Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 650.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus nach Nr. 3.2.1 der Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung [...] /Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Zu meinem Antrag [...] förderfähig. Der IT-Bonus wird nach Vorlage einer Rechnung/Quittung mit Name und Adresse des Verkäufers, Bezeichnung des Computers inkl. Angaben der technischen Daten (s.o.), Betrag, Name und Adresse des

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus nach Nr. 3.2.1 der Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung [...] /Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Zu meinem Antrag [...] förderfähig. Der IT-Bonus wird nach Vorlage einer Rechnung/Quittung mit Name und Adresse des Verkäufers, Bezeichnung des Computers inkl. Angaben der technischen Daten (s.o.), Betrag, Name und Adresse des

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    im Land. Deutlichstes Indiz für eine Stabilisierung der Situation im Handwerk sind die Prognosen zur Entwicklung der Beschäftigtenzahlen. Gingen im April dieses Jahres noch 21 Prozent der befragten Betriebe davon aus, dass sie die Belegschaft reduzieren müssen, so hat sich diese Zahl jetzt um ein Drittel verringert. 81 Prozent der Betriebe gehen jetzt davon aus, dass die Beschäftigtenzahlen gleich [...] genommen; fast 80 Prozent dieser Betriebe wiederum setzten Kurzarbeit im ersten Halbjahr 2009 ein, im zweiten Halbjahr reduzierte sich diese Zahl bereits auf 62 Prozent. Auftragseinbruch und

  4. Erfolgreiche Patentschmiede

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    automatisch erkennt, und ließ sich die Entwicklung patentieren. Seither sind zahlreiche innovative Produkte hinzugekommen, wie etwa ein pneumatischer Spannzylinder, der erste seiner Art, der von der Berufsgenossenschaft zum Spannen ohne weitere Sicherheitseinrichtungen zugelassen wurde. „Es dürfte kaum noch einen Betrieb geben, der eine solche Bandbreite abdeckt“, sagt Mayer. Zu den Kunden zählen Hersteller von [...] Bedeutung, meint Yvonne Mayer. Andere Formen der Digitalisierung, wie etwa die direkte Übernahme von CAD-Daten in die Produktion, seien bislang noch kein Thema. Der Einstieg wäre schon heute problemlos

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    In der aktuellen Situation und im Vorfeld der Bundestagswahl nehmen die Diskussionen über mögliche Steuerreformen zu. Die Forderungen reichen von Steuererhöhungen über Steuersenkungen und Investitionsanreize bis hin zur Einführung einer Vermögensteuer bzw. Vermögensabgabe. Um den besonderen Bedürfnissen von Handwerksbetrieben mehr Geltung zu verschaffen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks eine Umfrage zur Steuerbelastung und den angesichts der komplexen Steuerregeln erheblichen Verwaltungskosten in Auftrag gegeben. Die Online-Erhebung soll aktuelle und belastbare Daten für die weitere

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . (3) Für die Beschäftigten haben die Betreiber Mund-Nasen-Schutz im Sinne des Absatz 1 in ausreichender Anzahl für den gesamten Arbeitsalltag bereitzustellen. § 4 Hygieneanforderungen (1) Der [...] vorgelegt werden. Soweit dieses Mängel feststellt, ist das Hygienekonzept umgehend nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes anzupassen. § 6 Datenerhebung, Datenverarbeitung (1) Der Betreiber ist verpflichtet, ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16 und 25 IfSG für Beschäftigte und Besucher des Betriebes die Daten nach § 6

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    . (3) Für die Beschäftigten haben die Betreiber Mund-Nasen-Schutz im Sinne des Absatz 1 in ausreichender Anzahl für den gesamten Arbeitsalltag bereitzustellen. § 4 Hygieneanforderungen (1) Der [...] vorgelegt werden. Soweit dieses Mängel feststellt, ist das Hygienekonzept umgehend nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes anzupassen. § 6 Datenerhebung, Datenverarbeitung (1) Der Betreiber ist verpflichtet, ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16 und 25 IfSG für Beschäftigte und Besucher des Betriebes die Daten nach § 6

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    . (3) Für die Beschäftigten haben die Betreiber Mund-Nasen-Schutz im Sinne des Absatz 1 in ausreichender Anzahl für den gesamten Arbeitsalltag bereitzustellen. § 4 Hygieneanforderungen (1) Der [...] vorgelegt werden. Soweit dieses Mängel feststellt, ist das Hygienekonzept umgehend nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes anzupassen. § 6 Datenerhebung, Datenverarbeitung (1) Der Betreiber ist verpflichtet, ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16 und 25 IfSG für Beschäftigte und Besucher des Betriebes die Daten nach § 6

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ). ◼ Datenschutzhinweis Bereits bei Geschäftsanbahnungen werden Daten von Kunden erhoben (z.B. Name und Kontaktdaten). Über die Datenspeicherung und Verwendung sollte bereits im Angebots- schreiben [...] muss zudem dieser Link auf die Webseite der Europäischen Kommis- sion zur Streitschlichtung angegeben werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr ◼ Datenschutzhinweis Auf jeder Webseite muss darüber informiert werden, ob und inwieweit personenbezo- gene Daten erhoben werden. Dies kann z.B. bei Tracking-Tools, Kontaktformularen und Newslettern der Fall sein. Musterformulierungen für den

  10. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    : PLZ: Ort: Telefon (geschäftlich): Fax (geschäftlich): E-Mail (geschäftlich): Internet-Adresse (geschäftlich): Spezialisierung im Arbeitsprogramm des Betriebs: Zahl der Mitarbeiter Meister: [...] , Schuldnerverzeich- nis beim Amtsgericht usw.). Hierzu zählt auch im Einzelfall die Bankauskunft, die jedoch nur mit vorheriger Einverständniserklärung von mir eingeholt werden kann. Es ist mir außerdem bekannt [...] grundsätzlich befristet erfolgt, längstens für fünf Jahre. Für die Bestellung ist gemäß der Gebührensatzung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 200,00 Euro zu entrichten. Datenschutzerklärung Ich bin damit