Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1213.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorurteilen konfrontiert sind, erzählen. 38 Umbrüche Dominik Knebel fing mehrmals neu an, bevor er seinen Traumjob als Glaser fand. Impressum Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage [...] er ks ka m m er R eu tli ng en 3#machen Pierre Weigert ist im dritten Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Foto: Jörg Romanowski "Definitiv [...] Teams zugeteilt, die für Montage, Instal- lation oder Kundendienst zuständig sind. Man hätte ihm schnell zugetraut, auch selbständig zu arbeiten. Nach der Ausbildung möchte er gerne in dem Beruf

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerken, die häufig mit Vorurteilen konfrontiert sind, erzählen. 38 Umbrüche Dominik Knebel fing mehrmals neu an, bevor er seinen Traumjob als Glaser fand. Impressum Verlagssonderbeilage der [...] ng en Eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim Machen wünscht 3#machen Pierre Weigert ist im dritten Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). [...] der Ausbildung wird er unterschied- lichen Teams zugeteilt, die für Montage, Instal- lation oder Kundendienst zuständig sind. Man hätte ihm schnell zugetraut, auch selbständig zu arbeiten. Nach der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    anrechenbare Entgeltbestandteile .................................................. 6 4.3 Bereitschaftsdienst ................................................................................... 7 5 [...] . tarifver- traglichen Entgelt und den anrechenbaren Entgeltbestandteilen mit der Höhe des Min- destlohnanspruchs, und zwar zu dem Fälligkeitszeitpunkt nach § 2 MiLoG. 4.3 Bereitschaftsdienst Die [...] .1 Sonderfall Praktikanten 3.2 Minijobber 4. Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns 4.1 Anrechenbare Entgeltbestandteile 4.2 Nicht anrechenbare Entgeltbestandteile 4.3 Bereitschaftsdienst 5

  4. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    18%
     

    Bodenmüller GmbH & Co. ... mehr lesen 04.10.2024 Entdeckergeist in der Werkstatt Nach stetig gestiegenen Teilnehmerzahlen [...] 2007: 15 Einträge April 2007: 5 Einträge März 2007: 3 Einträge Februar 2007: 8 Einträge Januar 2007: 8 Einträge 2006 Dezember 2006: 9 Einträge November 2006: 10 Einträge Oktober 2006: 5 Einträge September 2006: 3 Einträge August

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Malerkasse oder der SOKA-Dach können Beiträge bis zu 3 Jahren rückwirkend geltend gemacht werden. Vor der Einstellung ausländischer Beschäftigter: Überprüfung der Staatsbürgerschaft und der [...] Rentenversicherung Spätere Anmeldungen, Um- oder Abmeldungen erfolgen an die Krankenkasse Ihres Mitarbeiters. Monatlich ist auch ein Beitragsnachweis über Höhe und Aufteilung der überwiesenen [...] Pflichtversicherung für Arbeitgeber, die Mitglied in der Ausgleichskasse sind. Sie zahlen monatlich einen Fixbetrag an die Krankenkasse. Diese springt dann ganz oder teilweise ein, wenn Sie Entgeltfortzahlung

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Leonberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg Bis 31.12.2025 G-KK/24 2 Bauteile und Baugruppen der Kälte- und Klimatechnik fügen und montieren BFS Maintal / Leonberg Ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal Bis 31

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Beurteilung und Reparatur von Reifen Erfurt (HWK) Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Ab 3. Ausbildungsjahr – Fachrichtung 01 [...] Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hyd- raulik Erfurt (HWK) Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk G-KFM3 [...] Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk VUL-RF2/05 1 Zweiradreifen, Rad- und Reifensysteme Ab 3. Ausbildungsjahr – Fachrichtung 02 - Vulkanisationstechnik VUL

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Netzwerken BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 ET3/04 ** 1 Errichten und Prüfen von Steuerungen BA TÜ HK RT HK RT ET1/22 1 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen BA TÜ HK RT HK RT ET2/22 1 [...] RT HK RT FL3/04 ** 1 Instandsetzung eines Fahrzeugteiles zur Vorbereitung einer Lackie- rung BA TÜ HK RT HK RT Ab 3. Ausbildungsjahr FL4/04 ** 1 Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder [...] Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/03 ** 1 Fügetechnik BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 G-IH3/03 ** 1

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Netzwerken BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 ET3/04 ** 1 Errichten und Prüfen von Steuerungen BA TÜ HK RT HK RT ET1/22 1 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen BA TÜ HK RT HK RT ET2/22 1 [...] RT HK RT FL3/04 ** 1 Instandsetzung eines Fahrzeugteiles zur Vorbereitung einer Lackie- rung BA TÜ HK RT HK RT Ab 3. Ausbildungsjahr FL4/04 ** 1 Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder [...] Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/03 ** 1 Fügetechnik BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 G-IH3/03 ** 1

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] Befreiung von den Zulassungs- voraussetzungen zur Meisterprüfung nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3 3.2.2.4 3.2.2.5 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen Teilgebühr