Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 2070.

  1. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    seiner Nachwuchskräfte für Klimaschutz, Biodiversität und im sozialen Bereich. „Etwas bewirken und nicht nur darüber sprechen“ – unter die- sem Motto wurden zahlreiche Pro- jekte auf den Weg gebracht [...] Behindertenwerk- statt ein eigenes Produkt. Die Grup- pen arbeiten selbstständig, vertei- len ihre Aufgaben und knüpfen Netzwerke zu zahlreichen Partnern. Jeder Teilnehmer entscheidet, wie stark er sich [...] 31. März 2021 ihre Lehre beenden würden, kön- nen ihre Lehrabschlussprüfung unter bestimmten Voraussetzun- gen vorzeitig ablegen. Dazu zählen ein Notenschnitt von mindestens 2,4 in den

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Zumutbarkeitsgründen bei Verkauf von Waren an eine Vielzahl von nicht bekannten Personen gegen Barzahlung nicht, wenn eine offene Ladenkasse geführt wird. Wird ein elektronisches Aufzeichnungssystem verwendet, gilt die [...] Steuernachzahlungen, die die Umsatzsteuer-Nachschau oder eine Betriebsprüfung nach sich ziehen können. Durch die seit 2018 neu eingeführte Kassen-Nachschau müssen bargeldintensive Betriebe mit unangemeldeten

  3. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    komplexe Logistik aus­ zeichne, erklärt Berger. Zu den Baumaßnahmen zählt eine veränderte Verkehrsführung der Ein­ fahrtsstraße in die Ebinger Innenstadt, auf der täg­ lich rund 16.000 Fahrzeuge unterwegs

  4. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    sehr geschätzt“, erzählt Heinrich Beck. „Wo sie ist, da ist Son- nenschein – denn sie ist immer gut aufgelegt.“ Darüber hinaus sei sie aber auch sehr interessiert und lern- bereit. „Neue Aufgaben [...] vielfältige Engage- ment des 1939 gegründeten Traditi- onsunternehmens. Dazu zählten die besonderen Leistungen in der Aus- und Weiterbildung, führte Schmid bei der Preisverleihung im Neuen Schloss in [...] Gegenzug bezahlt er gerne hö- here Erzeugerpreise – er ist eben ein hundertprozentiger Bio-Bäcker. Da- rüber hinaus tüftelt er immer wie- der neue, kreative Rezepte aus, die die Regionalität der Produkte

  5. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    alles erledigt. So lange dauert es, bis alle Anträge und Anmeldungen, die ein Gründer braucht, abgearbeitet sind. Das starter- Center ist nur eines von zahlreichen Angeboten der Handwerkskammer für [...] dungsvorhaben, erstellen einzelne Planungsrech- nungen, wie beispielsweise zur Liquidität, zur Rentabilität oder zur Ermittlung des Stundenver- rechnungssatzes. Dazu zählt auch ein Business- Plan-Check. Falls [...] Verwendungsnachweis vor Bera- tungsbeginn bei der L-Bank stellen. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Sanierungsfahrplans und ist mit dem Beratungshonorar zu verrech- nen. Der Zuschuss beträgt 200 Euro bei Ein

  6. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vertriebsmitarbeiter bei Autozulieferern entwi­ ckelt. Dazu zählte neben dem Handel von Wälzla­ gern von Beginn an der Sondermaschinenbau. „Wir haben uns spezialisiert und sind erfolgreich in unserer Nische“, sagt [...] eine Beschreibung der Vorgehens­ weise mit zahlreichen Beispielen. Ih­ re eigene Beurteilung der psychi­ schen Belastungen am Arbeitsplatz können Arbeitgeber in eine Checklis­ te eintragen und damit die [...] Aufgaben vor und erledige diese meist in der gleichen Zeit wie ein ausgelernter Ofenbaugeselle. „Wir sind sehr, sehr zufrieden und immer wieder begeistert“, erzählt Thomas Widmer. Linus Knoll sei ein

  7. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum HaNdwerk iN zaHleN Ihnen stehen nun alle Türen offen Meisterfeier 2015: Handwerkskammer ehrte 281 Jungmeisterinnen und Jungmeister Am 17. Oktober stand [...] Schnapszahl begann vor 150 Jahren die Geschichte eines bis heute erfolgreichen Familienbe- triebs: Am 6. 6. 1865 wurde die Schreinerei von Michael Mast in die Handwerksrolle eingetragen. Heute führt sein [...] auf der Suche nach weite- ren gut geschulten Fachkräften. Zu den Geschäftspartnern des Unter- nehmens zählen unter anderem weltweit agierende Unternehmen aus der Industrie und vor allem füh- rende

  8. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    mitzuziehen. Selbst am Wochen- ende mache sie noch Übungsstücke und meistere die Aufgaben mit Bravour, erzählt Gross stolz. Auch im Team werde Lea sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die [...] absol- viert sie im Berufskolleg in Nürtingen mit dem Ziel der Zusatzqualifikation „Fachhochschulreife“. Leider habe sie, erzählt Lea, ihre Passion für Pferde wegen der Ausbildung etwas zurückstellen [...] anschließenden Gründertalk in der Technologiewerk- statt Albstadt berichten junge Unter- nehmer aus der Region über ihre Er- fahrungen. Außerdem stehen zahl- reiche Experten aus der Gründersze- ne als

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit dabei sind neun regionale Zeitungen. Ein weiterer Titel beteiligt sich mit einer Sonderveröffentlichung. In der Beilage werden neben Beiträgen zu allgemeinen Handwerksthemen auch wieder die aktuell freien Lehrstellen abgedruckt, die bis Ende Februar in der Online-Börse der Handwerkskammer eingetragen sind. Lehrstellen melden - so geht es Lehrstellen eintragen: www.hwk-reutlingen.de/lehrstellen Praktikumsplätze eintragen: www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl. Darüber hinaus können Sie Ihren Betrieb mit einer eigenen

  10. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsnummer und Postleitzahl. nachfragen an Karl-Heinz Goller, Aus- bildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261 Zusätzlich über die App „Lehrstellenradar“ abrufbar. Foto: Handwerkskammer Ein echter [...] erhalten. „Dar- auf sind wir stolz. Wir verbinden die Chancen der Digitalisierung mit unserer Handwerkskunst“, so Mai- er-Müller. Zu den Gratulanten zählten Finanz- und Wirtschaftsbürgermeis- ter