Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    beiden Seiten ab und vom ehrlichen Willen zu verhandeln.“ Auf russischer Seite sehe er diesen Willen nicht, die zahlreichen Gespräche vor dem Ukraine-Krieg und nach dessen Beginn seien seines Erachtens ein

  2. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ländle In Baden-Württemberg leben so viele ältere Menschen wie noch nie zuvor. Laut Zahlen des Statisti- schen Landesamtes lebten im Jahr 2021 fast 3.100 Menschen in der Altersgruppe 100 plus – knapp [...] zweisprachiges Bewerbungs- schreiben aufgesetzt, einen Lebens- lauf und die Einverständniserklärung von Berufsschule und Ausbildungs- betrieb hinzugefügt“, erzählt Sarah Lutz. Nationalsport Hurling Ende

  3. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen der Betriebe und Potenziale von Bewerberinnen und Bewerbern nicht optimal zusammenpassen? In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es, die brachliegenden Potenziale zu fö... mehr lesen

  4. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    von Steuern und Abgaben befreit. ț Form der Zuwendung: In welcher Form die Prämie gewährt wird, bleibt Arbeitgebern überlassen. Einmalzahlungen sind ebenso möglich wie die Stückelung in [...] - rung steht. Dies geht zum Bei- spiel durch einen entsprechen- den Hinweis auf dem Überwei- sungsträger im Rahmen der Lohnabrechnung. Spielraum für Betriebe Eine Pflicht zur Zahlung der Inflati [...] dass eine Ein- heitsprämie bezahlt werden muss. Sofern ein sachlicher Grund vor- liegt, ist es zulässig, die Zuwendung an die Beschäftigten unterschied- lich auszugestalten. So kann der Betrag

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Abgaben befreit. Form der Zuwendung: In welcher Form die Prämie gewährt wird, bleibt Arbeitgebern überlassen. Einmalzahlungen sind ebenso möglich wie die Stückelung in Teilbeträgen, Geldleistungen [...] Beispiel durch einen entsprechenden Hinweis auf dem Überweisungsträger im Rahmen der Lohnabrechnung. Gestaltungsspielraum für Betriebe Eine Pflicht zur Zahlung der Inflationsprämie besteht [...] bezahlt werden muss. Sofern ein sachlicher Grund vorliegt, ist es zulässig, die Zuwendung an die Beschäftigten unterschiedlich auszugestalten. So kann der Betrag beispielsweise vom Einkommen abhängig

  6. MGI3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 07.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang Durchführung: *) Übergangsfrist bis 31.12.2024 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen Funktionsfähigkeit prüfen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    An der Veranstaltung nahmen neben Familien und Freunden der Meisterabsolventen auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teil – über 1.000 Gäste ließen die neuen Meisterinnen und [...] Ausbau verschiedener Infrastrukturen sein, insbesondere bei der klima-neutralen Stromversorgung. Harald Herrmann: „Die unzähligen weltweiten Unwetter, Dürren und Waldbrände der letzten Zeit haben gezeigt [...] praxisgerechte Innovationen umsetzt.“ 311 Meisterinnen und Meister ihres Fachs Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählen die Elektrotechniker, gefolgt von den

  8. MB3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 05.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    : 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang Durchführung: *) Übergangsfrist bis 31.12.2023 3 INHALT Zeitanteil 3

  9. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden der Auf- und Ausbau verschiedener Infrastruktu- ren sein, insbesondere bei der klima- neutralen Stromversorgung. Harald Herrmann: „Die unzähligen weltwei- ten Unwetter, Dürren und Wald- brände der [...] Notwendigkeit der Energiewende in praxisgerechte Innovationen umsetzt.“ Vier mit einer 1 vor dem Komma Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählen die Elektrotechniker, gefolgt [...] und eine aus dem Straßenbauerhand- werk. In diesem Jahr hatten sogar 65 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, dazu zählen die Gewerke der

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde