbesondere

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    am 20. November 2024, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: Meisterprüfungen, Ziffer 3.2: 3.2 Meisterprüfungen 3.2.1 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I [...] Prüfungsteil, Prüfungsbereich, Prüfungs- fach oder Handlungsfeld 50,00 Gemeinsame Regelungen für Prüfungen, Ziffer 3.4: 3.4 Gemeinsame Regelungen für Prüfungen 3.4.1 Rücktritt vor Beginn einer