Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    kreative Entfaltungsmöglichkeiten. Dennoch bestehen Herausforderungen: Kritisiert wurden lange Arbeitszeiten, Überstunden und vergleichsweise niedrige Bezahlung. Junge Generation und das Handwerk Die Umfrage zeigt auch, dass junge Menschen zwischen 14 bis 24 Jahren klare Erwartungen an ihren Arbeitsplatz haben. Besonders wichtig sind ihnen eine angemessene Bezahlung, die Möglichkeit, sich [...] äußern junge Menschen Zweifel, ob das Handwerk diese Wünsche erfüllen kann, insbesondere bei der Bezahlung und geistigen Herausforderungen. Fachkräftemangel bleibt zentrales Thema Die Ergebnisse

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    solche Angebote umfasst. Entscheidend ist, ob online B2C-Verträge geschlossen werden können. Dieses Kriterium erfüllen nicht alle Rubriken eines Internetauftritts. So zählen beispielsweise die Anmeldung [...] Anwendung der neuen Vorschriften ausgenommen. Dazu zählen Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und entweder einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von bis zu 2 Millionen Euro

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    bewerteten ihre Geschäftslage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 55 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußerten, innerhalb von zwölf Monaten von 13 [...] erzielen. Im selben Zeitraum stieg allerdings die Zahl der Betriebe, die Rückgänge verbuchten, von 36 auf 45 Prozent. Über diesem Durchschnittswert liegen die Nahrungsmittelhandwerker (54 Prozent), die [...] , stellt Wälde fest, entscheidend sei, nun rasch in die Umsetzung zu kommen. „Wir haben auf die aus unserer Sicht wichtigen Baustellen hingewiesen. Dazu zählen weniger Bürokratie, eine Entlastung bei den

  4. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    überbetriebliche Berufsbildungsstätten des Handwerks. Sie sichern Bildungsangebote für zahlreiche Branchen und Berufe – vereint unter einem Dach. Als enge Partner der Handwerksbetriebe und Innungen bilden sie nicht

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) informieren über mehrere Varianten, die bislang aufgetreten sind: Einmal geht es um Schreiben bzw. E-Mails an Mitgliedsunternehmen der BGN mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ beziehungsweise „Wichtige Zahlungsaufforderung für [...] -Namen verwendet. Schließlich wird auf der Rechnung ein ausländisches Konto angegeben. Sowohl die BGN als auch die DGUV haben rechtliche Schritte eingeleitet. Mitgliedsbetriebe, die bereits gezahlt haben, werden

  6. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] Kammerbezirk umfasst einen vielseitigen und aktiven Wirtschaftsraum mit wenigen größeren Städten sowie zahlreichen kleinstädtisch und ländlich geprägten Gebieten [...] Zum handwerksähnlichen Gewerbe zählen in der Regel einfache Tätigkeiten aus dem Bereich des Handwerks, die ohne Meisterbrief selbständig ausgeübt werden können und in denen es auch keine Möglichkeit

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    die Mitarbei- terzahl. Daher ist es sinnvoll, bei nicht eindeutigen Angaben zur Geschäftstätigkeit eine gemeinsame Abgrenzung vorzunehmen. Aspekte wie die Rechtsform oder die Frage, ob der Betrieb [...] für sich genommen kein Abgrenzungsmerkmal, da es eine Vielzahl von Ausbildungsberufen gibt, die nicht eindeutig der HWK oder der IHK zugeordnet werden können. Daher kann die Frage nach der [...] eher für eine handwerkliche Betriebsstruktur. Dem widerspricht nicht die Bildung von Ketten (z. B. bei Friseuren oder Augenoptikern). Anzahl der Beschäftigten Mittelständische und größere Betriebe im

  8. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Handwerkskammer Spart Zeit und Geld Der digitale Lehrvertrag bietet Betrieben zahlreiche Vorteile Seit diesem Jahr ersetzt der digi-tale Lehrvertrag das bisherige Antrags- und Eintragsverfahren für [...] ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz begeistert. Zusammenhalt mit der Belegschaft Seit November 2023 ist [...] Handwerksstadt entsteht Bei Minecraft, das zu den meistge- spielten Titeln weltweit zählt, er- schaffen die Spielerinnen und Spieler eigene Welten und Gebäude aus wür- felförmigen Elementen. Der Kreativi- tät

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    am Ende des Tages zu sehen, was ich geschafft habe. Besonders cool ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz

  10. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kompetenzzentren Für viele Gewerke sind wir offizielles, zertifiziertes und ausgezeichnetes Kompetenzzentrum: