Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Neigung für das Malerhandwerk entdeckten.“ Eine Folge: zahlreiche Auszubildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung. Die Abbruchquote stieg auf bis zu 40 Prozent [...] ausgeblieben, aber die Zahlen seien inzwischen stabiler, die Bewerbungen qualitativ besser. „Es melden sich diejenigen, die ihre Perspektive im Handwerk sehen“, stellt der Malermeister und studierte Betriebswirt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    hinaus.Ein wichtiger Partner ist der bundesweite Verbund Bad Heizung Concept AG, dem aktuell 44 Firmen, darunter zahlreiche „Querdenker“, angehören. Auf regionaler Ebene sind es der Handels- und

  3. Gütertransport

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    wo liegen die Unterschiede? Für den Transport von Gütern gelten zahlreiche rechtliche Vorschriften. Das Regelwerk unterscheidet zwischen dem Güterkraftverkehr und dem

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: interpas / Adobe Stock Energiesicherung - was für Handwerksbetriebe wichtig ist Mit zwei Verordnungen und bundesweiten Vorgaben zum Energiesparen möchte die Bundesregierung die Energieversorgung sicherstellen. Es handelt sich zum einen um kurzfristig angelegte Maßnahmen in Nichtwohngebäuden, wie etwa das Absenken der Mindesttemperatur in Arbeitsräumen, von denen Handwerksbetriebe unmittelbar betroffen sind. Zum anderen kommen auf das Handwerk zusätzliche Aufgaben zu, die sich aus Pflichten Dritter ergeben. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Internet. Allerdings tummeln sich auf diesem wachsenden Markt auch zahlreiche „schwarze Schafe“. Und so erhalten Selbstständige und Gewerbetreibende – und selbst die Handwerkskammer Reutlingen – mit (un-) [...] . Darauf sollten Sie achten Für Richard Schweizer ist dies kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl [...] erstmaliger Auftrag zu völlig überteuerten Bedingungen. Zahlreiche Anbieter versuchen den Anschein zu erwecken, es handele sich um behördliche Verzeichnisse. So zum Beispiel bei der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    mehr als zehn Beschäftigten. Stichtag ist jeweils der 31. Dezember des Vorjahres. Bitte beachten: Teilzeitkräfte und Minijobber zählen ebenfalls mit und können nicht auf volle Stellen umgerechnet werden

  7. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetrieb bei seinen Lieferanten bezahlen muss. Was Handwerksbetriebe bei laufenden Aufträgen und vor allem vor Vertragsschluss tun können, um nicht auf den gesamten Mehrkosten und Risiken sitzen zu [...] grundsätzlich eine Störung der Geschäftsgrundlage dar, sondern zählen zu den allgemeinen Unwägbarkeiten des Marktes (BGH VIII ZR 221/76). Große Geschäftsgrundlage – was ist das

  8. Datenschutzrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    zahlreiche Anforderungen, die Betriebe erfüllen müssen, waren bereits im Bundesdatenschutzgesetz formuliert. Wer sein Unternehmen nach der alten Rechtslage in datenschutzrechtlicher Hinsicht korrekt betrieb [...] Juli 2019) bietet einen Überblick über die wichtigsten datenschutzrechtlichen Aspekte für die betriebliche Praxis. Der Anhang enthält zahlreiche Musterschreiben und Textbausteine

  9. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    zahlreiche Informations-, Dokumentations- und Auskunftspflichten erfüllen. Mehr erfahren Bauvertragsrecht [...] Abzocke durch Branchenbuchanbieter Branchenbucheinträge sind eine beliebte Werbeform. Allerdings tummeln sich auf diesem Markt auch zahlreiche „schwarze Schafe“. Auf unserer Themenseite finden Sie

  10. Bestehende Verträge

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    grundsätzlich eine Störung der Geschäftsgrundlage dar, sondern zählen zu den allgemeinen Unwägbarkeiten des Marktes (BGH VIII ZR 221/76). Große Geschäftsgrundlage – was ist das