Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 318.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    gilt besonders für das Handwerk. Kein anderer Wirtschaftszweig bietet so vielfältige und spannende Perspektiven, und zwar für jedes Talent, jede Begabung und jeden Schulabschluss und natürlich auch [...] . Nach einer Probewoche im Betrieb stand für ihn fest: “Das will ich machen.“ Man freute sich über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma [...] werden, seien eben nicht identisch. „Jungs geben 100 Prozent, Frauen müssen 150 Prozent geben, um für ihre Arbeit dieselbe Anerkennung zu erhalten.“ Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    jeden Schulabschluss und natürlich auch unabhängig vom Geschlecht. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die wir in der dieser Ausgabe unseres Ausbil- dungsmagazins vorstellen, sind auf [...] über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig [...] überzeugt. Denn die Maßstäbe, nach denen Frauen und Männer bewertet werden, seien eben nicht identisch. „Jungs geben 100 Prozent, Frauen müssen 150 Prozent geben, um für ihre Arbeit dieselbe Anerkennung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    jedes Talent, jede Begabung und jeden Schulabschluss und natürlich auch unabhän- gig vom Geschlecht. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die wir in der dieser Ausgabe unseres Aus [...] fest: “Das will ich machen.“ Man freute sich über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus [...] Prozent geben, um für ihre Arbeit dieselbe Anerkennung zu erhalten.“ Gegen alle Klischees Drei junge Handwerkerinnen über ihren Ausbildungsalltag in der Werkstatt und auf dem Bau, blinde Flecken in der

  4. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    aufgrund ihrer guten Leistun- gen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung quali- fiziert. Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur [...] statt. tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2018 3. Rechnungsabschluss 2018 4. Prüfbericht 2018 5. Entlastung des Vorstandes 6. Verschiedenes Wirtschaftstag Schweiz So lohnt sich für [...] präsen- tieren, wo junge Menschen suchen – auf Pinterest! 15. Oktober 2019, 11 Uhr Fachkräfte anerkennen – Integrati- on fördern 22. Oktober 2019, 11 Uhr So bringen Sie Ihren Betrieb voran – der

  5. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchs- vollen Weiterbildung im besten Sinne [...] Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie er- hielten als Anerkennung von den Fischerwerken in Waldachtal und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete [...] berufsbegleitend auf die fachpraktischen Prüfungen vor. Der Abschluss ist für 2015 geplant. Julian walz. Foto: Bouß eine eins vor dem komma In diesem Jahr haben sechs Jungmeiste- rinnen und Jungmeister ihre

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    der Arbeitgeber die Gesellenprüfung oder eine entsprechende Abschlussprüfung nach § 4 des BBiG bestanden haben. Die Arbeitnehmer und Beauftragten der Arbeit- nehmer müssen die Gesellenprüfung oder eine entsprechende Abschlussprüfung bestanden haben. Bei Fortbildungsprüfungen für zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerke oder sonstige Gewerbe müssen die Beauftragten der Arbeitgeber sowie die [...] O) Zulas- sungsvoraussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 b HwO). Fortbildungsprüfungsordnung Seite 7

  7. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Menschen darauf aufmerksam zu machen. Starten Sie durch im Auslandsgeschäft Beratungssprechtag Am 23. September findet der nächste Beratungssprechtag „Außenhandel und Export“ in der Handwerkskam- mer Reutlingen, Hindenburgstra- ße 58 statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre Aktivi- täten auf das Ausland ausdehnen wollen, als auch an Betriebe, die be- reits grenzüberschreitend aktiv [...] arbeiten, sind im unterschied zum industriesektor durch nichts zu ersetzen.“ Karl Griener Griener freut sich, dass ein wichtiges Projekt sei- ner Dienstzeit einen gelungenen Abschluss gefun- den hat

  8. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aufenthaltsstatus vermerkt. Die Arbeitsaufnahme bedarf der Er­ laubnis der Ausländerbehörde und der Zustimmung der Agentur für Ar­ beit. Diese prüft nach zwei Kriterien: ob die Stelle nicht durch einen Deut [...] ist eine Beschäftigungser­ laubnis der Ausländerbehörde not­ wendig. duldung verlängern Bei Aufnahme einer qualifizierten Ausbildung kann die Duldung für ein Jahr erteilt werden. Die Behörden sind angehalten, die Duldung jähr­ lich zu verlängern, wenn damit zu rechnen ist, dass der Lehrling einen Abschluss erzielen wird. Nach voll­ endeter Ausbildung haben Gedulde­ informationen im internet Wir

  9. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    neues Meldeportal für die Anmeldungen von Dienstleis- tungen eingeführt. Vorübergehende Tätigkeiten ausländischer Unter- nehmen sind schon seit Jahren grundsätzlich acht Tage vor Beginn der Leistung in [...] studiert und war nach dem Bachelorabschluss als pädagogische Fachkraft in einem Reutlinger Jugendhaus Aylin Kaygin Foto: Handwerkskammer KURZ UND BÜNDIG Start-up BW Summit Das Wirtschaftsministerium [...] . Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 tätig. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bei der Handwerkskammer wird das Recruiting aus dem Ausland sein. Geflüchteten und Zugewan- derten eine berufliche Perspektive zu

  10. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    undurchsichtiger. Wann am besten Online- oder klassische Rekrutierungskanäle einge- setzt und auf was geachtet wer- den sollte, erfahren Sie im ein- stündigen Web-Seminar. ț Beschäftigung ausländischer Fachkräfte im Handwerk 30. März, 11 Uhr Was muss ich bei der Beschäfti- gung ausländischer Fachkräfte alles beachten? Wie ist die aktuelle Situation und welche Chancen gibt es? Mit diesen und weiteren [...] Pro- zentpunkte weniger als 2021). Deut- lich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Ver- gleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent (von 43,3 auf 45