Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 650.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeit" mehr erforderlich. Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt. Falls eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden muss, kann dies ebenfalls über die Software errechnet werden. Die Abgabe wird nicht pauschal erhoben, sondern ist gestaffelt. Unternehmen mit weniger als 40 Arbeitsplätzen müssen mindestens einen schwerbehinderten Menschen beschäftigen. Sie zahlen je Monat 140 Euro, wenn sie die- sen Pflichtplatz nicht besetzen. Unternehmen mit weniger als 60

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Die zehn häufigsten Passwörter: Rang    Anzahl     Passwort 1.    1.911.938   123456 2.      446.162    123456789 3.      345.834    password 4.      211.659    adobe123 5.      201.580    12345678 6.      130.832    qwerty 7.      124.253    1234567 8.      113.884    111111 9.        83.411    photoshop 10.      82.694    123123 Viele Kommentatoren waren entsetzt, wie schlecht diese [...] möglich halten wollten.“ Falls Ihnen also Ihre Daten wichtig sind, dann sollten Sie sich – trotz NSA – mehr Gedanken über die Absicherung Ihrer privaten und geschäftlichen Daten machen.

  3. Social Media

    Datum: 15.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    zentrale Rolle in der Personalarbeit, da es zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet, die weit über das traditionelle Personalwesen hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media in der [...] zu veröffentlichen. Durch gezielte Werbung und spezifische Suchfunktionen können Unternehmen spezifische Demografien ansprechen und potenzielle Kandidaten direkt erreichen. Employer Branding [...] potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Analytik und Zielgruppenanalyse Durch die umfangreichen Analysemöglichkeiten von Social-Media-Plattformen können Unternehmen genau verstehen, wer ihre

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] Nachweise entsorgt werden. Wer seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte [...] anfordern. www.steuerzahler-bw.de

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] Nachweise entsorgt werden. Wer seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte [...] anfordern. www.steuerzahler-bw.de

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] Einspruchsfrist – können Belege und Rechnungen vernichtet werden. Ausgenommen sind Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500 [...] Einen kostenlosen Kurzratgeber können Sie unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78 anfordern. www.steuerzahler-bw.de

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher 10 Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] Einspruchsfrist – können Belege und Rechnungen vernichtet werden. Ausgenommen sind Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500 [...] Einen kostenlosen Kurzratgeber können Sie unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78 anfordern. www.steuerzahler-bw.de

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    werden. Das Landratsamt bearbeitet diese Unterlagen und stellt ein Formular für die Kfz-Steuer und ein Zusatzformular mit den fahrzeugrelevanten Daten aus. Dieses Formular muss wiederum direkt beim Finanzamt eingereicht werden. Das Finanzamt berechnet dann die Höhe der Steuer, die jedoch per Banküberweisung bezahlt werden muss, da das Finanzamt keine Barzahlung akzeptiert. Mit dem entsprechenden Einzahlungsbeleg muss dann wieder das Landratsamt aufgesucht werden, das die Zollzulassung fertig stellt und sie dem Autohaus samt Kennzeichen aushändigt. Für Eisert steht deshalb fest: Dieses Regeldickicht führt

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    kann der Betrieb ggf. von der früheren oder zumindest fristgerechten Zahlung des Rechnungsempfängers profitieren. Hintergrund ist, dass die maschinell auswertbaren Datensätze ohne Medienbrüche [...] ? ............................................................... 13 Welches E-Rechnungsformat ist für meinen Betrieb das Sinnvollste? .......................... 13 Warum ist die Datenqualität der Stammdaten gerade bei elektronischen Rechnungen von [...] elektronische Weiterverarbeitung in die Buchführungssoftware übertragen werden. Zu digitalen, bildhaften Rechnungen zählen u. a. auch die Formate „tif” und „jpeg“. Elektronische Rechnungen entsprechend der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    .................................................... 5 Informationspflichten bei Online-Shops ............................ 8 Vorgaben des Datenschutzes ...........................................12 Inhaltliche Rechtsverletzungen [...] professionelle und gut durchdachte Website trägt dazu bei, die Wettbe- werbsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern. Sie wird damit zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor. Zahlreiche Anforderungen müssen [...] Widerrufsrecht oder dem Datenschutz Vorgaben, die Nichtjuristen nicht beherrschen können. Die Missachtung dieser Vorgaben kann aber sehr teuer werden. Im Rahmen des „NEG Website Award 2011“ wurde erst- mals