Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 2081.

  1. Relevanz:
     
    40%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2017/2018 Das Handwerk in der Region2 Aufschwung im Handwerk setzt sich fort Das Jahr 2017 hat die optimistischen Erwartungen der Handwerks­ betriebe in der Region voll [...] eines sich wandelnden Marktes gewachsen. Das Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen [...] 2) zählen: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Eisenflechter (ohne Schalungs­ und Betonarbeiten); Bauten trock­ nungsgewerbe; Bodenleger; Asphaltierer (ohne Straßenbau); Fuger; Holz­ und Bautenschutz

  2. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informationspflichten nachkommen. Dazu zählten der Zweck der Daten- erhebung, der Hinweis auf das Beschwerde-, Aus- kunfts- und Widerrufsrecht oder der Hinweis auf den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens. Die

  3. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Instrument zur Mit- arbeiterbindung“ lautet das Thema des Vortrags von Andrea Schmid- Förster vom Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Fit für die E-Vergabe Seminare in Reutlingen Die Bildungsakademie [...] Mitarbeiter bieten den Kunden Service aus einer Hand. Zu den Kun- den zählen Firmen, aber auch Privat- leute. Zum Angebot gehören auch Vi- sitenkarten, Flyer oder die ganz neue Erfindung und Gestaltung eines [...] den besonderen anlass Dieser Einladung sind bei schönstem Wetter an die 300 Gäste – die zu ehrenden Personen mit Be- gleitung und zahlreiche Mitglieder des Vorstands und der Vollversammlung der

  4. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    eher lag. „Der Umgang mit Menschen, die positive freundliche Rückmeldung von Kunden und mei­ ne netten Kolleginnen und Kollegen fehlten mir“, erzählt Alina Frank. Matthias Saur war froh über Alina [...] zahlreichen Informatio- nen eine Musteranzeige zum Download. !! ansprechpartnerin: Mona Werz, Personalberaterin, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: mona.werz@hwk-reutlingen.de das „Holzwerk“ ist ein

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Dieser Einladung sind bei schönstem Wetter an die 300 Gäste – die zu ehrenden Personen mit Begleitung und zahlreiche Mitglieder des Vorstands und der Vollversammlung der Handwerkskammer – gefolgt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, sagte in seiner Begrüßungsrede, dass gerade im Handwerk das Ehrenamt eine besondere Rolle spiele. Denn die Selbstverwaltung stehe und falle mit [...] übertragenen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im gewünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. Herrmann weiter: „Wenn es die zahlreichen Ehrenamtsträger nicht geben

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    qualifiziert. Zeit für seine Hobbies findet er trotzdem: Pascal ist fasziniert von Technik, ist begeisterter Schrauber an Autos, spielt Tennis und Fußball. Gute Beratung zählt Seniorchef Egon Schwarz setzt [...] entsprechenden Folgekosten“, betont Schwarz. Zu den Kunden zählen private Bauherren sowie gewerbliche, wie zum Beispiel Hotelbetriebe, und öffentliche Auftraggeber. Der Fachbetrieb mit zwölf Mitarbeitern deckt das

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Antragsberechtigt sind Gewerbetreibende mit Lieferverkehren. Dazu zählen beispielsweise Materialtransporte und auch Fahrten vom oder zum Kunden. Die Förderung beschränkt sich auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen mit Elektroantrieb bis zum Listenpreis von maximal 60.000 Euro. Der BW-e-Gutschein soll dazu beitragen, den Anteil von Elektrofahrzeugen möglichst schnell zu erhöhen. Dies gilt besonders für die Städte, in denen die vorgeschriebenen Stickoxid-Grenzwerte regelmäßig überschritten werden. Aus diesem Grund fällt der Zuschuss für Fahrzeuge – sowohl reine Stromer als auch solche mit

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    vereinbarte Werklohn von 1.800 Euro sollte in bar ohne Rechnung und damit ohne Abführung der Umsatzsteuer bezahlt werden. Da das neu verlegte Pflaster nicht die erforderliche Festigkeit aufwies, forderte die

  9. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Anforderungen, die das Daten- schutzrecht an Unternehmen stellt, werden zum 25. Mai 2018 neu gere- gelt. Die EU-Datenschutz-Grundver- ordnung bringt zahlreiche Änderun- gen, vor allem die [...] Reutlin- gen. Wie im betrieblichen Alltag werden Waren eingekauft und verkauft, Inventuren durchgeführt, Einnahmen und Zahlungen verbucht und Löhne abgerechnet. Ein Großteil der Teilnehmer sind [...] rasierapparat „Wir alle hier sind unheimlich stolz auf Wajdi. Ich habe gleich gesehen, dass er Talent hat und sehr ehrgeizig ist. Er will immerzu alles wissen“, erzählt sein Ausbilder Roberto Laraia, der zu

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    die positive freundliche Rückmeldung von Kunden und meine netten Kolleginnen und Kollegen fehlten mir“, erzählt Alina Frank. Matthias Saur war froh über Alina Franks Entschluss, bei ihm eine Ausbildung