Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in acht regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Freie Ausbildungsplätze melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht bei der Handwerkskammer gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    übliche Zuwendungen im Rahmen einer betrieblichen Feier vor. Dazu zählen u.a. die Brutto-Aufwendungen für Speisen und Getränke, Tabakwaren und Süßigkeiten, Übernachtungs- und Fahrtkosten [...] die Gesamtkosten der Veranstaltung durch die Anzahl der teilnehmenden Gäste geteilt. Es kommt also nicht auf die Zahl der Beschäftigten oder die Zahl der eingeladenen Gäste an. Wenn Arbeitnehmer eine [...] gebührenfreien Rufnummer 08000 76 77 78 beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V. angefordert werden.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Vor Kurzem ist es der Handwerkskammer Reutlingen mit Hilfe der Polizei und der Stadt Reutlingen gelungen, einem illegal arbeitenden „Friseur“ in der Reutlinger Metzgerstraße das Handwerk zu legen. Die Polizei ging Hinweisen auf einen „Friseursalon“ nach, in dem illegale Arbeitspraktiken und Schwarzarbeit vermutet wurden. „Die ‚schwarzen Schafe‘, die unter Mindestlohn zahlen, illegal beschäftigen, Sozialmissbrauch begehen oder ohne Eintragung in die Handwerksrolle arbeiten, sind eine unfaire Konkurrenz für alle ehrlich arbeitenden Salons“, sagt Richard Schweizer, Justiziar und Geschäftsbereichsleiter Recht

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhältlich sind die beiden Motive "Auch zum Fest wird jede Hand gebraucht“ und "Jetzt wird erst mal gebacken, geschmückt und gefeiert", welches das neue Kampagnenmotto "Zeit, zu machen" bereits beinha

  5. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    sonst hatten wir immer zwei bis drei pro Ausbil­ dungsjahr“, erzählte Zimmermeiste­ rin Kerstin Krohmer von Krohmer Holzbau. Sie sprach von einer guten Auftragslage, man suche Auszubil­ dende und [...] weniger eingestellt als in den Vorjah­ ren. „Es fehlt an allen Ecken und Enden“, berichtete Ausbildungsleite­ rin Bianca Loock­Hummel. An erster Bei der Bäckerei BeckaBeck aus Römerstein sind zahlreiche [...] ­ gabe und ihr Talent haben sich ausge­ zahlt und ihnen die verdienten Titel eingebracht“, lobt Präsident Harald Herrmann die Siegerinnen und Sieger und fügt hinzu, dass aus einem schlechten

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb dürfen sich 41 Handwerksgesellinnen und -gesellen zu den Erstplatzierten zählen. Für sie geht es jetzt auf Landesebene oder später sogar auf Bundesebene weiter. Aber auch die 26 Zweit- und 22 Drittplatzierten dürfen stolz sein. „Diese Auszeichnungen sind Anerkennung der großartigen Leistungen der jungen Menschen. Ihr Engagement, ihre Arbeit, ihre Hingabe und ihr Talent haben sich ausgezahlt und ihnen die verdienten Titel eingebracht“, lobt Präsident Harald Herrmann die

  7. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    In allen Unternehmensbereichen fehlt Fachpersonal. Betriebe bilden deshalb gerne selbst aus, doch oft mangelt es an Bewerbern. „In diesem Jahr konnten wir nur einen Auszubildenden einstellen, sonst hatten wir immer zwei bis drei pro Ausbildungsjahr“, erzählte Zimmermeisterin Kerstin Krohmer von Krohmer Holzbau. Sie sprach von einer guten Auftragslage, man suche Auszubildende und Gesellen. Diese Messe sei eine gute Gelegenheit, sich zu präsentieren. Der 15-jährige Finn hat gleich seine Chance genutzt und sich ein Praktikum bei Krohmer gesichert. Die Firma Genkinger hatte in den letzten Jahren nie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    elektronische Ausfüllhilfe auch künftig nutzen will und den Wechsel vor dem 31. März 2024 durchführt, bezahlt keine Nutzungsgebühr für die Jahre 2023 und 2024. Kosten fallen erst ab dem 1. Januar 2025 an. Für

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Geschäftstätigkeit sein. So zählt beispielsweise ein Fliesenleger nicht dazu, weil nicht der Fliesenverkauf, sondern das Verlegen sein Kerngeschäft ist. Liste [...] Geschäftsprozesse). Sorgfaltspflicht Eine solche besteht, wenn Transaktionen einen Betrag von 15.000 Euro überschreiten . Bei Barzahlungen liegt die Grenze bereits bei 10.000 Euro. In diesen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Nur zum Spaß habe sie als kleines Mädchen ihren Trettraktor auseinander- und wieder zusammengeschraubt, erzählt Maria Stauch. Dass sie einen technisch [...] Solaranlagen. Kommunikativ und teamfähig Maria ist als Frau hundertprozentig akzeptiert im Team. „Es ist eher die Kundschaft, die manchmal erstaunt ist, dass auch eine Frau mitkommt“, erzählt sie. „Aber