Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 2115.

  1. Seiler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bedarf aus natürlichen Materialien, Chemiefasern oder Stahldraht fertigen. Um die verschiedenen Stränge herzustellen, bedienst du dich zahlreicher technischer Geräte - deine treuesten Begleiter sind die

  2. Sattler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vielzahl von Artikeln in seiner Werkstatt: von der Eishockey- bis zur Drachenfliegerausrüstung, von Kleidungsstücken - einschließlich Lederhose - bis hin zu Sportgeräten. Der Kontakt zum Kunden inklusive

  3. Wettbewerbe

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wettbewerbe Eine Auszeichnung ist immer gut für die Reputation des Unternehmens. Die Teilnahme an einem Wettbewerb kann sich allerdings gleich mehrfach auszahlen. Sich mit andern zu messen motiviert die Mitarbeiter, fördert Teamgeist und Ideenreichtum. Gute Platzierungen sind ein Aushängeschild für das Unternehmen, das Kunden, Partner und qualifizierte Fachkräfte wahrnehmen. Wirtschaft Großer Mittelstandspreis Mittelstandspreis für soziale Verantwortung (LEA) Landespreis für junge Unternehmen Preis der Deutschen Außenwirtschaft Unternehmerfrau

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Teppichkehrmaschinen funktionieren. Denn diese Geräte werden mit Schleif- und Walzbürsten ausgestattet, deren Herstellung ebenfalls zu deinen Aufgaben zählt. Du erzeugst also Qualitätsprodukte, die auch starker

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Allerdings sehen zahlreiche Handwerksunternehmer noch Luft nach oben. Jeder fünfte Online-Nutzer kann derzeit noch keine qualitative Verbesserung gegenüber den traditionellen papierbasierten Verfahren erkennen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Der allgemeine Beitragssatz zur Pflegeversicherung (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent . Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent künftig 1,7 Prozent . Der Zuschlag für kinderlose Arbeitnehmer wird ebenfalls angehoben. Er steigt von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent . Neu eingeführt wird eine nach der Zahl der Kinder [...] erforderlich Diese neue Ermäßigungsregel führt erst einmal zu einem Mehraufwand für Betriebe, denn für eine korrekte Abrechnung ab Juli sind nun die Anzahl und das Alter der Kinder erforderlich

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Metallbauerberuf gefällt dem Eninger einerseits, dass er es mit großen, schweren Konstruktionen zu tun, die mit reiner Handarbeit und hoch technisierten Verfahren hergestellt werden. Andererseits findet er es enorm spannend, dass er diese Konstruktionen wie Geländer, Gitter oder Türen und Tore millimetergenau auf den Baustellen positionieren muss. Das sei oftmals sehr knifflig und benötige viel Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die schwere

  8. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    klassischen „Fünf-Tage-Job“. Zahlrei- che Unternehmen beschäftigen sich mit Arbeitszeitmodellen, um umwor- benen Fachkräften möglichst attrak- tive Bedingungen bieten zu können. Eines ist die Vier-Tage-Woche [...] nachholen. Der arbeitsfreie Tag bleibt auch dann frei, wenn die Arbeitswoche wegen des Feiertags nur drei Tage zählt. Anders ist es, wenn die Verteilung der Arbeitstage flexibel gestaltet ist. In diesem [...] Bevölke- rungszahl von 100.000 bis unter 200.000 gehören. Besonders stark durch Mietzahlungen belastet sind Haushalte mit niedrigem Einkom- men. Haushalte mit einem monatli- chen Nettoeinkommen von unter

  9. Relevanz:
     
    37%
     

    Das jedes Jahr aufs Neue erscheinende kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks und seiner 13.800 Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Dazu zählen beispielweise die Betriebszahlen in den einzelnen Gewerken und Landkreisen. Dienstleistungsangebot der Kammer Darüber hinaus [...] . Download unter www.hwk-reutlingen.de/zahlendatenfakten , Bestellung unter Telefon 07121 2412-121.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    mehr Betriebe stehen vor einer Nachfolgeregelung, während die Zahl potentieller Nachfolgerinnen und Nachfolger sinkt. Auch die Kirche ist davor nicht gefeit. Immer weniger junge Menschen sind bereit, die [...] übernehmen, sondern eine Pfarrstelle anzutreten, erzählte von seinem Entschluss, nach dem Theologiestudium als Seelsorger für eine Gemeinde in Filderstadt Plattenhardt da zu sein. Prälat Markus Schoch aus