Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    und die Agentur für Arbeit, sowie zahlreiche Experten rund um die Themen Karriere, Weiterbildung, Finanzierung und Steuern. Elevator Pitch BW: Gründer präsentieren ihre Geschäftsidee

  2. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    denen er für Bewegung am Bau sorgt. Als Ausbildungsbotschafter der Hand- werkskammer Reutlingen erzählt er jungen Menschen von seiner Ausbil- dung und was ihm daran besonders großen Spaß macht. „Ich [...] Vergleich zum Vorjahr die Zahl derer, die sich unzu- frieden äußerten, von 14 Prozent auf aktuell 7,5 Prozent. Die Friseur- und Kosmetiker-Betriebe, die im Lock- down mehrmals schließen mussten, bleiben [...] Herausforde- rungen einfach. Das tägliche Geschäft ist das eine. Das andere ist, dass ich immer wieder neu kreativ gefordert sein möchte und gerne Spitzenleistung bringe“, erzählt Lackierermeister

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    wird als Zuschuss ausgezahlt, der Fördersatz variiert zwischen 30 und 60 Prozent. Projektanträge sind bis spätestens 26. Oktober 2021 bei der Geschäftsstelle in Münsingen einzureichen. Hinweis für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Sobald die Unternehmensdaten erfasst sind (per Import aus Personalsoftware, Datenübernahme aus dem Vorjahr oder Eingabe per Hand) rechnet das Programm aus, ob genügend Pflichtarbeitsplätze besetzt waren und – falls nicht – in welcher Höhe eine Ausgleichsabgabe zu zahlen ist. Die Anzeige kann dann ganz einfach elektronisch über eine Internetverbindung an die Bundesagentur für Arbeit geschickt werden. Einzig der von IW-Elan automatisch erzeugte Versandbeleg muss unterschrieben versandt werden. Das Programm unterstützt die Anwenderinnen und Anwender mit vielen praktischen Funktionen wie einer

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Dadurch tauchen zunehmend neue Fragestellungen zur Entgeltabrechnung auf. Die IKK classic bietet deshalb ein Online-Seminar an. In dem Online-Seminar geht es um die Bereiche Entgeltfortzahlung und Erstattungsansprüche, Kurzarbeit, Sozialversicherung – dabei unter anderem um Beitragszahlung bzw. –Stundung, Steuern und Finanzhilfen. Die kostenlosen Seminare finden am Donnerstag, 2. April um 10 Uhr oder um 15 Uhr statt. Unter www.ikk-classic.de können sich interessierte Teilnehmer anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail. Es sind

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Slogans richten sich an Betriebe aller Gewerke, die zahlreichen Betrieben, die derzeit von der Schließung betroffen sind, wie an diejenigen, die unter den gegebenen Umständen weiterarbeiten können. Verfügbar sind mehrere Formate – für den Einsatz als Plakat oder in Sozialen Medien –, die allesamt individualisierbar sind. Mit dem Online-Konfigurator können im Handumdrehen das eigene Firmenlogo, ein kurzer Text und Fotos eingebunden werden. Hier geht es zu den Motiven und dem Konfigurator (Registrierung erforderlich)

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    moderner Gebäude- und Energietechnik ab. Neben Elektroinstallationen und Wartungsarbeiten zählen dazu sicherheitstechnische Einrichtungen für private und gewerbliche Kunden sowie die Energietechnik. Immer

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Zwei Optionen bietet das Werbemittelportal: Wer seine Weihnachtswünsche im Kampagnendesign verschicken will, kann die Karte im Format DIN lang - und bei Bedarf die passenden Briefumschläge - in der gewünschten Anzahl bestellen. Wer die Karte als individuellen Werbeträger nutzen möchte, kann mit wenigen Mausklicks das Firmenlogo und zusätzlich einen Text in die Vorlage einbauen und anschließend die fertige Druckvorlage herunterladen. Werbemittelportal Bitte beachten: Für die Nutzung des Werbemittelportals ist eine einmalige und kostenfreie Registrierung erforderlich.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    in Social Media posten. Zugeschnitten auf die Covid-19-Pandemie stehen im Portal auch individualisierbare Corona-Motive mit der Aufforderung zum Masketragen, Abstandhalten oder bargeldlosen Bezahlen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Entscheidungen und Verhandlungen, sie hat - was fast schon eine Selbstverständlichkeit ist - auch den Haushalt zu führen und für die Kinder zu sorgen. Um die Vielzahl ihrer Aufgaben meistern zu können, haben