Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 650.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Der aktuelle Fall: Die Firma PublicMedia Ltd. mit Sitz in London meldet sich telefonisch bei Betrieben, um für die nochmalige Schaltung einer Anzeige in einer sogenannten Bürgerinformationsbroschüre zu werben. Es folgt ein einseitiges Fax, das eine gestaltete Anzeige mit Daten zum Handwerksbetrieb enthält – und viel Kleingedrucktes. Das nicht näher bezeichnete Druckwerk soll zweimal jährlich in [...] Richard Schweizer kennt viele solcher Fälle. „Das Angebot an Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl der unseriösen Anbieter“. Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „MeisterPOWER ist ein anwendungsorientiertes Angebot zur Berufsorientierung“, so Michaela Lundt, Projektbetreuerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Konkret geht es um ein Online-Spiel mit Fallbeispielen, bei denen es darum geht, dass beispielsweise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das [...] Unterricht flexibel einsetzbar und umfasst zehn unabhängig voneinander spielbare Szenarien. Die Spieldauer je Szenario dauert 45 bis 90 Minuten zuzüglich der Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Zugangsdaten

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , freie Lehrstellen für den Start in 2020 und 2021 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzungen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das laufend aktualisierte Angebot kann auf [...] Lehrstellenbörse der Kammer zu finden, so viele wie nie zuvor. Für das Ausbildungsjahr 2021 sind bereits über 750 Angebote gemeldet. „Das Handwerk will ausbilden und hält die Zahl der Ausbildungsplätze stabil. Daran

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Grundlage alle ihre Mitgliedsbetriebe im Landkreis Sigmaringen mit bis zu 50 Beschäftigten, die schon vor geraumer Zeit mit der freiwilligen Speicherung der Beschäftigtenzahl und der E-Mailadresse einverstanden waren, mit einem angehängten Formular kontaktieren, in das vom betreffenden Betrieb nur noch die Daten der impfwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugeben sind. Nach direktem Mailing an das

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Allerdings sehen zahlreiche Handwerksunternehmer noch Luft nach oben. Jeder fünfte Online-Nutzer kann derzeit noch keine qualitative Verbesserung gegenüber den traditionellen papierbasierten Verfahren erkennen [...] . Wirksame Beschränkung gefordert Großes Entlastungspotential sehen die Handwerksunternehmer im Steuerrecht, bei den arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben und beim Datenschutz. Jeder fünfte Betrieb klagt zudem

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Metallbearbeitungsverfahren aus, trennst Stahlträger und Bleche genau nach Maß, biegst Bleche und bringst Bohrungen an. Dabei arbeitest du mit Schneidbrennern, Schlosserhammern und Metallsägen, bei hohen Stückzahlen setzt du [...] Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit

  7. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    , unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Bisher mussten Arbeitgeber, die das Verfahren optional genutzt haben, von Arbeitnehmern die Ein- willigung zur Übermittlung der Daten einholen. Diese Abfrage ent- fällt nun. Die digitale Übermittlung ist auf zwei Kanälen möglich: ț Wer eine gängige Software zur Entgeltabrechnung einsetzt, braucht in der Regel nichts zu tun, da der Datentransfer an die [...] von Steuern und Abgaben befreit. ț Form der Zuwendung: In welcher Form die Prämie gewährt wird, bleibt Arbeitgebern überlassen. Einmalzahlungen sind ebenso möglich wie die Stückelung in

  8. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    zentrale Rolle in der Personalarbeit, da es zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet, die weit über das traditionelle Personalwesen hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Social Media in der [...] zu veröffentlichen. Durch gezielte Werbung und spezifische Suchfunktionen können Unternehmen spezifische Demografien ansprechen und potenzielle Kandidaten direkt erreichen. Employer Branding [...] potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Analytik und Zielgruppenanalyse Durch die umfangreichen Analysemöglichkeiten von Social-Media-Plattformen können Unternehmen genau verstehen, wer ihre

  9. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblichen Wirtschaft berücksichtigt und damit Nachbesserungen erzielt. Zugleich wurde das BMF-Schreiben um zahlreiche Klarstellungen erweitert, die auch für Handwerksbetriebe relevant sind [...] um ein Format, das aus zwei Komponenten besteht: neben einem PDF („Sichtbarkeitskomponente“) wird immer auch einen maschinell verarbeitbarer Datensatz im XML-Format versandt. Das Format muss den [...] elektronische Verarbeitung der Daten ermöglicht, ist das XML-Format. Anbieter gängiger Branchenlösungen werden diese Konzepte in ihre Produkte integrieren. Wer eine solche Branchensoftware nutzt, sollte

  10. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten