Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 2070.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen [...] Kurzarbeitergeld von Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer (Auszubildende werden hier nicht mitgezählt). Bitte beachten Sie, dass nach der bisherigen Regelung das Kurzarbeitergeld in der Regel nur dann [...] leichter beantragen können, weil für sie einige Hürden wegfallen beziehungsweise kleiner werden. Bisher müssen Arbeitgeber 80 Prozent der ausgefallenen Sozialbeiträge selbst zahlen, nicht nur vom

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen [...] Kurzarbeitergeld von Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer (Auszubildende werden hier nicht mitgezählt). Bitte beachten Sie, dass nach der bisherigen Regelung das Kurzarbeitergeld in der Regel nur dann [...] leichter beantragen können, weil für sie einige Hürden wegfallen beziehungsweise kleiner werden. Bisher müssen Arbeitgeber 80 Prozent der ausgefallenen Sozialbeiträge selbst zahlen, nicht nur vom

  3. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    in Anbetracht der Corona-Krise müssen im Handwerk zahlreiche Betriebe Kurzarbeiter- geld in Anspruch nehmen. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwieweit auch für Auszu- bildende Kurzarbeitergeld in [...] Azubis bei der Ermittlung der Berechtigung auf Kurzarbeitergeld hinsichtlich der betrieblichen Betroffenheit nicht mitgezählt werden. Bei der nun angekündigten Sonderform des Kurzarbeitergeldes im Zuge der Corona-Krise wird eine Betroffenheit von mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vorausgesetzt. Bei dieser Zählung müssen Azubis nach aktuellem Stand außen vor bleiben.

  4. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    in Anbetracht der Corona-Krise müssen im Handwerk zahlreiche Betriebe Kurzarbeiter- geld in Anspruch nehmen. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwieweit auch für Auszu- bildende Kurzarbeitergeld in [...] Azubis bei der Ermittlung der Berechtigung auf Kurzarbeitergeld hinsichtlich der betrieblichen Betroffenheit nicht mitgezählt werden. Bei der nun angekündigten Sonderform des Kurzarbeitergeldes im Zuge der Corona-Krise wird eine Betroffenheit von mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vorausgesetzt. Bei dieser Zählung müssen Azubis nach aktuellem Stand außen vor bleiben.

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Beschäftigte, VZÄ Beantragung der Soforthilfe: Berechnung der Vollzeit-Äquivalente Stand: 25.03.2020 Antragsteller (Vor- und Nachname): Beschäftigte: Arbeitszeit VZÄ Faktor Anzahl ↓hier bitte eintragen ↓ Vollzeit- Äquivalent (VZÄ) BITTE BEACHTEN: Bewahren Sie die zugrundeliegende Information zu Ihrer Berechnung bei Ihren Antragsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfristen eines gegebenenfalls [...] ,00 Euro-Jobber 0.3 0.00 Mitarbeiter/in Elternzeit keine Anrechnung möglich 0.0 0.00 Anzahl der Vollzeit-Äquivalente 0.0 Mitarbeitende Eigentümer / Gesellschafter gelten ebenfalls als Beschäftigte und können in

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Beschäftigte, VZÄ Beantragung der Soforthilfe: Berechnung der Vollzeit-Äquivalente Stand: 25.03.2020 Antragsteller (Vor- und Nachname): Beschäftigte: Arbeitszeit VZÄ Faktor Anzahl ↓hier bitte eintragen ↓ Vollzeit- Äquivalent (VZÄ) BITTE BEACHTEN: Bewahren Sie die zugrundeliegende Information zu Ihrer Berechnung bei Ihren Antragsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfristen eines gegebenenfalls [...] ,00 Euro-Jobber 0.3 0.00 Mitarbeiter/in Elternzeit keine Anrechnung möglich 0.0 0.00 Anzahl der Vollzeit-Äquivalente 0.0 Mitarbeitende Eigentümer / Gesellschafter gelten ebenfalls als Beschäftigte und können in

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Prozent der Beschäftigten vom Ausfall betroffen sind. Das „neue Kurzarbeitergeld“ tritt ab 1.4.2020 rückwirkend zum 1.3.2020 in Kraft. 2. Die Stundung von Steuerzahlungen wird erleichtert werden, Vorauszahlungen können leichter abgesenkt werden. Auf Vollstreckungen und Säumniszuschläge werden die Finanzbehörden im Zu- sammenhang mit den Corona-Auswirkungen verzichten. Siehe hierzu Punkt 7 dieses [...] Auszahlung erfolgt zu 100%, vorzeitige Rückzahlungen des Kredits sind nur gegen Zahlung entsprechender Vorfälligkeits- entschädigung möglich. Links zur KfW: KfW-Unternehmerkredit (037/047); ERP

  8. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Quarantänemaßnahmen steht keine ausreichende Zahl von Prüfenden zur Verfügung. 2. Ab wann dürfen Prüfungen wieder durchgeführt werden? Wann die Empfehlung zur Aussetzung von Berufsprüfungen aufgehoben werden [...] Prüfungen umzusetzen. Dazu zählen insbesondere: - Bereitstellung von Waschräumen und Handdesinfektionsmitteln vor dem Betre- ten der Prüfungsräumlichkeiten, - Ausreichender Sitzplatzabstand bei [...] . Sollten individuelle Prüfungsausfälle in erhöhter Zahl auftreten, sollte die zuständige Stelle bemüht sein, einen zeitnahen Wiederholungstermin anzubieten. 2. Was geschieht, wenn ein Prüfungskandidaten

  9. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Quarantänemaßnahmen steht keine ausreichende Zahl von Prüfenden zur Verfügung. 2. Ab wann dürfen Prüfungen wieder durchgeführt werden? Wann die Empfehlung zur Aussetzung von Berufsprüfungen aufgehoben werden [...] Prüfungen umzusetzen. Dazu zählen insbesondere: - Bereitstellung von Waschräumen und Handdesinfektionsmitteln vor dem Betre- ten der Prüfungsräumlichkeiten, - Ausreichender Sitzplatzabstand bei [...] . Sollten individuelle Prüfungsausfälle in erhöhter Zahl auftreten, sollte die zuständige Stelle bemüht sein, einen zeitnahen Wiederholungstermin anzubieten. 2. Was geschieht, wenn ein Prüfungskandidaten

  10. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Quarantänemaßnahmen steht keine ausreichende Zahl von Prüfenden zur Verfügung. 2. Ab wann dürfen Prüfungen wieder durchgeführt werden? Wann die Empfehlung zur Aussetzung von Berufsprüfungen aufgehoben werden [...] Prüfungen umzusetzen. Dazu zählen insbesondere: - Bereitstellung von Waschräumen und Handdesinfektionsmitteln vor dem Betre- ten der Prüfungsräumlichkeiten, - Ausreichender Sitzplatzabstand bei [...] . Sollten individuelle Prüfungsausfälle in erhöhter Zahl auftreten, sollte die zuständige Stelle bemüht sein, einen zeitnahen Wiederholungstermin anzubieten. 2. Was geschieht, wenn ein Prüfungskandidaten