Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1213.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü [...] Benutzungsgebühr sind die der Handwerkskammer erwachsenen Aus- lagen nicht inbegriffen. (3) Die Vornahme einer Amtshandlung sowie die Inanspruchnahme besonderer Einrichtungen oder Tätigkeiten, insbesondere

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als [...] - schalierung nach § 1 Abs. 2 vorliegen. b) In sonstigen Fällen mit der Aufwendung der Auslagen. (3) Werden Gebühren für abschnittsweise abzulegende Prüfungen (Teilprüfungen) und für Wiederholungsprü [...] Benutzungsgebühr sind die der Handwerkskammer erwachsenen Aus- lagen nicht inbegriffen. (3) Die Vornahme einer Amtshandlung sowie die Inanspruchnahme besonderer Einrichtungen oder Tätigkeiten, insbesondere

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Objektes 1 Arbeitswoche Stand Dezember 2024 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Die „FilmWELT“, Zeppelinstraße 34, 72072 Tübingen erteilt [...] Learning-Apps sind wichtiger Bestandteil des Kurses und der abschließenden Wissens- und Kompetenzabfrage (Test). https://learningapps.org/watch?v=p2i86d3tc22 [...] Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / LB Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand [...] .Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richtigkeit der Anga ben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweisungen bes tä tigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D

  6. Relevanz:
     
    67%
     

    Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Für die Fahrzeuglenker ab Führerscheinklasse C1 / C1E besteht zusätzlich die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen [...] benötigt. Für die Nutzung von Fahrzeugen bis 3,5 t gilt dann: keine Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten, keine Berufskraftfahrerqualifizierung. Werden Fahrzeuge über 3,5 t bis 7,5 t genutzt, ist auch [...] die Haupttätigkeit des Fahrers sein. Abhängig von der zulässigen Höchstmasse (zHM) gelten weitere Regeln, Einschränkungen, Bedingungen: Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    von Besuchern der Website automatisch an die Firma Google in den USA. Vor diesem Hintergrund hat das Landgericht München mit Urteil vom 20. Januar 2022 (Az. 3 O 17493/20) entschieden, dass die

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder scheiden aus Mit der Wahl zur neuen Vollver- sammlung hat sich ein Generations- wechsel vollzogen. Insgesamt 16 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die zum Teil über viele Jahre dem obersten Organ der [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen

  9. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder scheiden aus Mit der Wahl zur neuen Vollver- sammlung hat sich ein Generations- wechsel vollzogen. Insgesamt 16 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die zum Teil über viele Jahre dem obersten Organ der [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Weiterbildung versteht man ein größeres, fächerübergreifendes und zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den Auszubildenden / Teilnehmern selbstständig gelöst wird. Die Projektarbeit besteht aus einem [...] Projetarbeit dokumentiert und besprochen. Der Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen [...] Arbeitswoche Stand November 2024 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Ein weltweit agierender Veranstalter hat für den Bereich