Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 604.

  1. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    nur unabhängig von den Geschäftszeiten über PC, Tablet oder das Smartphone erreichbar, sondern bietet ihren Kunden zusätz- liche Leistungen. Betriebe und Versi- cherte können dort ihre Stammdaten [...] - samkeit legt die Krankenkasse auf ei- ne einfache Bedienbarkeit und hohe Datensicherheit. Wer die Internetfili- ale nutzen möchte, muss sich mit seiner Versichertennummer oder der Betriebsnummer zunächst [...] , in der potentielle Kan- didaten, die noch nicht so weit sind, im Betrieb auf eine berufliche Ausbildung vorbereitet werden. Jetzt geht es mit der Lehre zum Glaser weiter. Sieht im Rückblick

  2. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten

  3. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den [...] behauptet.“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen [...] .029 588 2013 2005 19 4913 623 2014 2.054 19 4.838 574 2015 2107 25 4927 543 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: + 53 + 2,6 Gesamtbestand der

  4. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmens zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten. Die Teil- nehmerzahl ist begrenzt. Anmeldun- gen sind bis zum 15. Juni bei der [...] . Für Ferienjobber unter 18 Jahren gelten die Vorgaben des Jugendar- beitsschutzgesetzes. Sind Vergütung und Urlaub per Tarifvertrag geregelt, gelten diese. Versicherung Ferienjobs und bezahlte Praktika melden Arbeitgeber am Ende des Jahres automatisch an die Unfallver- sicherung. Zusätzlich müssen Feri- enjobber und Praktikanten über das DEÜV-Verfahren angemeldet wer- den. Unbezahlte Praktika

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterlassungserklärung unterschreiben und darüber hinaus auch noch Abmahnix‘ Anwaltskosten in Höhe von knapp EUR 1.000,00 bezahlen. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Abends am Handwerkerstammtisch erzählt Wechselstrom seinem netten, aber auch oft „klugscheißerisch“ daherkommenden Kollegen „Glühbirnli“ von der Abmahnung. Glühbirnli lacht Wechselstrom aus und meint: „Ha sag au amole, des [...] der Vermittlungsstelle ____ _____ (Handwerksorganisation samt Kontakt- daten) verhandelt werden. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Muster für Allgemeine

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterlassungserklärung unterschreiben und darüber hinaus auch noch Abmahnix‘ Anwaltskosten in Höhe von knapp EUR 1.000,00 bezahlen. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Abends am Handwerkerstammtisch erzählt Wechselstrom seinem netten, aber auch oft „klugscheißerisch“ daherkommenden Kollegen „Glühbirnli“ von der Abmahnung. Glühbirnli lacht Wechselstrom aus und meint: „Ha sag au amole, des [...] der Vermittlungsstelle ____ _____ (Handwerksorganisation samt Kontakt- daten) verhandelt werden. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Muster für Allgemeine

  7. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wettbewerb deutlich gezeigt. Meister deibler machte mit So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Handwerksbetriebe ihre [...] sind zum Maler und La- ckierer Emil Deibler hier in Hirrlingen gegangen“, erzählt Yvonne Eberhart, die Leiterin des Kinder- gartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Ma- terial mitgegeben, mit dem [...] “, erzählt Eber- hart schmunzelnd. „Außerdem haben wir dann noch passende Lieder ausgesucht, die die Kinder dann singen konnten.“ Da hieß es dann zum Beispiel: „Ich mische mir die Farbe an und rühr sie

  8. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausgabe 2016/2017 der Broschü- re „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statisti- schen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in [...] .hwk-reutlingen. de/zahlendatenfakten.html, telefoni- sche Bestellung unter 07121/ 2412-121 (vormittags) Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den [...] . ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412- 143, E-Mail: ines.bonnaire.de Das regionale Handwerk in Zahlen Daten zum Handwerk Über 13.700 Be- triebe in fünf Landkreisen, rund 5.000 Aus

  9. Unbesetzte Lehrstellen

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsführer Frickinger, „wir nehmen Aufträge ab der Stückzahl eins an.“ Der Quadratmeterpreis für die Mehrschichtlackierungen liegt bei 150 Euro aufwärts. Seit sieben Jahren verfügt das Unternehmen über zwei

  10. Weltweiter Wettbewerb

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Das 1985 gegründete Unternehmen konstruiert und produziert Muster- und Serienwerkzeuge, Anschauungs- und Datenkontrollmodelle, die vorwiegend im Fahrzeugbau eingesetzt werden. Die Endprodukte sind Fahrerstände für Wohnmobile, Innenausstattungen in Nutzfahrzeugen, Verkleidungsteile oder Radaufhängungen für Sportwagen. Zu den Kunden zählen die Zulieferindustrie und Ingenieursdienstleister. „Wir haben einen hohen Anteil an Stammkunden“, sagt Tetzlaff. Trotzdem sieht sich der 55-Jährige immer wieder in die Rolle des Kreditgebers gedrängt. Dass Zahlungsziele immer wieder verschoben werden, sei