Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 604.

  1. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterfeier; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen gesamt zulassungsfreie Berufe 2014 2015 2016 2017 349 71 281 51 304 83 317 83 HaNdwerk iN zaHleN Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le [...] , die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben meisterfeier 2017. Foto: Gnamm Fotos und Videos Eine Galerie mit Fotos von der Meisterfeier 2017 in Balingen, den Videos sowie den Porträts [...] Bauen vor. Die Vorträge stießen bei den Teil- nehmern auf großes Interesse. Die anwesenden Handwerker nutzten das Informationsangebot und stell- ten zahlreiche Nachfragen bis hin zur sachgerechten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Auch im Bau- und Ausbauhandwerk, dem zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich im Handwerk, wurden weniger Neuverträge geschlossen. Mit einem Minus von -4,7 Prozent liegt diese Branche deutlich unter dem Kammerdurchschnitt. Insgesamt 445 Neuverträge wurden eingetragen (Vorjahr: 467). Schwierig ist die Lage in den Nahrungsmittelhandwerken. Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Neuverträge [...] Ausbildung in einem Handwerksberuf vorbereiten. Landesdaten Die Lehrstellenbilanz des baden-württembergischen Handwerks liegt auf dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt wurden zum Stichtag 31. Oktober

  3. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , selbstständig Bu- chungsvorschläge und daraus auch Zahlungsvor- schläge generieren können. Alle Auswertungen stehen dem Unternehmer jederzeit, von jedem Ort aus zur Verfügung. Es geht um geringere Kosten durch [...] bearbeitet werden. Die Papierbelege müssen nicht mehr wie bisher abgelegt werden, da alles im elek- tronischen Archiv leicht aufzufinden ist. Ein weite- rer Vorteil ist, dass alle Daten sofort zur Verfügung stehen. Dies erhöht die Qualität und Aktualität des Rechnungswesens. Schließlich werden personelle Ressourcen frei. Wenn die manuelle Datenerfas- sung entfällt, hat die Buchhaltung mehr Zeit, sich mit

  4. MeisterPower in der Schule

    Datum: 25.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristgerechte Auftragsbearbeitung verbessert wird und dass Aufträge angenommen [...] Minuten zuzüglich der Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Zugangsdaten für interessierte Schulen sowie kostenlose Begleitmaterialien mit konkreten Vorschlägen zur Umsetzung im Unterricht können bei der

  5. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    weitere Projek- te, die geplant seien, meint Barth. Die intensive Beschäftigung mit Con- trolling im Lehrgang habe ihr dabei geholfen. „Man kann die Zahlen bes- ser einordnen und bekommt einen Blick für [...] gerade für Abiturienten zahl- reiche Möglichkeiten offenhält“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Das sind die potenziellen Führungs- kräfte und Betriebsinhaber der Zukunft [...] plus 75,9 zurück. An der Spitze der Steigerung steht das Bau- hauptgewerbe dank eines Plus von 22,4 Zählern auf insgesamt 90,0 Punkte. Ebenso einen Sprung nach oben schaffte die Dienstleistungs

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    zustän- dig. Die Kasse hat den Einzug darauf- hin gestoppt. Bereits entrichtete Bei- träge werden automatisch zurücker- stattet, sofern die Kontodaten be- kanntsind , teilt die Kasse auf ihrer In [...] Rechnungen, die Über- mittlung und Archivierung der Daten und die technischen Standards, die einzuhalten sind. Referentin ist Inge- borg Zeljak, Steuerberaterin, verei- digte Buchprüferin und Vizepräsi [...] Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Dabei geht es um ein Volumen von rund zwölf Prozent des Brut- toinlandsprodukts und somit um eine gewaltige Zahl von Aufträgen für das Handwerk. Wer sich mit den

  7. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Peter Pfeiffer und Joachim Luft von der Luft Engineering GmbH sowie Dirk Högle von der Streit Datentechnik GmbH stellten Apps für Smartphones, Tablets und Laptops vor. Damit kann der bisherige Rapportzettel für Arbeitsleistungen auf Baustellen abgelöst werden. Die neue Technik bietet viele Vorteile. So können die Daten sowohl in der Buchhaltung als auch für die Projektsteuerung genutzt werden. Für die mobile Datenerfassung sprechen die Zeitersparnis, die schnellere Erfassung von Arbeitszeiten und die Lieferung von tagesaktuellen Kennzahlen für das Controlling. Weiterer Vorteil ist, dass die

  8. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311 und in Freudenstadt von 222 im Vorjahr auf 244 in diesem Jahr. „Wer noch in diesem Jahr eine Aus- bildung beginnen möchte [...] www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen werden. Die kostenfreie App „Lehrstellenradar für Smartphones“ ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich Mobile Datenerfassung auf Baustellen Abschied vom Rapportzettel – Apps für die Baustelle Gleich zwei Fachvorträge an einem Abend zum Thema „Mobile Datenerfassung auf Baustel- len und zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen“ wurden Anfang

  9. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen. Hier- zu zählen vor allem Apps für mobile Geräte und eine wachsende Zahl von Erweiterungen, die über die reine Zeiterfassung hinaus eine Nutzung der Daten in der [...] Bereich der Ausbil- dung fort, denn auch hier blieben zahlreiche Aus- bildungsstellen unbesetzt. „Aktuell sind in unserer Lehrstellenbörse 1.776 freie Lehrstellen zu finden. Alleine für dieses Jahr sind [...] Waldachtal im 2. Lehrjahr zum Glaser ausgebildet. Nach einem Praktikum nutzte Leo Misselbeck die Chance: „Ich bin eher der praktische Typ und wollte in den handwerkli- chen Bereich“, erzählt er. „Ich finde

  10. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Datensicherheit, die Vernet- zung von Planungs- und Fertigungs- verfahren oder der Aufbau datenba- sierter Dienstleistungen. Die Zuwen- dung wird als Zuschusses gewährt und beträgt 50 Prozent der zuwen [...] Words empfehlens- wert. Bezahlt wird nach Klicks. Es sollten mindes- tens 300 Euro, eher 500 Euro pro Monat investiert werden, um eine relevante Zahl von Interessen- ten anzusprechen. „die eigene webpräsenz muss [...] Kennzahl zusammenfasst, liegt bei 67,4 Punkten (Vorjahr: 65,1 Punkte). Die Auftragsbücher sind gut ge- füllt, jedoch ist die saisonal bedingte Drei Viertel der gewerblichen Zulieferer erwarten eine