Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 220.

  1. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    36%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] ab 2. Ausbildungsjahr Teilnehmerzahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und [...] , bewerten und dokumentieren 5 % Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL1/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit

  2. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    36%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] ab 2. Ausbildungsjahr Teilnehmerzahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und [...] , bewerten und dokumentieren 5 % Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL1/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit

  3. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    2000 10 0 Ja hr e H an dw er ks ka m m er R eu tl in ge n1900 1900 – 2000 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstr. 58 72762 Reutlingen Telefon: 0 71 21 / 24 12-0 Telefax: 0 71 21 / 24 12-4 00 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: http://www.hwk-reutlingen.de Autoren Die Jubiläumsschrift wurde erstellt [...] Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Das Handwerk im Kaiserreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Die

  4. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    21%
     

    ein/e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe?Wie entwickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwächen hat Ihr [...] – 31.12. Augenoptiker 107 1 3 105 Bäcker 227 13 19 221 Boots- und Schiffbauer 1 0 0 1 Brunnenbauer 5 0 1 4 Büchsenmacher 4 0 0 4 Chirurgiemechaniker 6 1 1 6 Dachdecker 44 1 2 43 Elektromaschinenbauer 7 0 0 7 Elektrotechniker 837 46 34 849 Feinwerkmechaniker 612 37 32 617 Fleischer 326 11 17 320 Friseure 928 76 52 952 Gerüstbauer 66 4 5 65 Glasbläser und Glasapparatebauer 1 0 0 1 Glaser 129 5 6 128

  5. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    19%
     

    (v.li.n.re.). Foto: Günther G. Töpfer meister Thomas Kugler in seinem Grußwort hervor. Die drittgrößte Stadt im Landkreis mit 13.000 Ein- wohnern und über 6.300 Arbeitsplätzen habe eine besonders hohe [...] - ment (Hwk), Facility Management (iMB) ab 5. November 2015 umgang mit asbest nach TRGS 519, Abs. 4 ab 6. November 2015 auftragsverantwortlicher vor Ort (avO) ab 18. November 2015 information und [...] 2015 Teil III und IV, Teilzeit ab 8. September 2015 dVs-schweißlehrgänge, Mag, wig, e Vollzeit ab 26. Mai 2015 Abendkurs ab 26. September 2015 information und anmeldung: Iris Park-Cazaux, Tel

  6. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    . Quartal 2015 stabil wollen abbauen 12,5 (12,8) 84,6 (83,4) 3,0 (3,8) HAndwerk in zAHlen Das regionale Handwerk startet mit großen Er-wartungen in das Frühjahr. Nach der jüngs- ten Konjunkturumfrage [...] ,59 26,47 2,94 Gesundheit 58,82 35,29 5,88 gewerblicher Bedarf 66,67 31,11 2,22 Kfz-Gewerbe 67,74 25,81 6,45 Nahrungsmittelhandwerk 68,00 32,00 0,00 personenbezogene Dienstleistungen 72,50 22 [...] nach TRGS 519, Abs. 4 ab 6. November 2015 Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) ab 18. November 2015 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er

  7. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    ???Aufmacher??? Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Blindtext Seite 00 REGIONAL Ausg. 5 | 13. März 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] (v.li.n.re.) – beantwortet. Foto: Bouß ke und vertritt – gemeinsam mit den Organisatio- nen auf Landes-, Bundes- und Europaebene – das Gesamtinteresse des Handwerks. Das ist nur durch die [...] positiven Ertrag oder sogar einen Verlust erzielt hat. ansprechpartner: Ihre Fragen zum Beitragsbe- scheid beantworten Anja Felger und Hansjörg Her- mann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag

  8. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    . April 2015 Teil III und IV, Vollzeit ab 28. April 2015 Straßenbauer-Handwerk Teil I und II, Vollzeit ab 6. Oktober 2015 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin. bayer@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen dVs-schweißkurs, E, Gas, WIG, MAG abends ab 26. Januar 2015 Umschulungen Kaufmann/-frau für Büromanagement, Vollzeit ab 26. Januar 2015 [...] Einstieg möglich Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 5. März 2015 Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie

  9. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    2015 sinken stabil steigen 15,1 18,5 52,0 47,9 32,9 33,6 Vorjahres- quartal Handwerk in zaHlen Bildung anders denken Beim Neujahrsempfang von Handwerkskammer und IHK in Reutlingen ging es um den [...] II, Vollzeit ab 6. Oktober 2015 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen Computerschein a, Business-Office, abends ab 9. Februar 2015 späterer Einstieg in die einzelnen Module möglich dVs-schweißkurse, MAG, WIG, E, G Abendkurs ab 23. Februar 2015 Vollzeit ab 27. April 2015 Finanzbuchhaltung mit Lexware

  10. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    2015 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 25. Juli 2015 Teil III und IV, Teilzeit ab 8. September 2015 dVs-schweißlehrgänge, mAg, wig, e Vollzeit ab 26. Mai 2015 Abendkurs ab 26 [...] Berufsorientierung oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschul- Lisa Helli (Rechtsbe- raterin der Hand- werkskammer), Prä- sident Harald Herr- mann und Justiziar Richard Schweizer (v.li.n.re.) verfolg- ten den [...] - beitsrecht, Voelker & Partner Rechtsanwälte Wirt- schaftsprüfer Steuerberater mbB, Reutlingen. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung bei Marion Gerbert und Heike Knecht, Tel. 07121/2412-233, E