Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 650.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Damit stehen nun zwei Modelle zur Ermittlung der Beschäftigtenzahl zur Wahl. Nach der Zählweise A wird jeder Mitarbeiter wie bisher mit dem Faktor 1 gezählt. Neu hinzugekommen ist die Zählweise [...] Vollzeitkräfte mit dem Faktor 1,0 gezählt. Grundlage für die Berechnung des Rundfunkbeitrags sind die Zahl der Betriebsstätten, die Zahl der Fahrzeuge und die Beschäftigtenzahl. Dabei müssen alle Vollzeit- und Teilzeitmitarbeiter mitgezählt werden. Ausgenommen sind Auszubildende, geringfügig Beschäftigte („Mini-Jobs“) und Leiharbeitnehmer. Ob die neue Zählweise zu einem günstigeren Beitrag führt, können

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Verbraucher zahlen die Rechnung – das Geld kommt allerdings nicht bei der rechnungsstellenden Firma an, sondern landet auf dem Konto der Betrüger. In der Regel fällt der Betrug erst einige Wochen später auf [...] Sie die Angebotsdaten mit den Daten auf der Rechnung. Vergleichen Sie die Kontodaten auf der Rechnung mit den Kontodaten auf der Homepage des Unternehmers. Achten Sie beim Öffnen des Briefes auf

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    , insbesondere Unterlagen und Datenträgern, die nunmehr ausgewertet werden müssen. Sie sollen unter anderem über die Anzahl, Auswahlkriterien und Identität, die tatsächlichen Umsätze und die genaue Vorgehensweise [...] das Schriftbild einer Webseite bestimmen – eingesetzt haben, per Anwaltsschreiben abgemahnt zu haben. Zugleich wurde diesen angeboten, ein Zivilverfahren gegen Zahlung einer Vergleichssumme in Höhe von [...] automatische Weitergabe der IP‑Adresse (als personenbezogenes Datum) durch den Betreiber einer Website einen datenschutzrechtlichen Eingriff darstelle, in den der Besucher der Seite nicht eingewilligt habe. In

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024 (sor%ert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Meister des Jahrgangs 2024 (sor%ert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zuges=mmt haben. 2 [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024 (sor%ert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Wer im Ausland mobil telefoniert oder im Internet surft, muss einen satten Aufpreis für die Nutzung der vor Ort verfügbaren Netze zahlen, die so genannten Roaming-Gebühren. Die EU-Kommission will [...] für Telefonate zwischen 21 und 28,5 Prozent vor. Deutlich günstiger wird das Surfen im Internet. Die Höchstgrenze fällt von 45 auf 20 Cent pro Megabyte Datenvolumen. Die Obergrenzen für Roaming-Gebühren bis zum 30. Juni 2015: Abgehende Anrufe: 19 Cent pro Minute Eingehende Anrufe: 5 Cent pro Minute SMS-Versand: 6 Cent Surfen, Datentransfer: 20 Cent pro MB (jeweils zzgl. Umsatzsteuer

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    bearbeitet haben und in der telefonischen Corona-Hotline den Betrieben mit Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Anschließend folgten beeindruckende Zahlen und Fakten zum Soforthilfeprogramm: So sind ab [...] 10, circa 7 Prozent mit 11 bis 50 Beschäftigten. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge. Im Jahr 2019 seien im Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.777 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Rückgang von über 11 Prozent. „Die allerneuesten Zahlen vom 30. Juni 2020

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Lehrstellen nach Landkreisen 20 Offen gemeldete Lehrstellen im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg 21 Gesamtzahl der Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen Ausbildungsberechtigte Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen 22 Azubi-Spotlight: Mandy 24 Anzahl der ausbildenden Ausbildungsstätten in den letzten 5 Jahren Inhalt 1Inhalt Trotz wirtschaftlicher und politischer

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Lehrstellen nach Landkreisen 20 Offen gemeldete Lehrstellen im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg 21 Gesamtzahl der Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen Ausbildungsberechtigte Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen 22 Azubi-Spotlight: Mandy 24 Anzahl der ausbildenden Ausbildungsstätten in den letzten 5 Jahren Inhalt 1Inhalt Trotz wirtschaftlicher und politischer

  9. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungssituation im Kam- merbezirk. Foto: AMH Zahlen und Fakten zur Ausbildung Einen detaillierten Einblick in die Regionaldaten der fünf Land- kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zol [...] Zol- lernalb bewerteten ihre Geschäfts- lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußer- ten [...] Freudenstadt und Tübingen konnte eine Zunahme an Ausbil- dungsverträgen verzeichnet wer- den. Gleichzeitig ist die Zahl der offen gemeldeten Lehrstellen im vergangenen Jahr gesunken. Im Kammerbezirk werden

  10. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungssituation im Kam- merbezirk. Foto: AMH Zahlen und Fakten zur Ausbildung Einen detaillierten Einblick in die Regionaldaten der fünf Land- kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zol [...] Zol- lernalb bewerteten ihre Geschäfts- lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußer- ten [...] Freudenstadt und Tübingen konnte eine Zunahme an Ausbil- dungsverträgen verzeichnet wer- den. Gleichzeitig ist die Zahl der offen gemeldeten Lehrstellen im vergangenen Jahr gesunken. Im Kammerbezirk werden