Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 572.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung [...] Gebührenbescheid. Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller (bei Minderjährigen Unterschrift gesetzliche/r Vertreter/in) Ort, Datum Unterschrift Ausbildungsbetrieb (mit

  2. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nutzfahrzeuge fort. Betriebe, die auf batterie- oder brennstoffzellenelektrisch angetriebene Modelle umsteigen, erhalten 80 Prozent der Mehrkos- ten gegenüber dem vergleichbaren Verbrenner. In selber Höhe kön- nen die Ausgaben für den Aufbau der erforderlichen Tank- und Ladeinfrastruktur gefördert wer- den. Das Programm ist ausgerich- tet auf die Fahrzeugklassen N1, N2 und N3, bei denen der Umweltbo- nus nicht greift. Ein weiterer För- deraufruf deckt Sonderfahrzeuge ab. Anträge sind bis 10. August 2022 beim Bundesamt für Güter- verkehr unter www.bag.bund.de möglich. Das Programm „Klima-

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline [...] .) Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 [...] -heinz.goller@hwk-reutlingen.de Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass alle Angaben in Antrag und in den Anlagen richtig sind. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers/der Antragsstellerin Antrag auf Nachteilsausgleich zur

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline [...] .) Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 [...] -heinz.goller@hwk-reutlingen.de Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass alle Angaben in Antrag und in den Anlagen richtig sind. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers/der Antragsstellerin Antrag auf Nachteilsausgleich zur

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , müssen Betriebe im Einzelfall einen Antrag auf Fristverlängerung nach § 148 AO bei der Finanzbehörde stellen. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Technische [...] eine Anschlusszertifizierung bislang nicht erfüllt worden seien, teilt das BSI auf seiner Internetseite mit, verliere das Produkt am darauffolgenden Tag seine Zulassung. Damit entspricht die TSE von D [...] Übergangsfrist am 31. Dezember 2022 eine neue Kasse anschaffen. Mit Blick auf die D-Trust-Problematik sollten sie sich vorab genau informieren, mit welcher TSE die jeweiligen Modelle ausgestattet sind. Hinzu

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . Das Programm ist ausgerichtet auf die Fahrzeugklassen N1 (bis 3,5 t), N2 (3,5 t bis 12 t) und N3 (über 12 t), bei denen der Umweltbonus nicht greift. Die Anschaffung von Plug [...] Förderaufruf deckt den Bereich der Sonderfahrzeuge ab. Anträge sind bis 10. August 2022 beim Bundesamt für Güterverkehr möglich. Bundesamt für Güterverkehr: Programm, Antragstellung, FAQ

  7. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Erweiterung“. Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 1. Juli 2022 durch Bereitstellung der Planunterlagen im Rathaus und auf der Internet­ seite der Gemeinde Rangendingen. Stadt Burladingen [...] Querschnittslähmung entwickelte Rollstuhl schließt eine Versorgungs­ lücke. Die Herausforderung lag darin, die komplexe Technik ohne Funkti­ onseinschränkungen auf ein kleine­ res Format zu übertragen, um Kin­ dern [...] Die Sitz­ schale sowie die Beinlänge können individuell angepasst werden und „mitwachsen“. Ein biometrischer Gleitrücken reduziert deutlich die Zug­ und Druckkräfte auf den Körper während des

  8. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg-Bezug ist für die Laufzeit der Förderung auf- rechtzuerhalten. Nach positivem Entscheid ist der Antrag innerhalb von sechs Wochen bei der L-Bank einzureichen. Weitere Informationen: www [...] Illustrationen zum Kleid sowie Farb- und Materialproben. Hier verlässt sich die Designerin ganz auf ihre Erfahrung sowie ihr gutes Gespür für die innersten Wünsche der Braut. Zwei Arbeiten im Ausstellungsraum [...] ich die emotionale Bin- dung wahrnehme, die eine Braut zu ihrem Kleid auf baut“, stellt sie immer wieder gerührt fest. „Jede Kundin, die mein Atelier betritt, soll das Gefühl haben, an ihrem ganz

  9. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    auf Antrag des Betriebs und nachträglich erstattet. Material Eine Übersicht der bundeseinheitlichen Qualifizierungsbausteine im Handwerk können Sie hier

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    und Energieeffizienz anwenden“ jeweils mindestens 30 und weniger als 50 Punk- te erreicht, kann auf Antrag des Prüflings in einem dieser Handlungsfelder eine mündliche Ergänzungsprüfung durch- geführt [...] 1. Der Prüfling ist auf Antrag von der Ablegung einzelner Handlungsfelder gemäß §3 durch die Handwerkskammer zu befreien, wenn er eine andere vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen oder [...] Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. Eine vollständige Befreiung von allen Handlungsfeldern ist nicht zulässig. 2. Der Fortbildungsprüfungsausschuss entscheidet auf Antrag