Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 417.

  1. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    bei Edith Böhm, Bayern Handwerk Interna- tional GmbH, Tel. 0911/586856-30, E-Mail: e.boehm@bh-international.de Sind Sie ein „Ausbildungs-Ass“? Wettbewerb Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Gesucht werden unter anderem Handwerksbetriebe, die sich in der Ausbildung junger Menschen außergewöhnlich enga- gieren, ihre Auszubildenden über- durchschnittlich fördern oder

  2. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Kfz-Mechatroniker. Auch Schüler und Schülerinnen, die sich um ihren Ausbildungsstart im kommenden Jahr kümmern [...] „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch grundlegende Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. „Im

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Ausbildung bei ihm absolvieren wollte. Schnell wurde Nübel klar, dass Müller das Mauern wohl schon in die Wiege gelegt wurde. „Er ist Maurer mit Leib und Seele. Er kann neue Dinge schnell erfassen und umsetzen [...] Klasse bei einem Zimmerer, in der neunten Klasse dann bei der Bauunternehmung Sturm und Müller. Dieses Praktikum, bei dem er auf ganzer Linie überzeugte, gefiel ihm so gut, dass er ohne großes [...] seiner Ausbildung und den Inhalten begeistert: „Die Ausbildung ist sehr vielfältig, Schalen, Mauern oder Betonieren, das alles macht sehr viel Spaß. Laufend lernt man neue Dinge. Doch am Faszinierendsten

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    oder Produkte erwerben? Wir informieren über Besonder­ heiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw [...] Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2017 insgesamt 2.037 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 40 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2017 wieder sehr viele

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    oder Produkte erwerben? Wir informieren über Besonder­ heiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw [...] Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2017 insgesamt 2.037 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 40 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2017 wieder sehr viele

  6. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    dem anderen und Langeweile kam nie auf.“ „die kunden fehlten mir.“ Alina Frank In der Schule merkte sie recht bald, dass ihr die Ausbildung keinen Spaß machte und die Arbeit in der Bäcke­ rei ihr [...] halben Jahr ablegen – selbstverständlich als Klassenbeste. Und weil zwei Ausbil­ dungen besser als eine sind, wird sie im Anschluss noch eine Ausbildung Freuen sich über die auszeichnung: Siegfried [...] liegen, wollte ich darü­ ber hinaus noch etwas über Einkauf, Produktion, Logistik und Rechnungs­ wesen erfahren“, so Frank. doppelte ausbildung – steigende berufliche Chancen Matthias Saur weiß, dass

  7. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Knapp 700 junge Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit machen eine handwerkli- che Ausbildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Insgesamt werden zurzeit 155 Flücht- linge ausgebildet. Wajdi Rabbah ist einer von ih- nen. Der junge Mann, der vor drei Jahren aus Id- leb im Nordwesten von Syrien nach Deutschland kam, absolviert zurzeit eine Ausbildung beim Fri- seur Laraia Hairlive in [...] rasierapparat „Wir alle hier sind unheimlich stolz auf Wajdi. Ich habe gleich gesehen, dass er Talent hat und sehr ehrgeizig ist. Er will immerzu alles wissen“, erzählt sein Ausbilder Roberto Laraia, der zu

  8. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Schieds- und Güteverfahren Ausbildungsberatung 520 Termine vor Ort bei neuen Ausbildungsbetrieben oder bei Konflikten während der Ausbildung Starter Center „Man muss die Chance nutzen“ Die Kammer bietet mehr als Beitragspflichten: Drei Betriebe über ihre Erfahrungen mit unserem Beratungsangebot „man muss die Chance für sich erkennen“, sagt Zimmerermeister Thomas Federsel über das Beratungsangebot [...] dienstleistungen Ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    „Wir alle hier sind unheimlich stolz auf Wajdi. Ich habe gleich gesehen, dass er Talent hat und sehr ehrgeizig ist. Er will immerzu alles wissen“, erzählt sein Ausbilder Roberto Laraia, der zu den besten Hairstylisten der Welt gehört, etliche Grand Prix-Siege eingeheimst hat und Landesmeister sowie Weltmeister bei der Berufsolympiade wurde. „Der Aufwand in der Ausbildung, den ich für ihn aufbringe [...] im Friseursalon von Roberto Laraia zwei Praktika bis er im September 2017 seine Ausbildung begann. „Ich bin überaus glücklich, hier in Reutlingen zu sein und bei Roberto meine Ausbildung zu machen

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017 2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung, zuletzt geändert durch die Vollversammlung der Handwerks