Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 650.

  1. dhz2025_19.pdf

    Datum: 09.10.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen Z um Start des Ausbildungsjah- res lud die Handwerkskam- mer Reutlingen nach Tübin- gen ein. Zahlreiche Auszubil- dende, Eltern und Betriebe nutzten beim „Welcome-Day“ in der Bildungs- akademie [...] an den Bildungsakademien Die Bildungsakademien der Handwerkskammer zählen zu den größten Einrichtun- gen in der Region. Das Bildungshaus bietet an den Standorten Tübingen und Reutlingen [...] angenommen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruf- lichen Weiterentwicklung. Auch die betriebswirtschaftlichen Lehrgänge sind nachgefragt. 145 Teilnehmer entschieden sich 2024 für eine Ver- tiefung

  2. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    nur die Ab- solventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben unsere Jahrgangsbesten In diesem Jahr haben 13 Jungmeister ihre Prüfung besser als 2,0 abgeschlossen: stefan [...] -Christoph winkler aus 55234 Flomborn (Metallblasinstrumentenma- cher-Handwerk) !! Hinweis: Aufgeführt sind nur die Ab- solventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben doc shredder. Fotos [...] meisten Absolventen zählten die Elektrotechniker mit 40 und die Fein- werkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jung- meisterinnen und -meister bestanden ihre Prü- fungen mit einer besseren Note als 2,0. Von

  3. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Schwellenwerte" (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO). 3.5 Entspricht der Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend. 5.1 Bei [...] Unterauftragnehmer und der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und

  4. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Schwellenwerte" (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO). 3.5 Entspricht der Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend. 5.1 Bei [...] Unterauftragnehmer und der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und

  5. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    junge Menschen in der Ausbildung im Handwerk Den positiven Verbleibquoten gegen- über steht eine insgesamt sinkende Zahl von jungen Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk abge- schlossen haben. 2014 [...] Prozent. Die Dis- krepanz zwischen den höheren Ver- bleibquoten in Ausbildungsberuf und -betrieb und dem Rückgang der Absolventenzahlen bedürfe weiterer Ein gutes Arbeitsklima im Betrieb trägt auch mit [...] sich der Anstieg der Verbleibquoten in den Folgejahren nach 2020 fortsetze oder ob sie 2020 möglicherweise so hoch waren, weil die Nachfrage nach erzählt der 20-Jährige. Zunächst aber machte er

  6. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen Konjunkturumfrage zum 2. Quartal 2014 Hohe Investitionsbereitschaft 2014-12-107-51-reu.ai mho Angaben in Prozent der Befragten; in (): Vorjahres- [...] Eisert. „Aber jetzt schießt man mit einer Schrotflinte auf unseriöse Unternehmer und trifft so die große Zahl der ehrlich arbeitenden Handwerker.“ Der Hintergrund ist die Umsetzung der EU [...] trotz guter Ar- beit seinen Zahlungsanspruch nicht durchsetzen! „Auch wenn wir mit der endgültigen Fassung des Ge- setzes überhaupt nicht zufrieden sein können, so ist es der Handwerksorganisation doch

  7. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ gabe der gesetzlichen beziehungs­ weise tariflichen Bestimmungen zu gewähren. Der Betrieb hat eine angemessene Vergütung zu zahlen. Zeugnispflicht Dem Auszubildenden ist bei Beendi­ gung des [...] Foto: Handwerks- kammer Kurzmeldungen neu im Team Seit dem Jahresbeginn verstärkt Katja Schilgen die EDV-Abteilung der Handwerkskammer. Die gelernte Datenverarbeitungskauf­ frau und staatlich [...] classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlrei­ chen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, haben schon vielen anderen geholfen. Das kos­ tenlose Seminar findet am

  8. dhz2025_20.pdf

    Datum: 23.10.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Kinder wie Erwachsene in ihren Bann ziehen. Frühe Begeisterung für das Handwerk wecken Das Buch feiert das Entdecken in all seinen Facetten. In zehn doppelseiti- gen Szenen sind zahlreiche [...] Handwerksmo- mente Kinder berühren: neugierige Fragen, begeistertes Erzählen und gemeinsames Entdecken – genau dafür wurde dieses Buch gemacht. Es ist eine Einladung an Kitas, pädago- gische Einrichtungen [...] erzählen, zu vergleichen und zu benennen, es eröffnet Gespräche über Materialien, Werkzeuge und Berufe und macht sichtbar, wie vielfältig und sinnstiftend Handwerk ist – fernab von Geschlechterklischees

  9. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    junge Menschen in der Ausbildung im Handwerk Den positiven Verbleibquoten gegen- über steht eine insgesamt sinkende Zahl von jungen Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk abge- schlossen haben. 2014 [...] Prozent. Die Dis- krepanz zwischen den höheren Ver- bleibquoten in Ausbildungsberuf und -betrieb und dem Rückgang der Absolventenzahlen bedürfe weiterer Ein gutes Arbeitsklima im Betrieb trägt auch mit [...] sich der Anstieg der Verbleibquoten in den Folgejahren nach 2020 fortsetze oder ob sie 2020 möglicherweise so hoch waren, weil die Nachfrage nach erzählt der 20-Jährige. Zunächst aber machte er

  10. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tagblatt.de Impressum Robert-Bosch-Str. 58 · 72810 Gomaringen Tel. (0 70 72) 92 01 13 · Fax (0 70 72) 92 04 35 www.fensterbau-epp.de · info@fensterbau-epp.de • Holzfenster • [...] derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. Mehr als die Hälfte der Befrag- ten [...] sieht sie, was sie geschafft hat. Außer- dem genießt es Magdalena, draußen zu sein. Bei jedem Wetter: „Das ist schon manch- mal eine Herausforderung“, er- zählt sie. Wenn es im Sommer 35 Grad hat