Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 2070.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Antrag auf Herabsetzung von Vorauszahlungen/des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 1. Zinslose Stundung Infolge der Auswirkungen des Coronavirus können die nachfolgend genannten Steuerzahlungen derzeit nicht geleistet werden (erhebliche Härte). Ich beantrage deshalb eine zinslose Stundung um vorerst drei Monate im folgenden Umfang: ___________________________________. (Steuerart und Zeitraum) ___________________________________. (Steuerart und Zeitraum) ___________________________________. (Steuerart und Zeitraum) Die Zahlung von monatlichen Raten ist mir

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Antrag auf Herabsetzung von Vorauszahlungen/des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 1. Zinslose Stundung Infolge der Auswirkungen des Coronavirus können die nachfolgend genannten Steuerzahlungen derzeit nicht geleistet werden (erhebliche Härte). Ich beantrage deshalb eine zinslose Stundung um vorerst drei Monate im folgenden Umfang: ___________________________________. (Steuerart und Zeitraum) ___________________________________. (Steuerart und Zeitraum) ___________________________________. (Steuerart und Zeitraum) Die Zahlung von monatlichen Raten ist mir

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Absätzen 1 und 2 genannte Grenze der Teilnehmendenzahl zu ändern und hierbei auch unterschiedliche Grenzen für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und unter freiem Himmel festzusetzen. § 3 [...] durchgeführt werden, aufgrund einer erhöhten Anste- ckungsgefahr, insbesondere für die besonders betroffenen vulnerablen Gruppen, einstwei- len eingestellt. Zu den nach Satz 1 eingestellten Angeboten zählen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    - organisation (WHO) am 30. Januar 2020 den internationalen Gesundheitsnotstand ausge- rufen. Am 11. März 2020 hat die WHO den Ausbruch des Coronavirus als Pandemie ein- gestuft. Die Zahl der Infizierten steigt [...] Arbeitnehmers begründet liegt. Die Schließung betrifft vielmehr eine Vielzahl von Personen. Es gibt jedoch abweichende Auffassungen im Schrifttum, die das anders sehen. Maßgeblich sind alle Umstände des [...] (unbelasteten) Arbeitsplatz nicht errei- chen und somit seine Arbeitsleistung nicht er- bringen, hat er grundsätzlich keinen gesetzli- chen Anspruch auf Zahlung der vereinbarten Vergütung. Der Arbeitnehmer trägt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    - organisation (WHO) am 30. Januar 2020 den internationalen Gesundheitsnotstand ausge- rufen. Am 11. März 2020 hat die WHO den Ausbruch des Coronavirus als Pandemie ein- gestuft. Die Zahl der Infizierten steigt [...] Arbeitnehmers begründet liegt. Die Schließung betrifft vielmehr eine Vielzahl von Personen. Es gibt jedoch abweichende Auffassungen im Schrifttum, die das anders sehen. Maßgeblich sind alle Umstände des [...] (unbelasteten) Arbeitsplatz nicht errei- chen und somit seine Arbeitsleistung nicht er- bringen, hat er grundsätzlich keinen gesetzli- chen Anspruch auf Zahlung der vereinbarten Vergütung. Der Arbeitnehmer trägt

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    medizinischer Versorgung und erhöhten Sicherheitsrisiken zählen zu den wichti- gen Absatzmärkten für deutsche Unter- nehmen. Für Mitarbeiter auf geschäftlichen Aus- landsreisen und endsandte Arbeitneh- mer [...] alle Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse durch- zuführen. Einzubeziehen sind alle Perso- nen, die im Sinne des Gesetzes als Be- schäftigte des Unternehmens zählen und Versicherungsschutz der gesetzlichen [...] in der Nähe des Einsatzgebietes zu kennen. In Ländern mit privatem Gesundheitssystem werden Patienten meist um Vorkasse gebeten. Ist die Bezahlung über eine medizinische As- sistance oder eine

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    medizinischer Versorgung und erhöhten Sicherheitsrisiken zählen zu den wichti- gen Absatzmärkten für deutsche Unter- nehmen. Für Mitarbeiter auf geschäftlichen Aus- landsreisen und endsandte Arbeitneh- mer [...] alle Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse durch- zuführen. Einzubeziehen sind alle Perso- nen, die im Sinne des Gesetzes als Be- schäftigte des Unternehmens zählen und Versicherungsschutz der gesetzlichen [...] in der Nähe des Einsatzgebietes zu kennen. In Ländern mit privatem Gesundheitssystem werden Patienten meist um Vorkasse gebeten. Ist die Bezahlung über eine medizinische As- sistance oder eine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    zu schicken, damit geklärt wird, ob es sich wirklich um das Corona-Virus handelt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen die Regelungen zur Lohnfortzahlung in unserem Hinweisblatt „Was tun bei Infektion

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    zu schicken, damit geklärt wird, ob es sich wirklich um das Corona-Virus handelt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen die Regelungen zur Lohnfortzahlung in unserem Hinweisblatt „Was tun bei Infektion

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Beobachtung oder sogar Quarantäne zu stellen. Ist die betroffene Person Arbeitnehmer und tatsäch- lich erkrankt, gilt die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach den allgemeinen Regeln. Ist die betroffene [...] einer solchen Konstellation zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sein. Diese Pflicht zur Fortzahlung des Arbeitsentgelts kann durch Arbeits- oder Tarifvertrag (im Ausbildungsver- hältnis nicht möglich [...] 56 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber erbracht. Al- lerdings werden diese Zahlungen auf Antrag von der zuständigen Behörde erstattet. Verfahren bei Entschädigung nach § 56