Suchergebnisse

1-1 OR 180=(SELECT 180 FROM PG_SLEEP(15))--

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 571.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Hinweise - Ihren Antrag auf Förderung müssen Sie immer vor Beginn Ihres Vorhabens stellen. Der Antrag muss Angaben zum Vorhabensbeginn und voraussichtlichen Abschluss enthalten. Alternativ ist der „Bei- [...] diese auf die zu fördernden Vorhaben bezieht (z. B. Abschluss von Kaufverträgen, Auftragsvergabe). Die Anträge stellen Sie üblicherweise bei Ihrer Hausbank oder in einigen Programmen online. - Sie [...] gefördertes Projekt beendet ist, müssen Sie einen Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Projektträger Jülich abgewickelt. Auf der Internetseite gibt es Fragen und Antworten, die Antragsformulare sowie ein Tool zur Berechnung der förderfähigen Kosten. Projektträger Jülich „Elektrofahrzeuge [...] . Antragsberechtigt sind alle Unternehmen, die in der Handwerksrolle eingetragen sind. Pro Unternehmen werden maximal 40 Prozent der Mehrkosten gegenüber einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor bezuschusst. Kleine und [...] . Eine Erklärung, die gemeinsam mit dem Antrag eingereicht wird, genügt. Ebenfalls vorgesehen ist eine Bestätigung der Kommune, dass die Anschaffung als Bestandteil eines Klimaschutz-, Luftreinhalte- oder

  3. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    einen Auf- tragsrückgang, in den Gesundheits- handwerken sogar 75 Prozent. Nur knapp die Hälfte der Betriebe war im Durchschnitt mit der Geschäftslage im zweiten Quartal noch zufrieden. Lediglich das [...] Handwerksgewer- ben in die Anlage A zur Handwerks- ordnung. „Bis zu diesem Zeitpunkt gingen bei uns in vermehrter Zahl Anträge von Personen ein, die noch mit einem bislang zulassungsfreien Handwerk, beispielsweise dem Flie- sen- oder Estrichlegerhandwerk, in die Handwerksrolle eingetragen wer- den wollten, um dann darauf basie- rend Bestandsschutz zu genießen. Diese Antragsteller mussten wir ein- tragen und

  4. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Investitionen und Einstellungen fahren die Betriebe zurzeit auf Sicht.“ Harald Herrmann Präsident Handwerks- kammer reutlingen Überbrückungshilfe angelaufen Anträge können ab sofort gestellt werden mit [...] auf. Der Zuschuss ist gestaffelt nach den jeweiligen Umsatzrückgängen und kann gemeinsam mit der Bundes- förderung beantragt werden. Worauf bei der Antragstellung zu achten ist Die Antragstellung [...] . In ihren Bücher befindet sich zurzeit ein Auftragsvolumen von sieben Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). Shutdown, Stornierungen und eine geringere Nachfrage wirken sich auch auf die

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Liquiditätswirkung (Zufluss / verhin- derter Abfluss) Rückzahlung (ja/nein) bzw. spätere Zahlung Zeitraum Rückzahlung Zielgruppe Steuerliche Maßnahmen Antrag auf Stundung Umsatzsteuervoraus- zahlung [...] Zeitraum Rückzahlung Zielgruppe Antrag auf Herabsetzung der Vorauszahlungen Einkommensteuer- bzw. Körperschaftsteuer- vorauszahlung 10.09. oder 10.12.2020 Finanzamt gering gering durch [...] . Alle Betriebe, die zu Gewerbesteuervoraus- zahlungen verpflichtet sind Antrag auf Erstattung Umsatzsteuer- Sondervorauszahlung 2020 keine Frist Finanzamt gering gering durch Beauftragung

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    bürokratischen Aufwand. Liegen die Voraussetzungen vor, greift die Regelung stillschweigend und damit automatisch. Der Betrieb muss keinen gesonderten Antrag beim Finanzamt stellen. Zum Kassengesetz Nach [...] eingeräumt. Weitere Informationen zum Kassengesetz finden Sie auf unserer Themenseite „Elektronische Kassen und Kassensysteme“ .

  7. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    ich auch ein wenig stolz auf mein Geschaffenes, und wenn der Kunde sich freut, dann bin ich sehr glücklich.“ Der angehende Schreiner, der nach seiner Ausbildung bei sei- nem Ausbildungsbetrieb als [...] Kassensysteme über eine zertifi- zierte Sicherheitseinrichtung ver- fügen. Die Kulanzfrist für Nach- rüstungen, die Unternehmen mit Blick auf die aufwändige Umstel- lung eingeräumt worden ist, läuft am 30 [...] Betriebe sich vor der Antragstel- lung mit ihrem Steuerberater abstimmen. Download unter www.hwk-reutlingen.de/ kassenfuehrung per mausklick zum meister Teile III und IV jetzt auch als Online-Kurs –

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Der steuerliche Verlustrücktrag wird für die Jahre 2020 und 2021 auf 5 Mio. Euro bzw. – bei Zusammenveranlagung – auf 10 Mio. Euro erhöht. Zudem soll ein Mechanismus eingeführt werden, um den Verlustrücktrag unmittelbar finanzwirksam schon im Rah- men der Steuererklärung für das Jahr 2019 nutzbar zu machen. Auf Antrag soll bei der Steuerfestsetzung für den Veranlagungszeitraum 2019 pauschal ein [...] -Steuerhilfegesetz folgende Regelungen: Umsatzsteuersenkung Der Regelsatz der Umsatzsteuer wird befristet vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 von 19% auf 16 % sowie der ermäßigte Steuersatz von 7% auf 5 %

  9. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    positivem Votum. 1.049 Anträge wurden an die Antragsteller zurückgewiesen. 364 Fälle wurden vom Antragsteller zurück- genommen. 252 Anträge sind auf falschen Antrags for- mularen eingegangen. Circa 93 % der Antragsteller waren Soloselbst- ständige und Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten. Circa 7 % hatten elf bis 50 Beschäftigte. Die Hauptbranchen, die Anträge auf Soforthilfe [...] auch ihr Wochen- ende. Insgesamt wurden im Land Baden-Württemberg 272.497 Anträge auf Soforthilfe gestellt und knapp 2,235 Milliarden Euro an Soforthilfe ausgezahlt. Ausgabe 12 | 26. Juni

  10. Relevanz:
     
    38%
     

    Familie und dem Alter der Kinder. Anträge können ab sofort online bei der Familienkasse (Bundesagentur für Arbeit gestellt werden). Ebenfalls auf der Internetseite der Bundesagentur gibt es einen „KiZ-Lotsen“, mit dem Eltern und Alleinerziehende prüfen können, ob ein Anspruch besteht und durch die Antragstellung führt. Kinderzuschlag beantragen Die Regelungen gelten befristet bis zum 30