Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 339.

  1. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Henne ist als Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Für Noah Henne war die Frage, mit was er sich mal beruflich beschäftigen will, schnell beant- wortet. „Ich wollte schon immer mit Autos arbeiten und kann mir nichts anderes vorstellen“, fasst der ange- hende Kraftfahrzeugmechatroniker seine persönliche Entscheidungsfin- dung zusammen. Fehlte noch ein Ausbildungsbetrieb. Nach drei, [...] der Vielzahl an Modellen, mit denen er jeden Tag zu tun hat. „Man bekommt einfach mehr mit und kann sich verbessern.“ Das ist auch einer der Gründe, warum er sich als Ausbildungsbot- schafter

  2. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    .hwk-reutlingen.de/ sachverstaendige KURZ UND BÜNDIG Update für die Landesprämie Das Land Baden-Württemberg hat sein Förderprogramm Digitalisie- rungsprämie Plus überarbeitet. Danach können Antragsteller nicht mehr frei [...] oder die IT-Sicherheit verbessern. Eben- falls förderfähig sind die Ausga- ben für Hard- und Software sowie S c hu lu nge n. A nt rä ge au f Zuschüsse nimmt die L-Bank ent- gegen, die Antragstellung [...] I ch habe das Gefühl, etwas Sinnvol- les zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    Integration durch Ausbildung Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: Adobe Stock Das Programm „Integration durch Ausbildung – Pers- pektiven für Zugewanderte“ an der Handwerkskammer Reutlingen wird durch das [...] Einstiegsqualifizierungen ■ bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen durch junge und motivierte Geflüchtete mit dauerhafter oder vorübergehender Bleibeperspektive (in der Regel mit Aufenthaltstitel) sowie

  4. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung im Handwerk begeistert werden. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/2412- 180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Der niedrigere Grundbeitrag entlastet vor allem kleinere Unternehmen. Foto [...] Kammerbeitrag 2023 Die Berufszuschläge der einzelnen Gewerbe zur überbetrieblichen Ausbildung von 0 Euro bis 275 Euro bleiben unverändert. Stichtag für die Beitragserhebung, die Erhebung des Sonderbeitrags ÜBA [...] Beitragsbescheides ausgereizt wer- den. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder für einen befristeten Zeit- raum den unbürokratischen Weg, einen formlosen Antrag auf Stun- dung und Ratenzahlung einfach per

  5. Relevanz:
     
    53%
     

    Antrag auf Zulassung zur Gesellen- bzw. Abschluss- prüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung [...] , Datum Antragsteller: Nachweis 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit: Gebühr_Antragsteller: Gebühr_Arbeitgeber: Ausbildungsberuf: Arbeitgeber: PLZ Auszubildender: Wohnort Auszubildender [...] Ausbildungsberuf: zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet

  6. Relevanz:
     
    56%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, [...] Berufsschulzeugnis: Zwischenprüfungszeugnis: Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs: Ort, Datum Antragsteller: Ort, Datum Ausbildungsbetrieb: Sommerprüfung 20: Sommerprüfung: Winterprüfung: Gebühr_Antragsteller:

  7. Relevanz:
     
    35%
     

    einer Ausbildung ist das Sprachniveau B2 Voraussetzung ■ Interesse an einer Ausbildung im Handwerk ■ ein Beratungstermin bei Asylantragsablehnung ist nur dann möglich, wenn der Pass aus dem [...] Integration durch Ausbildung Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 3456-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: Adobe Stock. Das Programm „Integration durch Ausbildung - Pers- pektiven für Zugewanderte“ an der Handwerkskammer Reutlingen wird durch das

  8. Relevanz:
     
    87%
     

    Antrag auf Verlängerung der Ausbildungszeit eines Berufausbildungsverhältnisses Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: Geburtsdatum: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Ausbildungsberuf: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, Vorname): Telefon: Straße: Telefax [...] Gebührenbescheid. Ort, Datum Unterschrift Ausbildungsbetrieb (mit Verlängerung einverstanden) Ort, Datum Unterschrift Auszubildender Ort, Datum Unterschrift der gesetzlichen Vertreter Ausbildungszeit Die vom

  9. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    - dieschuhtechnik GmbH in Reutlin- gen im vierten Lehrjahr zum Ortho- pädieschuhmacher ausgebildet. Ausbildung im Familienbetrieb Nach seinem Abitur hatte Marc Diether erst einmal genug vom Ler- nen, also kam [...] vierten Lehrjahr zum Orthopädieschuhmacher. Foto: Handwerkskammer Anscheinend haben wir Marc ausreichend für unseren Beruf begeistert. Sonst hätte er nie in Erwägung gezogen, bei uns eine Ausbildung [...] Handwerkerinnen und Hand- werker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundes- weiten

  10. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail einreichen. Bitte nutzen Sie unser Antragsformular. Fragen zum Verfahren beantworten Marion Scheschowitsch (vormittags) oder Heike Knecht (nachmittags) Telefon 07121 2412-233 Über dieses [...] Richtlinie über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ADR-Richtlinie). Antrag Merkblatt zum Vermittlungsverfahren Verbraucherschlichtungsstellen [...] Wer stellt den Energieausweis aus? Grundsätzlich müssen alle Aussteller neben einer akademischen Ausbildung oder einer Berufsausbildung im Baubereich zusätzlich auch über einen Schwerpunkt