Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 1643.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    insbesondere digitale Lernformen wie bspw. e-Learning, Videotelefonie, virtuelles Klassen- zimmer herangezogen werden, um den Teilnehmenden eine ortsunabhängige Kommunikation und Lernmöglichkeit bieten zu

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor Internetseiten, auf denen in Bedrängnis geratene Unternehmen aufgefordert werden, das dortige Formular mit Daten auszufüllen und anschließend hochzuladen. Teilweise wurden Unternehmen gezielt telefonisch kontaktiert und explizit auf die entsprechende Seite im Internet hingewiesen. Der Anrufer gab sich dabei als Angehöriger der einzig offiziellen Stelle zur Abwicklung der Soforthilfe aus. Die Polizei stuft diese Vorgehensweise als Vorbereitungshandlung für spätere Betrugsstraftaten ein und warnt eindringlich davor, persönliche und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    von Privatfahrzeugen reduzieren (Fahrtkostenabgeltung siehe BRTV) • Kundenkontakte und Arbeitsbesprechungen möglichst telefonisch, über Videokonferenzen oder per E-Mail • Unterweisung zu

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    von Privatfahrzeugen reduzieren (Fahrtkostenabgeltung siehe BRTV) • Kundenkontakte und Arbeitsbesprechungen möglichst telefonisch, über Videokonferenzen oder per E-Mail • Unterweisung zu

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    von Privatfahrzeugen reduzieren (Fahrtkostenabgeltung siehe BRTV) • Kundenkontakte und Arbeitsbesprechungen möglichst telefonisch, über Videokonferenzen oder per E-Mail • Unterweisung zu

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Kug 101 - 03.2020 Anzeige über Arbeitsausfall 3 Bitte das Formular vollständig ausfüllen. Drucken des Formulars ist sonst nicht möglich! Agentur für Arbeit Postanschrift Stamm-Nr. Kug (soweit bekannt) K Ableitungs-Nr. (soweit bekannt) Betriebsnummer Zutreffendes bitte ankreuzen!A. Anschrift des Betriebes Bezeichnung und Anschrift des Betriebes Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse falls abweichend Anschrift der Lohnabrechnungsstelle Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Kug 101 - 03.2020 Anzeige über Arbeitsausfall 3 Bitte das Formular vollständig ausfüllen. Drucken des Formulars ist sonst nicht möglich! Agentur für Arbeit Postanschrift Stamm-Nr. Kug (soweit bekannt) K Ableitungs-Nr. (soweit bekannt) Betriebsnummer Zutreffendes bitte ankreuzen!A. Anschrift des Betriebes Bezeichnung und Anschrift des Betriebes Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse falls abweichend Anschrift der Lohnabrechnungsstelle Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    über die bereitstehenden Hilfsangebote der L-Bank informieren wollen, können sich telefonisch oder per E-Mail an die Hotline der L-Bank-Wirtschaftsförderung wenden: Wirtschaftsförderung L-Bank Telefon: 0711 122-2345* Mail: wirtschaftsfoerderung@l-bank.de *Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr, Freitag 8.30 bis 16.00 Uhr. Haben Sie Fragen zur KfW-Corona-Hilfe? Telefon:

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    vorweisen oder Krite- rien des Robert Koch Instituts für einen Ver- dacht auf eine Infektion erfüllen, können nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis maximal

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    vorweisen oder Krite- rien des Robert Koch Instituts für einen Ver- dacht auf eine Infektion erfüllen, können nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis maximal