Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 1240.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Obergrenze ist Teil eines Gesamtpakets an Gesetzesvor­ schlägen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union. Die Verord­ nung greift voraussichtlich ab dem Jahr 2027. Ab 3 [...] : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und [...] (minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größten Anteil an Auszubilden­ den. Trotz starkem Flüchtlingszu­ gang ist der Anteil der Auszubilden­ den mit ausländischer Staatszugehö­ rigkeit nur

  2. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Obergrenze ist Teil eines Gesamtpakets an Gesetzesvor­ schlägen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union. Die Verord­ nung greift voraussichtlich ab dem Jahr 2027. Ab 3 [...] : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und [...] (minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größten Anteil an Auszubilden­ den. Trotz starkem Flüchtlingszu­ gang ist der Anteil der Auszubilden­ den mit ausländischer Staatszugehö­ rigkeit nur

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Voll- versammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung einen Wahlbezirk. Nach § 5 Abs. 1 [...] Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anla- ge B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13-26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5-11; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 10- 16 10 5 Handwerkskammerwahlen 2024 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen 3 Holz-, Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe: Anlage A Nr. 27

  4. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 3 Teilzeit- und Befris- tungsgesetz) eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. Eine abweichende Auslegung kommt nach einem Urteil des Bundesar- beitsgerichts (Az.: 5 AZR 22/23) nur in [...] Aussehen sowie die Kreativität, an der es den Teilneh- menden bei ihren Kreationen keines- wegs mangelte. Gleich zwei erste Plätze für einen Uracher Bäcker Am Ende durfte sich der „Uracher Brezelbäck [...] Handwerkskammer Reut- lingen am 23. April in das Bil- dungszentrum Gorheim in Sigma- ringen einlädt, tauschen sich Chefs und Ausbilder einen Vormit- tag lang gemeinsam mit dem Team der Ausbildungsabteilung der

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 3 Teilzeit- und Befris- tungsgesetz) eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. Eine abweichende Auslegung kommt nach einem Urteil des Bundesar- beitsgerichts (Az.: 5 AZR 22/23) nur in [...] Aussehen sowie die Kreativität, an der es den Teilneh- menden bei ihren Kreationen keines- wegs mangelte. Gleich zwei erste Plätze für einen Uracher Bäcker Am Ende durfte sich der „Uracher Brezelbäck [...] Handwerkskammer Reut- lingen am 23. April in das Bil- dungszentrum Gorheim in Sigma- ringen einlädt, tauschen sich Chefs und Ausbilder einen Vormit- tag lang gemeinsam mit dem Team der Ausbildungsabteilung der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Schritt 2 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 3 Schritt 5 Visum- und Einreiseprozess für Einwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht. Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 Aufenth [...] anmelden. ▫ Termin bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Bei Einreise zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen [...] mitbringen. ▫ Gebühren: 75 € (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. ▫ Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen. Bitte

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Schritt 2 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 3 Schritt 5 Visum- und Einreiseprozess für Einwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht. Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 AufenthG): Reisepass [...] d Abs. 3 AufenthG) beantragen. ▫ Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV). © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN [...] Hochschul- oder Berufsabschluss, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75€ (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Schritt 2 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 3 Schritt 5 Visum- und Einreiseprozess für Einwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht. Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 AufenthG): Reisepass [...] , Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75 € (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung. ▫ Flugticket bzw. Reise nach [...] Bearbeitungsdauer unterscheidet sich je nach Auslandsvertretung und Bearbeitungsaufwand teilweise erheblich. Informieren Sie sich auf der Website der zuständigen Botschaft. Bitte beachten: Für die Erteilung des

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    oder über eine Änderungskündigung erfolgen. Dies gilt natürlich auch für Arbeitnehmer. Allerdings kann sich aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ein entsprechender Anspruch ergeben. Zwar hat der Arbeitgeber bezüglich der Arbeitszeitverteilung - etwa auf vier Tage - ein Direktionsrecht. Allerdings dürfte der Entscheidungsspielraum häufig recht beschränkt sein. Denn in vielen Fällen ist eine bestimmte Verteilung der Arbeitszeit arbeitsvertraglich geregelt. Änderungen sind daher ebenfalls nur – gegebenenfalls auf Grundlage des TzBfG – einvernehmlich oder per Änderungskündigung

  10. Relevanz:
     
    16%
     

    Schwellenwerte – welche wann gelten und wie sie berechnet werden Kündigungsschutz, Anspruch auf Teilzeitarbeit oder die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten – diese Regelungen verbindet, dass sie [...] Rechtsgrundlage Schwellenwert Berechnung Beschäftigungsverbote vor und nach Entbindung §§ 3 ff. MuSchG 1 Beschäftigte(r) beim Arbeitgeber Kopfzahl inkl [...] Kopfzahl inkl. Auszubildende Anspruch auf Pflegezeit § 3 PflegeZG Ab 16 Beschäftigte beim Arbeitgeber Kopfzahl inkl. Auszubildende Anspruch auf Familienpflegezeit § 2