Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1637.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor. Eine Liste mit Stichwör­ tern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner im Beratungszentrum und in den Weiterbildungseinrichtungen der Kammer zu finden. Download unter www [...] zu informieren. Um telefonische Ter­ minvereinbarung wird gebeten. ț 25. Juli, 13 bis 17 Uhr, Kreis­ handwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 ț 30. Juli,

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor. Eine Liste mit Stichwör­ tern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner im Beratungszentrum und in den Weiterbildungseinrichtungen der Kammer zu finden. Download unter www [...] zu informieren. Um telefonische Ter­ minvereinbarung wird gebeten. ț 25. Juli, 13 bis 17 Uhr, Kreis­ handwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 ț 30. Juli,

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    2.Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / LB Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten Unterwei sungen bes tätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071

  4. Elina Modere-Püpolberga

    Datum: 27.06.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Elina Modere-Püpolberga, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-13, Telefax: 07071 9707-70, elina.modere-puepolberga@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  5. Larissa Miller

    Datum: 17.11.2023

    Relevanz:
     
    10%
     

    Larissa Miller, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-10, Telefax: 07071 9707-70, larissa.miller@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  6. Hrvatin Vrzina

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Hrvatin Vrzina, Dipl.-Ing. (FH), MBA, Abteilungsleiter Unternehmensberatung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-134, Telefax: 07121 2412-413, hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Öffentliche Finanzhilfen, Öffentliche Förderprogramme, Unternehmensberatung, Betriebsübergabe, Exportberatung, Carnets, Arbeiten im Ausland, Arbeiten in der Schweiz, Messen und Ausstellungen

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    bereitstellt. Projektträger Jülich: Förderung nicht-öffentlicher Schnellladestruktur Auch ein telefonischer Beratungsservice ist unter Telefon 030 20299-498 (Mo.-Fr. von 10 bis 15 Uhr

  8. Anke Krüger

    Datum: 10.12.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Anke Krüger, , , Adresse: Bildungsakademie Tübingen-Weiterbildung Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-81, Telefax: 07071 9707-88, anke.krueger@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, Weiterbildung

  9. Silke Praßler

    Datum: 19.08.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Silke Praßler, Stabsstelle Personal, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-170, Telefax: 07121 2412-415, silke.prassler@hwk-reutlingen.de Lohnbuchhaltung

  10. Marion Scheschowitsch

    Datum: 13.08.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Marion Scheschowitsch, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-253, Telefax: 07121 2412-400, marion.scheschowitsch@hwk-reutlingen.de AEVO, Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG), Meisterbrief, Meisterbrief Zweitschriften, Meisterfeier, Meisterprüfung Teile I und II, Meisterprüfung Teile III und IV, Rentenbescheinigungen, Zulassung zur Meisterprüfung, Prüfungen (Meister), Aufstiegs-BAföG