Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / LB Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand [...] Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweisungen bestätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Die „FilmWELT“, Zeppelinstraße 34 [...] Learning-Apps sind wichtiger Bestandteil des Kurses und der abschließenden Wissens- und Kompetenzabfrage (Test). https://learningapps.org/watch?v=p2i86d3tc22 [...] Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    139.000. Der Frauenanteil unter den Meisterinnen stieg von 13,3 Prozent auf 17,1 Prozent. Größter Absolut-Zuwachs bei den Meisterinnen: Optik-, Hörakustik- und Orthopädiemeisterinnen sowie in Reinigung [...] ; insgesamt arbeiten im Zeitraum vom Juli 2023 und Juni 2024 knapp 2,3 Millionen Gesellinnen, rund 167.000 Meisterinnen und gut 102.000 weitere Fortbildungsabsolventinnen. Frauen treiben den Zuwachs bei den [...] Fachkräftemangel herrscht. Während die Zahl der Frauen in Handwerksberufen ohne Fachkräfteengpässe seit 2013 sank (minus 13,4 Prozent), stieg sie in Berufen mit dauerhaftem Engpass deutlich an (plus 17,3 Prozent

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Handel | Dienstleistungen | 7 2.3 Arbeitsteilung Das Ausmaß der Arbeitsteilung hat angesichts der vordringenden Rationalisierung auch im Handwerk zugenommen. So wird auch hier die [...] ihrem jeweiligen Betriebsteil der IHK und der HWK an. Die Beitragsveranlagung erfolgt auf der Grundlage von § 3 IHKG und § 113 HwO. Betriebe, in denen sowohl IHK-zugehörige als auch zulassungsfreie [...] . handwerksähnliche Tätigkeit überwiegt, § 2 Abs. 3 IHKG. Gleiches gilt, wenn zwischen den Betriebsteilen keinerlei wirtschaftlich-technischer Zusammenhang besteht. Handwerklicher Nebenbetrieb Einen Unterfall des

  5. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    E-Mail nach Anklicken des Bestätigungslinks, welcher Ihnen zugesandt wird, Weitergabe an andere Dritte, Verwendung von Daten für Marketingzwecke) findet statt, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt [...] Weitergabe von Daten innerhalb unserer Organisation statt. 2.3 Gesetzliche Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DS-GVO) Aufgrund rechtlicher Verpflichtung erfolgt eine Datenverarbeitung z.B. für Zwecke der [...] , Vorstellung neuer Produkte und Dienstleistungen), Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen zur werblichen Veröffentlichung, Auslage und Veröffentlichung von Teilnehmerverzeichnissen, optimierten Bedarfsplanung

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsberufen durch. Im vergangenen Jahr fanden 70 Kurse mit 3.800 Teilnehmern statt. Das Angebot wurde zuletzt um Lehrgänge für Auszubildende aus anderen Kammerbezirken des Landes in den Berufen [...] Die überbetriebliche Ausbildung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die berufliche Ausbildung. Mit insgesamt rund 12,5 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr 9.500 überbetriebliche Lehrgänge, an denen 88.300 Auszubildende teilnehmen. Davon entfallen rund 9.000 Lehrgänge mit rund 84.000 Teilnehmern auf das Handwerk und die Bauwirtschaft. Die Förderung erhalten

  7. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    teils/teils schlecht 58 39 3 76 14 10 54 36 10 61 33 6 59 25 16 55 39 6 59 29 12 63 27 10 Ausgabe 15-16 | 1. August 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN [...] beispielsweise die Kennzahlen zu Kammerfinanzen und Haushalt, die Beratungsstatis- tik aus den Bereichen Recht und Unternehmensführung und die Lehrgangs- und Teilnehmerzahlen zur überbetrieblichen Ausbildung [...] - schafter. Bei 120 Einsätzen in Schu- len erreichten die ehrenamtlich tätigen Auszubildenden im vergan- genen Jahr rund 3.000 Schülerin- nen und Schüler, stellten ihren Weg in die Ausbildung dar und infor

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Das [...] Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf P h o to : P ix ab ay Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 3 von 7 [...] Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / LB Reparaturlackierung eines Fahrzeuges, oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unters chri ft wird die Richtigkei t der Angaben über die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, [...] werden in der Berufsausbildung eingesetzt und sollen unter diesen Bedingungen über einen langen Zeitraum zuverlässig genutzt werden können. Der Auftrag wird nur unter der Bedingung erteilt, dass die [...] Sicherheit und Qualität vorzulegen. Produkte, für die eine CE-Kennzeichnung vorgeschrieben ist, dürfen nur mit CE-Kennzeichnung angeboten werden. 3.0 Leistungsabgrenzung 3.1. Definition AG =