Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 145.

  1. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    leisten was Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2015 Bilden Sie erfolgreich aus und Ihr Lehrling hat seine Gesellen- oder Ab- schlussprüfung mit mindestens 2,4 beziehungsweise 81 Punkten [...] Form“ Parallel findet der Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ statt. Hier dreht sich alles um das Be- arbeiten verschiedener Materialien und die ästhetische Qualität der Ar- beit. Die [...] Freudenstadt, Wall- straße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 22. Juli 2015, 9 bis 12 Uhr, Rathaus Albstadt-Ebingen, Marktstraße 35, 72458 Albstadt-Ebingen, Tel. 07431/160-1021 22. Juli 2015

  2. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebe- ne des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“. Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich. „Sie stellen bundes- weit – bezogen auf die Anzahl der Betriebe – die meisten Bundessieger beim [...] ausgetragen. In den ausgewählten Ge- werken bewertet der Wettbewerb ästhetische Qualität, schöpferische Phantasie, Formgebung und Gestaltung der Gesellenstücke. Der Wettbewerb zeigt dadurch auf, welch hohe

  3. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu vertreten, um im ge- meinsamen Bestreben die anstehen- den Aufgaben zum Wohle des Hand- werks zu gestalten. dHz: Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren in diesem Amt errei- chen? Bauknecht [...] Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Tobias Spranger ist Lehrling des Monats Januar 2015 Ausgezeichnet für sehr gute Leistungen Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Tobias [...] mitmachprogramm In ihrem Geschäftsbericht blickte Roth auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen, gut besuchten Veran- staltungen zurück. Auch 2015 biete der Arbeitskreis ein abwechslungs- reiches und

  4. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .schweizer@hwk- reutlingen.de und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen.de Nachfolge erfolgreich gestalten Informationsveranstaltung am 24. September Wie der Generationswechsel erfolg [...] -en beurteilen, etwa nach den Materialien, nach der Gestaltung oder der Qualität der Ausführung. Für Hannes Brötz aus Tübingen zählt ebenso, wo- her das Gold und Silber und die Edelsteine stam- men, die er in [...] , Heutalstraße 1 in Albstadt-Tailfingen. Behandelt werden die betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspek- te, die mit der Bewertung des Unter- nehmens, der Altersvorsorge des Un- ternehmers

  5. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Glatter- Götz in Pfullendorf hat sich darauf spezialisiert, Funktion und Klang in besonderen Gestaltungen zu realisieren. Zehn Meter misst die längste Holzpfeife der Orgel, die das Unternehmen für die [...] optimale Ergebnis in außerge- wöhnlichen Gestaltungen zu erreichen.“ Der gelernte Orgel- und Pfeifenbauer schätzt, dass von den rund 350 Betrieben in Deutschland nur we- nige in der Lage sind, Instrumente [...] dieselben: Erfolgreiche Kooperations- projekte zwischen Handwerksbetrie- ben und Wissenschaftseinrichtungen werden mit insgesamt 25.000 Euro prä- miert. Eingereichte Projekte sollen sich auf die Entwicklung

  6. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Aufstieg der Outlet-City habe das Handwerk einen großen Anteil. Auch die zweiten und dritten Bundessieger wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben geehrt. Fotos: Bouß Präzision in Metall Erfolgreich bei der [...] Burladingen  " Pierre Keller aus Albstadt  " Dominik Thoma aus Albstadt  " Salvatore Pizzo aus Albstadt  " Andreas Tjawrinen aus Sigmaringen  " Kudret-Kubilay Özkan aus Gammertingen  " Alexander Bollmann aus [...] und ökonomisch verträglich zu gestalten. Die Gewinner erhalten eine Preisskulptur, eine Urkunde und ein digitales Logo, das auf der Firmen- homepage eingebunden werden darf. CSR steht für Corporate

  7. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Suche von unterwegs gibt es eine kostenfreie mobile Anwendung für iPhone und Android-Smartphones. www.mein-monteurzimmer.de Die Nachfolge erfolgreich gestalten Veranstaltungsreihe In vielen Betrieben steht in den kom- menden Jahren ein Generationswech- sel an. Wie der Übergang in kleinen und mittleren Betrieben erfolgreich ge- staltet werden kann, ist das Thema der Veranstaltungsreihe [...] Aspekte der Unternehmensnachfolge sowie Pla- nungshilfen und Analyseinstrumente, um den Wert und das Potenzial eines Unternehmens richtig ermitteln zu können. Die Veranstaltungen finden in

  8. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schwerpunkt sind die Handlungsfelder Auftragsab- wicklung, Betriebsführung und Be- triebsorganisation sowie Technik und Gestaltung. Im praktischen Teil gilt es, ein Meisterprüfungsprojekt – das ei- nem [...] -prozentigen Jubilä- umsrabatt. www.bollmannhaus.de die unternehmensnachfolge will gut vorbereitet sein. Foto: Handwerkskammer Die Unternehmensnachfolge vorbereiten Eine strategische und existenzielle Herausforderung meistern Die Unternehmensnachfolge stellt für jeden Betrieb eine strategische und existenzielle Herausforderung dar und bedarf einer ausführlichen Vorberei- tung – und vor allem Zeit. Drei bis

  9. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - teuren werden. ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Um- weltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Nachfolge planen und gestalten Infoabend in Reutlingen Wie die Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Betrieben gestal- tet werden kann, darüber informieren Fachleute am 13. Mai 2014, 18 bis 20.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlin- gen. Die Veranstaltung richtet sich so [...] Württemberg, ifex, Initiative für Existenzgründun- gen und Unternehmensnachfolge Eintragung ohne Prüfung möglich Energieeffizienz-Experten-Liste Noch bis zum 30. September 2014 gilt zur Eintragung in die

  10. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Baden-Württembergischer Handwerkstag, Tel. 0711/263709-162, E-Mail: fpanter@handwerk-bw.de Abzocker fürchten Urteile Reutlinger Betrieb wehrt sich erfolgreich gegen Betreiber des Portals Gewerbeauskunftzentrale Mit [...] erfolgreich gegen einen einschlägig bekannten Anbieter zur Wehr gesetzt. Das Unternehmen war von der GWE-Wirt- schaftsinformationsdienst GmbH wegen eines Eintrags im Internetverzeichnis www.gewerbeaus- kunft [...] ) bis spätestens 2. Oktober 2014. information und anmeldung: Marion Gerbert, Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-233, E-Mail: ma- rion.gerbert@hwk-reutlingen.de Generationswechsel gestalten Planung