Suchergebnisse

1-1 OR 180=(SELECT 180 FROM PG_SLEEP(15))--

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 571.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze ste­ tig zurückgeht“, sagt Handwerks­ kammerpräsident Harald Herrmann. „Aber auch akademische Bildungsan­ gebote wie ein [...] von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an Ener­ gieeffizienz [...] : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und

  2. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anträgen nutzen, mehr Zeit für die Regist- rierung auf dem neuen SV-Melde- portal geben. Die Umstellung von „sv.net“ auf das neue SV-Meldeportal betrifft Betriebe, die bislang schon „sv. net“ nutzen und [...] Friedrich aus Enzklösterle mag alle Disziplinen seines Berufs B erufswahl hat häufig mit Vor- bildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Inter- esse auf den [...] - muliert er so: „In beiden Praktika konnte ich verschiedene kleine Auf- gaben selbständig erledigen und damit herausfinden, ob es passen könnte. Allein mit bloßem Zuschauen geht das nicht.“ Hochwertige

  3. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anträgen nutzen, mehr Zeit für die Regist- rierung auf dem neuen SV-Melde- portal geben. Die Umstellung von „sv.net“ auf das neue SV-Meldeportal betrifft Betriebe, die bislang schon „sv. net“ nutzen und [...] Friedrich aus Enzklösterle mag alle Disziplinen seines Berufs B erufswahl hat häufig mit Vor- bildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Inter- esse auf den [...] - muliert er so: „In beiden Praktika konnte ich verschiedene kleine Auf- gaben selbständig erledigen und damit herausfinden, ob es passen könnte. Allein mit bloßem Zuschauen geht das nicht.“ Hochwertige

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    G): Reisepass, Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt [...] ausgefülltes Formular "Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis" (einschl. Zusatzblatt Anerkennung), Finanzierungsnachweis, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen [...] beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. TERMINANFRAGE AN

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Schritte dienen ausschließlich der Übersichtlichkeit des Antragsverfahrens für Aufenthaltstitel. Weitere Details zum Visumverfahren und Informationen über wichtige Anlaufstellen erhalten Sie auf www [...] , Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin [...] Hochschul- oder Berufsabschluss, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75€ (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    , Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin bei zuständiger [...] , Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75 € (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung. ▫ Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen. Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten

  7. Relevanz:
     
    42%
     

    Schwellenwerte – welche wann gelten und wie sie berechnet werden Kündigungsschutz, Anspruch auf Teilzeitarbeit oder die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten – diese Regelungen verbindet, dass sie [...] Schwellenwerte beziehen Auszubildende mit ein, andere nicht. Einige Regelungen beziehen sich auf den Betrieb, andere auf das gesamte Unternehmen. Die folgenden Tabellen geben einen Überblick, in welchem Fall [...] .Auszubildende Anspruch auf Elternzeit § 15 BEEG 1 Beschäftigte(r) beim Arbeitgeber Kopfzahl inkl. Auszubildende Anspruch auf kurzzeitige Pflege § 2 PflegeZG 1 Beschäftigte(r) beim Arbeitgeber

  8. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den [...] der Betriebe, die sich unzufrie- den äußerten. Er stieg im Vergleichs- zeitraum von sechs Prozent auf nun- mehr 12 Prozent. Auftragspolster werden dünner 35 Prozent der Befragten verzeichne- ten im vergangenen Quartal weniger Bestellungen. Zwölf Monate zuvor lag dieser Wert noch bei 27 Prozent. Die fehlenden Neuaufträge wirken sich auf die Betriebsauslastung aus. Konnten vor einem Jahr noch rund 50

  9. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den [...] der Betriebe, die sich unzufrie- den äußerten. Er stieg im Vergleichs- zeitraum von sechs Prozent auf nun- mehr 12 Prozent. Auftragspolster werden dünner 35 Prozent der Befragten verzeichne- ten im vergangenen Quartal weniger Bestellungen. Zwölf Monate zuvor lag dieser Wert noch bei 27 Prozent. Die fehlenden Neuaufträge wirken sich auf die Betriebsauslastung aus. Konnten vor einem Jahr noch rund 50

  10. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    durch den Antragsteller/die Antrag- stellerin selbst. Ein Nutzen für Betriebe: Nach der einmaligen Registrierung verfügen sie über ein eindeutiges Profil, das auf sämtlichen Förderwegen — Bun- desamt [...] emotionalen Appell rief der IHK-Prä- sident zu Weltoffenheit und Toleranz auf. „Ich kann es nicht ertragen, wenn Menschen aus anderen Län- dern angefeindet werden.“ Kein zügiger Abbau in Sicht Staatssekretärin Gisela Splett, die für den erkrankten Finanzminister Dr. Danyal Bayaz eingesprungen war, nahm den Faden auf. Zum Thema Investitionen sagte sie: „Wir hören gute Signale aus Berlin, dass es beim