Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 350.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden

  2. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden

  3. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, der Erich Müller GmbH in Freudenstadt, machte er sich ein genaueres Bild vom Beruf und den Anforderungen. Was für ihn dabei wichtig war, for [...] - stelle sind makellos. Das Zeugnis der Berufsschule besteht ausschließlich aus Einsen, auch bei der überbetrieb- lichen Ausbildung schneidet Luca immer überdurchschnittlich ab.“ Er zeichne sich durch

  4. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, der Erich Müller GmbH in Freudenstadt, machte er sich ein genaueres Bild vom Beruf und den Anforderungen. Was für ihn dabei wichtig war, for [...] - stelle sind makellos. Das Zeugnis der Berufsschule besteht ausschließlich aus Einsen, auch bei der überbetrieb- lichen Ausbildung schneidet Luca immer überdurchschnittlich ab.“ Er zeichne sich durch

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Hochschul- oder Berufsabschluss, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75€ (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck [...] Schritte dienen ausschließlich der Übersichtlichkeit des Antragsverfahrens für Aufenthaltstitel. Weitere Details zum Visumverfahren und Informationen über wichtige Anlaufstellen erhalten Sie auf www.make-it-in-germany.com. ▫ Qualifikation: ▪ Im Ausland staatlich anerkannter Hochschul- oder Berufsabschluss (bei Berufsabschlüssen mind. zwei Jahre Ausbildungsdauer). ▪ Auskunft der Zentralstelle für ausländisches

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    , Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75 € (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung. ▫ Flugticket bzw. Reise nach [...] Darstellung des Visumverfahrens. Die dargelegten Schritte dienen ausschließlich der Übersichtlichkeit des Antragsverfahrens für Aufenthaltstitel. Weitere Details zum Visumverfahren und Informationen über [...] Ausbildungsdauer): Auskunft der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beantragen. ▪ oder zertifizierte hochwertige Qualifikation von einer deutschen Auslandshandelskammer (AHK) der Kategorie A

  7. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    weiteres Thema: die duale Ausbildung. Die Verbände fordern, die berufliche Bildung als Alternative zu Abitur und Studium in der Gesellschaft verankern. Dazu sollten alle Karrie- rewege an den Schulen [...] @reutlingen.ihk.de Ausbildung und Beschäftigung sind wichtig, damit Integration gelingt. Das sehen auch die Verbände so und fordern die Fortführung des „Kümme- rer-Projekts“, das jungen Flüchtlingen und Zugewanderten [...] Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den

  8. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    weiteres Thema: die duale Ausbildung. Die Verbände fordern, die berufliche Bildung als Alternative zu Abitur und Studium in der Gesellschaft verankern. Dazu sollten alle Karrie- rewege an den Schulen [...] @reutlingen.ihk.de Ausbildung und Beschäftigung sind wichtig, damit Integration gelingt. Das sehen auch die Verbände so und fordern die Fortführung des „Kümme- rer-Projekts“, das jungen Flüchtlingen und Zugewanderten [...] Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den

  9. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Fachbetriebe Bund stellt Antragsprozess für die Förderung von Heizungsprojekten um Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ bringt Änderungen im Antragspro- zess. Technische Daten zu Hei [...] bei- spielsweise falsche technische Angaben zu Anlagen und Maßnah- men, zu umgehen und so eine schnellere Bearbeitung der Anträge ermöglichen. Unverändert erfolgt die abschließende Antragstellung durch den Antragsteller/die Antrag- stellerin selbst. Ein Nutzen für Betriebe: Nach der einmaligen Registrierung verfügen sie über ein eindeutiges Profil, das auf sämtlichen Förderwegen — Bun- desamt

  10. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Fachbetriebe Bund stellt Antragsprozess für die Förderung von Heizungsprojekten um Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ bringt Änderungen im Antragspro- zess. Technische Daten zu Hei [...] bei- spielsweise falsche technische Angaben zu Anlagen und Maßnah- men, zu umgehen und so eine schnellere Bearbeitung der Anträge ermöglichen. Unverändert erfolgt die abschließende Antragstellung durch den Antragsteller/die Antrag- stellerin selbst. Ein Nutzen für Betriebe: Nach der einmaligen Registrierung verfügen sie über ein eindeutiges Profil, das auf sämtlichen Förderwegen — Bun- desamt