Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 2082.

  1. Macher aus Balingen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    entscheiden immer Flexibilität und Qualität.“ Darauf kam es auch ganz besonders bei den zahlreichen Projekten an, die Schöne und sein Team nach England, Spanien und Italien führten. Im Großraum London

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes [...] Mitarbeiter sind den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gewachsen. Das Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell [...] Reifenmechaniker) [A] Zum handwerksähnlichen Gewerbe (jetzt Anlage B2) zählen: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Eisenflechter (ohne Schalungs- und Betonarbeiten); Bauten trock- nungsgewerbe; Bodenleger

  3. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes [...] Mitarbeiter sind den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gewachsen. Das Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell [...] Reifenmechaniker) [A] Zum handwerksähnlichen Gewerbe (jetzt Anlage B2) zählen: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Eisenflechter (ohne Schalungs- und Betonarbeiten); Bauten trock- nungsgewerbe; Bodenleger

  4. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landgerichten eingerichtet werden sollen. Abschlagszahlungen Die BGB-Vorschriften zu Abschlagszahlungen wer- den denen der VOB/B angeglichen. Künftig hat der Unternehmer Anspruch auf Abschläge, die sich am [...] die Anfänge des Betriebes, zu dessen Kunden namhafte Firmen wie Bosch oder Rexroth zählen. In das Zimmer im El- ternhaus passten gerade mal eine Dreh- und eine Bohrmaschine. Die Fräse brachte [...] schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team und mit seiner handwerk- lichen Begabung sei er von den Kol- legen sofort anerkannt worden, er- zählt Klumpp weiter. Das

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    von 8.619,57 Euro erstellt. Weitere 6.400 Euro sollten in bar gezahlt werden. Den Betrag der so erstellten Rechnung überwies der Kläger; weitere – in der Höhe streitige – Zahlungen leistete er in bar. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, der Vertrag sei wegen Verstoßes gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG nichtig. Deshalb habe der Kläger keine Mängelansprüche und könne Rückzahlung weder aus Rücktritt [...] teilweisen) "Ohne-Rechnung-Abrede" ein Werkvertrag nichtig ist, wenn die Parteien bewusst gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG verstoßen, indem sie vereinbaren, dass für eine Barzahlung keine Rechnung gestellt

  6. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    ist, wie es manch ein Fernsehkrimi suggeriert: nämlich eine Tür mit dem Fuß einzutreten. „Wir haben das ehemalige Internat der Bildungsakademie für die Übung gerne zur Verfügung gestellt“, erzählt

  7. Unbesetzte Lehrstellen

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftsführer Frickinger, „wir nehmen Aufträge ab der Stückzahl eins an.“ Der Quadratmeterpreis für die Mehrschichtlackierungen liegt bei 150 Euro aufwärts. Seit sieben Jahren verfügt das Unternehmen über zwei

  8. Qualität zählt

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    40%
     

    „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: die Trittbrettfahrer und die, die Qualität bieten“, stellt der Schlossermeister und Schweißfachmann fest. Strasser setzt auf letzteres und ist bereit, neue W

  9. Stocherkähne für Tübingen

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    notwendig“, wie Raidt hinzufügt. Rund 80 Prozent setzt der Betrieb mit Bau und Reparatur der flachen Holzboote um. Zu den Kunden zählen Privatleute, Studentenverbindungen und natürlich der Tübinger

  10. Kein Feld für Billigheimer

    Datum: 18.09.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Orthopädieschuhmacher arbeiten unter strengen gesetzlichen Auflagen. Sämtliche Arbeitsschritte müssen dokumentiert werden. Der Aufwand für Zertifizierung und Qualitätsmanagement sei hoch, zahle sich aber im Schadensfall