Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkerinnen und Handwerker pflegen einen aktiven und gesunden Lebensstil – während und nach der Arbeit. Zwar fühlt sich mehr als die Hälfte der Befragten gestresst, doch sie haben Strategien und Lösungen entwickelt, um damit umzugehen. So treiben 41 Prozent aller Befragten nach der Arbeit Sport oder gehen Spazieren. Auch das Ernährungsverhalten ist positiv. Insgesamt achten knapp 90 Prozent auf eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung und essen kaum Fast Food. Auch kochen Handwerker häufiger als der Durchschnitt ihrer männlichen Mitbürger. Teamwork und soziale Unterstützung zählen In Betrieben wird

  2. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    erreichen, die aus den unterschiedlichsten Gr ü nden noc h n ic ht geimpft sind – das ist das Ziel der landesweiten Kampagne Dranblei- ben BW des Sozialministeriums Baden-Württemberg und zahlrei- cher [...] und Baubetriebe mit weiteren Preissteigerungen in den kommen- den Wochen. Erfreuliche Ausbildungsbilanz Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der [...] ausbildungsbegleitende Hilfe“, erzählt der 26-Jährige. Jetzt ist er angekommen – nicht nur im Beruf: „Zwar ist das Schwäbische für mich nach wie vor schwer zu ver- stehen, aber ich habe auch da viel dazugelernt.“ Und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    beschloss weiterzukämpfen, es mir und den anderen zu beweisen. Schritt für Schritt ging ich weiter, bat Kollegen um Hilfe, wenn ich nicht weiterwusse und bekam auch ausbildungsbegleitende Hilfe“, erzählt der [...] Geschick schätzt auch sein Ausbilder Andreas Sauter: „Er hat wie kein anderer mit viel Willen und Einsatz daran gearbeitet, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Unzählige Wochenenden hat er in der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Kalkulation – Controlling – Kennzahlen – Finanzen 09.12.2021 Präsenz 20.01.2022 Online Erfolgsfaktor Unternehmer*in Mitarbeiter*innen – gemeinsam zum Erfolg Marketing und Vertrieb Strategie – Wege in die Zukunft Prozesse und Digitalisierung Unternehmens- zahlen im Griff bwhm-beratung.de BWHM GmbH – Beratungs- und Wirtschaftsförderungs- gesellschaft für Handwerk und

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    verbindlich für die gesamte Laufzeit von 12 Monaten für die Werkstatt an. Du zahlst monatlich einen Betrag von lediglich 149,00 € zzgl. MwSt. Anmeldung Mit einem Klick (oder Foto) auf den QR-Code kommst [...] 2021 21. Oktober 2021 04. November 2021 18. November2021 Kalkulation – Controlling – Kennzahlen – Finanzen 07. April 2022 21. April 2022 05. Mai 2022 19. Mai 2022 Arbeitsabläufe – [...] Positionierung – Strategie – Design Thinking 02. Dezember 2021 16. Dezember 2021 13. Januar 2022 27. Januar 2022 Deine Persönlichkeit als Unternehmer*in Deine Unternehmens- zahlen im Griff Eure

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Durch Kurzarbeitergeld können Betriebe flexibel auf Auftragslagen reagieren. Deshalb werden die monatlichen Leistungen immer nur vorläufig gewährt. Die Schlussrechnung und damit der endgültige Bescheid folgen erst nach Beendigung der Kurzarbeit. Dazu fordert die Arbeitsagentur Unterlagen, Nachweise und Abrechnungen an. Bei Bedarf erfolgen die Prüfungen vor Ort im Betrieb oder beim Steuerberater. Auf der Grundlage des abschließendes Bescheides kann es zu Korrekturen kommen. Zu viel gezahlte Leistungen werden zurückgefordert. Ebenso sind Nachzahlungen möglich. Weitere Informationen zum

  7. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Versicherung Ferienjobs und bezahlte Praktika melden Arbeitgeber automatisch über die Lohnsumme, die sie dem Unfallversicherungsträger am Ende des Jahres mitteilen. Zusätzlich müs- sen Ferienjobber und Praktikanten über das DEÜV-Verfahren angemel- det werden. Unbezahlte Praktika behandeln die Versicherungen indi- viduell. Mindestlohn Grundsätzlich findet das Mindest- lohngesetz Anwendung. Ausnahmen gelten [...] Arbeitgeber unter besonderen Voraussetzungen 25 Prozent pauschale Lohnsteuer entrichten. Verdient der Ferienjob- ber mehr und zahlt Lohnsteuer, kann er sich die zu viel gezahlten Steuern über eine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    den kommenden Wochen Erfreuliche Ausbildungsbilanz Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge: „Angesichts der schwierigen [...] . Gegenüber dem Vorjahr sei das eine Zunahme von 0,4 Prozent. Im Landesdurchschnitt wurden 2,5 Prozent weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen. „Die allerneuesten Zahlen, die wir haben, sind vom

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Studienabbrecherinnen und -abbrecher sind, also knapp 60 Personen“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Wir sehen aber angesichts der hohen Zahl an Studienabbrechern [...] sich für Ihr Kind möglichst einen hohen Schulabschluss, das Abitur muss es schon sein und danach natürlich ein Studium“, erzählt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- [...] -meister finanziell sogar besser da als Akademiker, die ihr Bafög zurückzahlen müssen. Hinzu kommen sehr gute Aufstiegschancen, denn Tausende von Handwerksbetrieben suchen dringend Fachkräfte und Nachfolger.

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    „Nein“ an Antragsseite Lieferung 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 9 Antragsseite Zahlung 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 10 Diese Angaben sind optional. Bitte lesen Sie dazu die [...] Ausfüllhinweise AntragsseitePersönliche Daten AntragsseiteIdentifizierung AntragsseiteZertifikat AntragsseiteLieferung AntragsseiteZahlung AntragsseiteErklärungen BestellvorgangBestätigung Sachverständigenamt