Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 650.

  1. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: ipuwadol - stock.adobe.com Welche Formvorschriften bei Arbeitsverträgen zu beachten sind Weniger bürokratischer Aufwand, mehr Effizienz, geringere Kosten – das 4. Bürokratieentlastungsgesetzes („BEG IV“) enthält zahlreiche Maßnahmen, die Unternehmen mehr Freiraum für ihre eigentlichen Aufgaben geben sollen. Die Änderungen betreffen [...] Datenträger abgegeben werden. Hier reichen also zum Beispiel eine E-Mail, ein Brief ohne Unterschrift oder eine WhatsApp-(Text-)Nachricht aus. Bitte beachten: Es muss also immer geprüft werden, welche

  2. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    USA übermittelt werden darf. Forderungen ernst nehmen? Ob die Absender bei ausbleibender Zahlung tatsächlich weitere gericht­ liche Schritte unternehmen oder den Vorfall an die Datenschutzbehörde [...] auf die Beine zu stel­ len. Wie immer konnten die Unternehmerfrauen zahlreiche Vertreter des Handwerks begrü­ ßen, darunter Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Thomas Hagg [...] eigener Webseite vermehrt Mahnschreiben aufgrund von Datenschutzverstößen bei der Ver­ wendung von Google Fonts. Die Absender fordern mehrere Hundert Euro Schadensersatz innerhalb einer Frist. Mithilfe

  3. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    und vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der Auszubildende aus Horb. „Ein paar kleinere Dinge aus [...] - rung kann bis zu 10.000 Euro betra- gen. Sie wird als Tilgungszuschuss zu einem Förderdarlehen der L-Bank ausbezahlt. Jungmeister beantragen die Prä- mie zusammen mit dem Förderdar- lehen bei ihrer [...] anregen. Mit Head- lines wie „Wieso zähle ich weniger, wenn ich mehr will als PowerPoint?“ oder „Was gegen Handwerk spricht? Meine Akademikereltern.“ werben die Anzeigenmotive für mehr gesell

  4. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    der er bei der Sache sei, zeige sich nicht nur in ausge- zeichneten Noten. Der Einser-Kandi- dat nehme auch gerne mal einen Bauplan mit nach Hause, um sich nach Feierabend intensiv einzuarbei- ten [...] die Ent- wicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die Prozessopti- mierung durch digitale Technolo- gien und Maßnahmen zur Verbes- serung der IT-Sicherheit. Dazu zählen Ausgaben für Hard- und [...] Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen an. Ausgabe 9 | 13. Mai 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN EHRUNGEN Firmenjubiläen Zahlreiche Handwerksbetriebe kön

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Zahlungsmöglich- keit auf einer Webseite oder über eine App ermöglicht werden. Auch wenn ausschließ- lich eine elektronische Terminbuchung mit späterer Zahlung vor Ort angeboten wird, spricht einiges dafür, dass [...] Elternurlaub wer- den bei der Anzahl der im Betrieb tätigen Personen nicht berücksichtigt. Praxistipp: Die Anzahl der beschäftigten Personen wird in Vollzeitäquivalenten berech- net. Maßgeblich ist also die Anzahl der während eines Jahres beschäftigten Vollzeitar- beitnehmer. Teilzeitbeschäftigte und Saisonarbeiterinnen und -arbeiter werden nur ent- sprechend ihres Anteils an der Vollzeitäquivalenz

  6. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Quartal 2015 Vorjahres- quartal stabil sinken 21,0 20,9 55,9 55,1 23,2 24,0 Handwerk in zaHlen Ihr Beitrag zur handwerklichen Selbstverwaltung Fragen und Antworten zum Beitragsbescheid 2015 Sie [...] , der Rechtsform, der Mitarbeiterzahl oder der wirtschaftlichen Leistungskraft. was bekomme ich für meinen Beitrag? Selbstverwaltung heißt nicht, dass die Handwerks- kammer sich ihre Aufgaben selbst aussuchen könnte. Der Staat hat bestimmte hoheitliche und andere Pflichtaufgaben auf die Kammer übertra- gen. Dazu zählen das Führen der Handwerksrolle, die Regelung der Berufsausbildung und des Prü

  7. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Branchen Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motivierter und leistungsfähiger. Foto: ThommyStockProject Suche nach Spezialisten erleichtert Neue Handwerkerdatenbank für den Erhalt des Kulturerbes Wer Kulturgut restaurieren lassen will, steht vor der Herausforderung, einen darauf spezialisierten Handwerks- betrieb zu finden. Eine vollkommen neu aufgebaute Datenbank des Zen- tralverbandes des Deutschen Hand- werks (ZDH) mit einem kompletten Relaunch und Redesign steht hier- für nun zur Verfügung. Diese neue Datenbank schafft Transparenz für Eigentümerinnen und Eigentümer und sie

  8. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    an die Bundesagentur für Arbeit geschickt werden. Zahlreiche praktische Funktionen ergänzen das Programm – zum Beispiel können Daten aus dem Vorjahr übernom- men oder aus Personalsoftware im [...] können entsorgt werden. Manches muss für das Finanzamt aufbewahrt werden. Der Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg hat die wichtigsten Fristen zusammengestellt. Unternehmer müssen Geschäfts- bücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. In diesem Jahr können also alle Unterlagen entsorgt

  9. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Pfullingen soll in einigen Jahren erfolgen. Ein Auszubildender, der regelmäßig die Berufsschu- le sausen lässt, zahlungsun- willige Kunden oder die Feinheiten des Vertragsrechts – das sind alltägli- che [...] , unser Recht zu erhalten, ohne vor Gericht zu landen.“ Gut findet Mayer-Wörner, dass zahlreiche Do- kumente über das Internet abrufbar sind. Die Aus- bildungsplätze trägt sie selbst in die Lehrstellen [...] Arbeitszeitmo- dell – aber auch die Kunden. Denn so kann der Maschinenpark jederzeit optimal und flexibel ausgelastet wer- den. www.vicinus.de Härtefälle müssen nicht zahlen Berufsbildungsabgabe der Soka

  10. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,71 16,48 14,11 32,20 13,47 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % über 100 % Handwerk in zaHlen Mit Zuversicht ins neue Jahr Konjunktur: Trotz des schwächeren Herbstquartals fallen die Erwartungen überwiegend [...] hohen Erwartungen der Metzger, Bäcker und Konditoren an das vierte Quartal haben sich demnach erfüllt. Der Lagein- dex stieg um fast 20 Zähler auf nunmehr plus 46,7 Punkte. Auch die Dienstleister [...] betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermit- telt und geprüft. Ebenfalls zu den gewerkeüber- greifenden Standards zähle die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung. Die Absolventen dürften