Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 2069.

  1. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ener- gieeffiziente Heizungs- und Lüf- tungstechnik bis hin zum Smart Home sämtliche Facetten der Ener- gie- und Gebäudetechnik abdeckt. Zu den Kunden zählen neben Pri- vathaushalten öffentliche [...] Fachbereichen, zu denen auch Handwerkskammerpräsi- dent Harald Herrmann und die stell- vertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny gehörten. Zu den Kriterien zählten neben dem Geschmack auch das [...] auf 69 Euro. Bei den Kosten für Gesellenstunden ist ein fünfprozentiges Wachstum von 58 auf 61 Euro zu verzeichnen. Die Zahlen wurden aus der Befragung von über 500 deutschen Handwerks- betrieben

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    in einem nicht-reglementierten, qualifizierten Beruf mit einem Bruttojahresgehalt von mind. 40.770 € (2024). Ausnahme für Gehaltsschwelle: Der Arbeitgeber ist tarifgebunden und zahlt nach Tarif. ▫ IT

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    hin zum Smart Home sämtliche Facetten der Energie- und Gebäudetechnik abdeckt. Zu den Kunden zählen neben Privathaushalten, öffentliche Auftraggeber sowie Gewerbe, Industrie, Hotellerie und Gastronomie

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Seit seinem Amtsantritt als Präsident der Handwerkskammer im Jahr 2014 hat er unermüdlich daran gearbeitet, die Interessen der Handwerkerinnen und Handwerker zu vertreten und die Bedeutung des Handwerks in der Gesellschaft hervorzuheben. Unter seiner Führung hat die Handwerkskammer zahlreiche Initiativen gestartet, um die Ausbildung im Handwerk zu fördern, die Qualität der handwerklichen Arbeit zu [...] des Landesinnungsverbandes an. Fast genauso lange währte Herrmanns Engagement auf Kreisebene. Seit 1995 zählte er zum Vorstand der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, von 1998 an war er Stellvertretender

  5. Unternehmerfrauen im Handwerk

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmerfrauen im Handwerk Viele Handwerksbetriebe wären ohne die tatkräftige Mithilfe der Ehefrauen gar nicht existenzfähig. Die Unternehmerfrau im Handwerk ist nicht nur Partnerin des selbständigen Handwerksmeisters, sondern in aller Regel auch für die kaufmännische Organisation des Unternehmens verantwortlich. Sie ist zugleich Beraterin in wichtigen Entscheidungen und Verhandlungen, sie hat - was fast schon eine Selbstverständlichkeit ist - auch den Haushalt zu führen und für die Kinder zu sorgen. Um die Vielzahl ihrer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi [...] Rahmens fest. Sicherheiten: Der Förderkredit ist banküblich abzusichern. Eine Kombination mit einer vergünstigten Bürgschaft der Bürgschaftsbank (Li 50) ist möglich. Sonstiges: Auszahlung 99 %, Zinsen [...] Darlehensnehmer und Jahr Auszahlung: 100 % Laufzeit: 6 bis 30 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre, bis 15 bzw. 20 Jahre Zinsbindung möglich Bearbeitungsgebühr: Die Hausbank ist berechtigt, eine

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi [...] Rahmens fest. Sicherheiten: Der Förderkredit ist banküblich abzusichern. Eine Kombination mit einer vergünstigten Bürgschaft der Bürgschaftsbank (Li 50) ist möglich. Sonstiges: Auszahlung 99 %, Zinsen [...] Darlehensnehmer und Jahr Auszahlung: 100 % Laufzeit: 6 bis 30 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre, bis 15 bzw. 20 Jahre Zinsbindung möglich Bearbeitungsgebühr: Die Hausbank ist berechtigt, eine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi [...] Rahmens fest. Sicherheiten: Der Förderkredit ist banküblich abzusichern. Eine Kombination mit einer vergünstigten Bürgschaft der Bürgschaftsbank (Li 50) ist möglich. Sonstiges: Auszahlung 99 %, Zinsen [...] Darlehensnehmer und Jahr Auszahlung: 100 % Laufzeit: 6 bis 30 Jahre, 0-2 tilgungsfreie Anlaufjahre, bis 15 bzw. 20 Jahre Zinsbindung möglich Bearbeitungsgebühr: Die Hausbank ist berechtigt, eine

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi-Bürgschaft 50 [...] .000 Euro je Gründer (insgesamt max. 1 Mio Euro) Höchstbetrag: 150.000 Euro Darlehen je Gründer (insgesamt max. 600.000 Euro) Mindestbetrag: keiner Auszahlung: 100 % Laufzeit: 5 bis 10 Jahre [...] Vorzeitige Rückzahlung des Darlehens hat eine anteilige Kürzung der Meister- gründungsprämie zur Folge. - Bei Teamgründungen Förderung für jeden antragsberechtigten Gründer. 4. Liquiditätskredit

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Nuthawut/Adobe Stock Vier-Tage-Woche – was arbeitsrechtlich gilt Mehr Zeit für anderes – das wünschen sich laut Umfragen viele – nicht nur junge - Arbeitnehmer, sei es durch eine generelle Verkürzung der Arbeitszeit, mehr Flexibilität oder durch eine Abkehr vom klassischen „Fünf-Tage-Job“. Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich mit Arbeitszeitmodellen, um [...] Tage zählt. Anders ist es, wenn die Verteilung der Arbeitstage flexibel gestaltet ist. In diesem Fall können Arbeitnehmer leer ausgehen. Allerdings muss die Planung dem Mitarbeiter stets