Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 2115.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    klä- ren oder Ihnen davon zu erzählen. Richtig miteinander reden Wenn Sie Differenzen oder Probleme mitbekom- men, bringen Sie diese zur Sprache und suchen Sie ein offenes Gespräch mit dem [...] .argum.de K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 13 14.07.16 17:32 Arbeitsrechtliche Konsequenzen14 © www.amh-online.de Gesundheit ist unbezahlbar. Bei welcher Krankenkasse kann ich sie mir trotzdem

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    der Ausbildung gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. K8_Broschüre Aufgaben.indd 12 14.07.16 17:56 13Während der Ausbildung © Robert Kneschke Fotolia.com Berufsschulpflicht Der [...] der (ge- streckten) Gesellen- bzw. Abschlussprüfung. Für die Dauer dieser Freistellungen zahlt der Betrieb die Vergütung fort. Anrechnung der Berufsschulzeit auf die Arbeitszeit Das Berufsbildungsgesetz sieht folgende Regelungen vor: n Ein Berufsschultag mit mehr als fünf Unter- richtsstunden à 45 Minuten wird als der Stundenanzahl entsprechender voller Arbeits- tag angerechnet. Der Auszubildende

  3. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    H in Bisingen-Thanheim ț Renata Proska, Reinigungskraft aus Erneut mehr Studienanfänger Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik Baden-Württemberg Im Studienjahr 2023 schrieben sich insgesamt 68.106 Personen erstma-lig für ein Studium an einer baden-württembergischen Hoch- schule ein. Das waren knapp 1.300 Personen oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Nachdem die Zahl der Erstsemester [...] die Zahl deutscher Studienanfänger zu (+3 Pro- zent), während sich die Anzahl der ausländischen Kommilitoninnen und Kommilitonen im ersten Semester, die im Vorjahr für einen Zuwachs gesorgt hatten

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    H in Bisingen-Thanheim ț Renata Proska, Reinigungskraft aus Erneut mehr Studienanfänger Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik Baden-Württemberg Im Studienjahr 2023 schrieben sich insgesamt 68.106 Personen erstma-lig für ein Studium an einer baden-württembergischen Hoch- schule ein. Das waren knapp 1.300 Personen oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Nachdem die Zahl der Erstsemester [...] die Zahl deutscher Studienanfänger zu (+3 Pro- zent), während sich die Anzahl der ausländischen Kommilitoninnen und Kommilitonen im ersten Semester, die im Vorjahr für einen Zuwachs gesorgt hatten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    muss allen Beschäftigten und somit auch Ferienarbeitern seit 01.01.2024 mindestens 12,41 € brutto je Zeitstunde bezahlen. Die Pflicht zur Zahlung des Mindestlohnes gilt nur dann nicht, wenn der [...] Sinne des § 18 Abs. 1 SGB III war. In diesem Fall gilt der Mindestlohn in den ersten sechs Monaten der Beschäftigung nicht (§ 22 Abs. 4 MiLoG). Andere Ausnahmen von der Zahlung des Mindestlohns [...] sind alle im arbeitsvertraglichen Austauschverhältnis erbrachten Entgeltzahlungen des Arbeitgebers auf den Mindestlohn anrechenbar. Nur wenn diese Zahlungen ohne Rücksicht auf eine tatsächliche

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbilderinnen/Ausbilder zur Verfügung stehen. Die Anzahl der Ausbilderinnen/Ausbilder muss in einem angemessenen Verhältnis zur Anzahl der Auszubildenden stehen. Dabei ist ein Ausbilderschlüssel von in der

  7. Material für Praktiker

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Leitfäden, Muster, Umsetzungshilfen Zentralverband des Deutschen Handwerks: Datenschutz für Handwerksbetriebe Übersichtsseite mit dem gesamten ZDH-Angebot zum Thema, wie beispielsweise Leitfäden und Infoblättern zu einzelnen Fragen des Datenschutzes. Zentralverband des Deutschen Handwerks: „Leitfaden Datenschutzrecht“ Der Leitfaden (Stand: November 2020) bietet einen Überblick über die wichtigsten datenschutzrechtlichen Aspekte für die betriebliche Praxis. Der Anhang enthält zahlreiche Musterschreiben und Textbausteine

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein [...] Fragen. Er bietet neben rechtlichen Erklärungen zahlreiche Beispielsfälle, Checklis- ten und Muster, die in der betrieblichen Praxis genutzt werden können. Der Leitfaden zielt darauf ab [...] Gesundheitsdaten (z.B. Dioptrienzahl, Gehörschädigung etc.) gelten als besonders schutz- würdige Daten (Art. 9 DSGVO). Für Betriebe der Gesundheitshandwerke folgt die Berechti- gung zur Verarbeitung von

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein [...] Fragen. Er bietet neben rechtlichen Erklärungen zahlreiche Beispielsfälle, Checklis- ten und Muster, die in der betrieblichen Praxis genutzt werden können. Der Leitfaden zielt darauf ab [...] Gesundheitsdaten (z.B. Dioptrienzahl, Gehörschädigung etc.) gelten als besonders schutz- würdige Daten (Art. 9 DSGVO). Für Betriebe der Gesundheitshandwerke folgt die Berechti- gung zur Verarbeitung von

  10. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Anschaffung von Compu­ tern, Notebooks. Junge Handwerkerinnen und Hand­ werker, die sich um ein Stipendium bewerben möchten, müssen aller­ dings bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt ein Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Gesamtpunktezahl von min­ destens 87 Punkten und besser in der Abschlussprüfung. Eine weitere Mög­ lichkeit eröffnet die erfolgreiche [...] . Kontakt: Sandra Herrenkind, Tel. 07121/ 2412-211, E-Mail: sandra.herrenkind@ hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/ begabtenfoerderung KURZ UND BÜNDIG Das regionale Handwerk in Zahlen Rund 13