Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2069.

  1. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    .10.2024 Diese Informationspflichten sollten Sie kennen Geschäftsbrief, Webseite, Widerrufsrecht und Datenschutz – Betriebe müssen im Alltag zahlreiche Informationspflichten erfüllen. Eine aktualisierte [...] Bodenmüller GmbH & Co. ... mehr lesen 04.10.2024 Entdeckergeist in der Werkstatt Nach stetig gestiegenen Teilnehmerzahlen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    anderen Sozialversicherungsträger weiter. Vertiefende Informationen erhalten Sie von den Krankenkassen. Umlageverfahren U1 und U2 Das Umlageverfahren U1 und U2 zur Entgeltfortzahlung sorgt [...] Pflichtversicherung für Arbeitgeber, die Mitglied in der Ausgleichskasse sind. Sie zahlen monatlich einen Fixbetrag an die Krankenkasse. Diese springt dann ganz oder teilweise ein, wenn Sie Entgeltfortzahlung [...] unter anderem Art und Höhe des gezahlten Arbeitslohns sowie die einbehaltene Lohnsteuer einzutragen. Das Lohnkonto müssen Sie am Jahresende abschließen und spätestens bis zum 28. Februar des

  3. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jungmeisterin- nen und Jungmeister von zahlreichen Familienmitgliedern, Freundinnen und Freunden, die die Stadthalle fast bis auf den letzten Platz füllten. Über 1.000 Gäste ließen es sich nicht neh- men, die [...] tallblasinstrumentenmacher- Hand- werk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techni- ker mit 75 und die Gebäudereinige- rinnen und -reiniger mit 48 Jung- meisterinnen und

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jungmeisterin- nen und Jungmeister von zahlreichen Familienmitgliedern, Freundinnen und Freunden, die die Stadthalle fast bis auf den letzten Platz füllten. Über 1.000 Gäste ließen es sich nicht neh- men, die [...] tallblasinstrumentenmacher- Hand- werk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techni- ker mit 75 und die Gebäudereinige- rinnen und -reiniger mit 48 Jung- meisterinnen und

  5. Zuhause im Handwerk

    Datum: 25.02.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zuhause im Handwerk Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Zuhause im Handwerk Sechs junge Handwerkerinnen und Handwerker, allesamt Landessieger bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk, erzählen, was sie an ihrem Beruf wichtig und immer wieder aufs Neue

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    4.1.1 Zahlungserinnerung gebührenfrei 4.1.2 Mahngebühr gem. § 1 LVwVGKO 4.1.3 Pfändungsgebühr gem. § 2 LVwVGKO 4.2 Ausstellung von sonstigen Bescheinigungen 50,00 4.3 Beglaubigung der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    4.1.1 Zahlungserinnerung gebührenfrei 4.1.2 Mahngebühr gem. § 1 LVwVGKO 4.1.3 Pfändungsgebühr gem. § 2 LVwVGKO 4.2 Ausstellung von sonstigen Bescheinigungen 50,00 4.3 Beglaubigung der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    bei Prüfungen, kann davon abhängig gemacht werden, dass die Gebühr einschließlich der Aus- lagen ganz oder teilweise vorausgezahlt wird. § 2 Schuldner der Gebühren und Auslagen (1) zur Zahlung von Gebühren und Auslagen ist, soweit in gesetzlichen Vorschriften nichts anderes bestimmt ist, verpflichtet, a) wer eine Amtshandlung veranlasst, oder derjenige, in dessen Interesse sie vorgenommen wird, b) wer besondere Einrichtungen oder Tätigkeiten in Anspruch nimmt oder sich zur Inanspruchnahme ange- meldet hat, c) wer die Verpflichtung zur Zahlung gegenüber der Handwerkskammer

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    bei Prüfungen, kann davon abhängig gemacht werden, dass die Gebühr einschließlich der Aus- lagen ganz oder teilweise vorausgezahlt wird. § 2 Schuldner der Gebühren und Auslagen (1) zur Zahlung von Gebühren und Auslagen ist, soweit in gesetzlichen Vorschriften nichts anderes bestimmt ist, verpflichtet, a) wer eine Amtshandlung veranlasst, oder derjenige, in dessen Interesse sie vorgenommen wird, b) wer besondere Einrichtungen oder Tätigkeiten in Anspruch nimmt oder sich zur Inanspruchnahme ange- meldet hat, c) wer die Verpflichtung zur Zahlung gegenüber der Handwerkskammer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    einsetzbar. Schon morgens um 6:00 Uhr ist sie stets pünktlich und gut gelaunt.“ Zu ihren Lieblingstätigkeiten zählt das Verlegen von Kabeln mit großem Querschnitt. Eine Arbeit, um die sie gerne einen Bogen