Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Abitur und was dann? Jonas Klink entschloss sich bereits vor seinem Abschluss für ein einwöchiges Praktikum bei einem Heizungsbauer in Esslingen. „Ein guter Bekannter von mir, der lange Zeit im SHK-Bereich selbständig war, berichtete mir von der unglaublichen Vielfalt und den abwechslungsreichen Arbeitsalltag dieses Berufs. Und so entschloss ich mich erst einmal für ein Praktikum, bevor ich mich bei der Gerhard Leicht GmbH nach dem Abi bewarb“, erzählt Jonas Klink von seinem Weg ins Handwerk. Doch so sehr ihm sein Praktikum Spaß gemacht hat, die ersten Wochen seiner Ausbildung fand er nicht ganz so prickelnd

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Beitrag selbst zahlen, sofern sie von den Corona-Maßnahmen betroffen sind. Die Rahmenbedingungen bleiben unverändert, so sind keine Sicherheitsleistungen erforderlich, die Stundung erfolgt zinslos und

  3. Relevanz:
     
    41%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer [...] Zahl der Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent verdreifachte sich im Jahresvergleich. (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung betroffenen Friseuren und Kosmetikern [...] 11 Tagen bearbeitet. Insgesamt wurden im Land Baden­Württemberg 272.497 Anträge auf Soforthilfe gestellt und knapp 2,235 Mrd. Euro an Soforthilfe ausgezahlt. Die entsprechenden Telefonnummern finden

  4. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    zahlreiche Web-Semi- nare an, bei denen Sie ganz bequem aus dem eigenen Büro dabei sein können. Um teilzuneh- men, genügen Computer, Smart- phone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine [...] Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Aktuelle wirtschafts- politische Nachrichten fürs Handwerk w w w.dhz.net Mehr Netto vom Brutto Fünf Fragen an Andrea Schmid-Förster vom Bund der Steuerzahler [...] -Förster, Vorstandsmitglied beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Was macht Benefits und Anreize mit steuerlicher Förderung interes- sant? Über steuerfreie oder steuerbegüns- tigte Zuwendungen besteht für den

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausstattungszentren produziert, werden jedes Jahr fünf Ausbildungsplätze zum Tischler angeboten. In zahlreichen Azubi-Projekten helfen die Auszubildenden mit, gemeinnützige Vorhaben in der Region zu verwirklichen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests bescheinigt für Name Vorname Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Geburtsdatum Telefonnummer Der Schnelltest wurde durchgeführt von Name Vorname Ausführende Stelle (Bezeichnung, Anschrift, Staat, Tele- fon) Handelsname und Herstellername des verwendeten Schnelltests -Stempel (falls vorhanden)- Testdatum Uhrzeit Unterschrift

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests bescheinigt für Name Vorname Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Geburtsdatum Telefonnummer Der Schnelltest wurde durchgeführt von Name Vorname Ausführende Stelle (Bezeichnung, Anschrift, Staat, Tele- fon) Handelsname und Herstellername des verwendeten Schnelltests -Stempel (falls vorhanden)- Testdatum Uhrzeit Unterschrift

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    als Vorlage, damit dieser seiner Vorleistungspflicht aus § 56 IfSG nachkommt und den Ver- dienst weiterzahlt. Diese Bescheinigung kann die Testperson dann zur Inanspruchnahme einer nachfolgenden PCR

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    _____________________________________________________________________________________________ Antragsteller: Familienname Geburtsname Vorname Geburtstag Geburtsort Staatsangehörigkeit Postleitzahl, Wohnort Straße / Hausnummer Telefon Telefax Familienstand alleinstehend verheiratet E-Mail Anzahl der Kinder _______________ Alter der Kinder _______________ Beruflicher Werdegang: Lehrzeit von bis als Ausbildungsbetrieb im Handwerkskammerbezirk mit [...] . Beachten Sie bitte, dass ein Prüfungstermin erst vereinbart werden kann, wenn der Gebührenbescheid an uns bezahlt wurde. Eintragung in der Handwerksrolle Nach erfolgreichem Abschluss des

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    _____________________________________________________________________________________________ Antragsteller: Familienname Geburtsname Vorname Geburtstag Geburtsort Staatsangehörigkeit Postleitzahl, Wohnort Straße / Hausnummer Telefon Telefax Familienstand alleinstehend verheiratet E-Mail Anzahl der Kinder _______________ Alter der Kinder _______________ Beruflicher Werdegang: Lehrzeit von bis als Ausbildungsbetrieb im Handwerkskammerbezirk mit [...] . Beachten Sie bitte, dass ein Prüfungstermin erst vereinbart werden kann, wenn der Gebührenbescheid an uns bezahlt wurde. Eintragung in der Handwerksrolle Nach erfolgreichem Abschluss des