Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1521.

  1. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe mit zehn bis zwanzig Mitarbeitern sinke. Daher sei die Veranstaltungsreihe das richtige Projekt zur rech- ten Zeit. „Die Workshops sind ein geeignetes For- mat, um gemeinsam Ideen und Ansätze zu [...] baden-würt- tembergische Handwerk im Zeithorizont bis 2025“. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg hat zusammen mit dem Baden-Würt- tembergischen Handwerkstag das Institut [...] Haus in Hohenstein, empfahl, beim Werben um Abiturienten die eigenen Stärken herauszustellen. „Am Ende des Tages hält man ein Werkstück als Ergebnis seiner Arbeit in der Hand.“ Der Ausbil- dungsalltag

  2. Flüchtlinge beschäftigen

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Bundesagentur für Arbeit ohne vorhergehende Vorrangprüfung. Bei Hochschulabsolventen, die mindestens 49.600 Euro pro Jahr verdienen, entfällt die Zustimmungspflicht der Bundesagentur vollständig. [...] Flüchtlinge und Asylbewerber beschäftigen Anerkannte Asylanten mit einer Aufenthaltserlaubnis haben freien Zugang zum Arbeitsmarkt. Personen mit Aufenthaltsgestattung und Geduldete [...] der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit. Die Behörde prüft nach zwei Kriterien: ob die Stelle nicht durch einen Deutschen, EU-Staatsbürger oder Ausländer mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    denkmalgeschützten Bauten besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die in speziell entwickelten Fortbildungen erworben werden können. Damit Handwerker die Chancen dieses besonderen Arbeitsfeldes in der Denkmalpflege [...] Fachjury. Bewerben können sich alle Interessenten, die folgende Voraussetzungen erfüllen: erfolgreich bestandene Gesellen- oder Meisterprüfung erste Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten Bauten oder Altbauten,insbesondere mit Arbeiten im Rahmen der Pflege, Erhaltung und Erneuerung historischer Bausubstanz (bitte Angabe von Referenzobjekten) Die formlosen Bewerbungen sollten eine Kopie

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterabschluss in dem Vorbemerkung zur neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK 3 Handwerk, dessen Ausübung in Deutschland angestrebt wird. Wird als [...] dem jeweiligen inländischen Meisterabschluss als Vergleichsmaßstab verlangt. Kommt die Gleichwertigkeitsprüfung zu einem positiven Ergebnis, wird dies bestätigt und eine so genannte Aus [...] ein Unternehmen in einem anderen Mitgliedstaat der EU, des EWR oder der Schweiz hat und nur vorübergehend und gelegentlich grenzüberschreitend Dienstleistungen in Deutschland erbringen will, ohne

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterabschluss in dem Vorbemerkung zur neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK 3 Handwerk, dessen Ausübung in Deutschland angestrebt wird. Wird als [...] dem jeweiligen inländischen Meisterabschluss als Vergleichsmaßstab verlangt. Kommt die Gleichwertigkeitsprüfung zu einem positiven Ergebnis, wird dies bestätigt und eine so genannte Aus [...] ein Unternehmen in einem anderen Mitgliedstaat der EU, des EWR oder der Schweiz hat und nur vorübergehend und gelegentlich grenzüberschreitend Dienstleistungen in Deutschland erbringen will, ohne

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterabschluss in dem Vorbemerkung zur neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK 3 Handwerk, dessen Ausübung in Deutschland angestrebt wird. Wird als [...] dem jeweiligen inländischen Meisterabschluss als Vergleichsmaßstab verlangt. Kommt die Gleichwertigkeitsprüfung zu einem positiven Ergebnis, wird dies bestätigt und eine so genannte Aus [...] ein Unternehmen in einem anderen Mitgliedstaat der EU, des EWR oder der Schweiz hat und nur vorübergehend und gelegentlich grenzüberschreitend Dienstleistungen in Deutschland erbringen will, ohne

  7. Antrag_Land.pdf

    Datum: 15.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    - Nebenstelle Sachbearbeiter/in: Über das Bürgermeisteramt An das Staatsministerium Baden-Württemberg Richard-Wagner-Str. 15 70184 Stuttgart Antrag auf Ausfertigung einer Ehrenurkunde des Landes [...] Antragsteller/in 40jährige 50jährige 60jährige Name Antragssteller: þÿ Anschrift1: þÿ Telefon: þÿ Sachbearbeiter: þÿ B#C3#BCrgermeisteramt: þÿ 40j#C3#A4hrige: Off 50j#C3#A4hrige: Off 60 [...] Bekanntmachung des Staatsministeriums über die Ehrung von Arbeitsjubilaren in der privaten Wirtschaft Vom 1. Dezember 1997 (GABl. 1998 S. 3) 1. Grundlage (1) Arbeitnehmerinnen und

  8. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    lobte unter anderem die konsequente Einbindung der aktuell 14 Mitarbeiter in die Entwicklungsarbeit. „Ohne gute Mitarbeiter geht gar nichts“, ist sich Klaus Mayer sicher. www.somatec-mb.de Vorreiter [...] Bildungsakademie Tübingen Fachkundiger für Arbeiten an hoch- volteigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen, tagsüber 23. und 24. August 2016 Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II [...] Unternehmen, in dem heute weltweit über 520 Mit- arbeiter tätig sind, importierte die ersten in Amerika entwickelten Rota- tionsstanzbleche. Modifiziert für den europäischen Markt war das der Grundstein für

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    alle angehenden Handwerksmeister absolvieren müssen: Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik“, erläutert Karl Wagner, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses. Die Prüfungen fanden in der [...] Die Jungmeister hatten sich an der Fachschule für Instrumentenbau an der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg auf die Prüfungen vorbereitet. Das „Meisterstück“ wurde in Klausur in Betrieben unter Aufsicht hergestellt, die Situationsaufgabe wurden in der Schule ausgeführt. Seit einigen Jahren ist die Meisterprüfung nicht mehr erforderlich, um sich als Metallblasinstrumentenmacher selbstständig zu

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Eindrücke von dem jungen, großgewachsenen Westafrikaner zusammen, den er im vergangenen Sommer als Praktikanten kennenlernte. Auch die Resonanz der Mitarbeiter und Kunden sei rundum positiv gewesen [...] bereiteten Probleme. „Ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist es fast unmöglich, im Theorieunterricht mitzukommen“, weiß Haizmann. 95 von 100 Punkten Die Fachsprache wird auch Diallo erst noch lernen müssen, aber er kann zumindest auf einer soliden Basis aufbauen. Er spricht und versteht Deutsch so gut, dass er in alltäglichen Situationen ohne Probleme zurechtkommt. Die B1-Sprachprüfung, die ihm eine