Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 2070.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    “, erzählt Celina Nufer und ihre Ausbilderin Petra Janssen fügt hinzu, dass sie gleich erkannt hätte, welches Potenzial in Celina steckte. Trotz guter Noten besucht Celina freiwillig die Nachhilfe der

  2. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    gewesen. Aber ohne diese Präsenz geht es nun mal nicht“, so Dreger. In 35 Jahren Arbeit als Netzwerker sind persön- liche Kontakte entstanden, die ihm wichtig sind. Dazu zählt die enge Verbindung zum [...] die Reutlin- ger Filiale eines Optikerbetriebes leitete, ihre Er- fahrungen zusammen. Um die Finanzierung einer Brille zu erleichtern, bietet Riedinger ein Raten- zahlungsmodell an. Der persönliche [...] “, erzählt Celina Nufer und ihre Ausbilderin Petra Janssen fügt hinzu, dass sie gleich erkannt hätte, welches Potenzial in Celina steckte. ehrgeiz über die schule hinaus Trotz guter Noten besucht Celina

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das großartige Abschneide

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung haben Sie alle bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In [...] Absolventen zählten die Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen

  5. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen [...] wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die

  6. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Waiblingen Gebäudereiniger-Handwerk Frau Jessica-Andrea Mack 71679 Asperg Gebäudereiniger-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus [...] Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Zimmerer-Nationalmannschaft war als Titelverteidiger angetreten und konnte mit dem vierten Gold seit 2012 die Erfolgsgeschichte nach einem mehr als spannenden Wettbewerb fortschreiben. Der 21-jähr

  8. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Nicht mitgezählt sind dabei die zahlreichen jungen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund, die längst deutsche Staatsbürger sind. Insgesamt werden zurzeit 4.890 Jugendliche im Handwerk der [...] Enthalten in der oben genannten Zahl sind außerdem 110 Flüchtlinge, die im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind immerhin 5,4 Prozent der 2.037 Neuabschlüsse im vergangenen Jahr [...] Betriebsübernehmern bei der Gewerbeanmeldung nicht mehr übermittelt. Deshalb lassen sich keine Zahlen mehr angeben, wie viele Menschen mit Migrationshintergrund einen Handwerksbetrieb führen.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann bezieht sich auf eine Umfrage der Handwerkskammer bei 198 Betrieben, die bei der letzten Lehrstellenumfrage der Kammer Ende Januar 2016 ihre freien Lehrstellen auch für Flüchtlinge und Asylbe

  10. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zahlreiche Gäste aus der Politik beim Parlamentarischen Abend des Baden- Württembergischen Handwerkstages. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 19. Oktober [...] zweite Halle, der Betrieb beschäftigt mittler- weile zehn Mitarbeiter. Zu den Spezi- algebieten zählen der Anlagenbau und Sonderkonstruktionen für Schweißteile. Die Kunden – im fir- meneigenen Sinn [...] Meßstet- ten. Für Andreas Gempper, der zwei Auszubilden- de im Beruf Metallbauer, Fachrichtung Konstruk- tionstechnik beschäftigt, zahlt sich Engagement in der Berufsausbildung stets aus. Für ihn stellen